Sonderthema

Die Ausgabe zu Brauchtum und Tradition
Bei der HoamatRundschau handelt es sich um eine Sonderausgabe der BezirksRundschau. Sie präsentiert authentisches Brauchtum und eine zukunftsorientierte Darstellung von Tradition und Heimatverbundenheit in Oberösterreich. Auf unserer Themenseite und in den E-Paper-Ausgaben warten spannende, einige im Dialekt verfasste, Berichte auf euch. Viel Spaß beim Lesen und Durchklicken!

HoamatRundschau

Beiträge zum Thema HoamatRundschau

Goldband-Trägerinnen in Rüstorf | Foto: Helmut Klein
2

Tracht und Goldhauben
Ein Dirndl passt immer

Rosi Baumgardinger über die Vielfalt an Trachten im Bezirk, Trends und das neue Goldband. BEZIRK (csw). "Im Dirndl schaut jede Frau gut aus", sagt Rosi Baumgardinger. Die Vöcklabruckerin ist seit seit 2006 Bezirksobfrau der Goldhaubengruppen. Letztere sind verantwortlich dafür, dass es im Bezirk so viele verschiedene Dirndl gibt: Waren es vor 1998 nur vier überlieferte Trachten (Attergauer, Vöcklabrucker und Mondseer Festtracht, Frankenburger Tracht), so sind es nach der Trachtenerneuerung über...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Foto: OÖBV Braunau - Pressereferat / Karl Schwandtner
4

Tracht und Tradition: das „Musi-G’wånd“

BEZIRK (fech). Die Musikkapellen unseres Landes und unseres Bezirkes sind wichtige Kulturträger. Sie tragen die Musik, die Tradition und die Tracht weit über die Gemeinde- und Bezirksgrenzen hinaus. Hinter der bunten Vielfalt des „Musi G’wånd’s“ stecken besondere Details, Heimatverbundenheit und Traditionsbewusstsein. In wenigen Wochen starten die beliebten Musikfeste, bei denen die unterschiedlichsten Trachten der verschiedenen Musikvereine des Bezirkes zu sehen sind und voller Stolz von den...

  • Braunau
  • Christina Burgstaller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.