Hochbau

Beiträge zum Thema Hochbau

LH-Stv. Philip Wohlgemuth: Projekte kommen allen zugute. | Foto: Land/Christanell
3

Landes-Hochbauprojekte
Berufsschule und LLA Weitau im Landes-Hochbauprogramm

Investition in die Zukunft Tirols: 50 Millionen € für Landes-Hochbau im Jahr 2024; zwei Projekte im Bezirk Kitzbühel TIROL, KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Von Schulen über Kulturinstitutionen bis zu Verwaltungseinrichtungen – das Land Tirol setzt Jahr für Jahr zahlreiche Bauprojekte um. Im Jahr 2024 wurden insgesamt elf Bauprojekte abgeschlossen, gestartet bzw. finden sich in Umsetzung. Gleichzeitig gingen dreizehn neue Photovoltaik-Anlagen ans Netz, um damit die erneuerbare Energieversorgung des...

Baubranche: starker Tiroler Wirtschaftsfaktor. | Foto: Kogler

Land Tirol – Baubranche
Baubranche als wesentlicher Wirtschaftsfaktor in Tirol

Hochbau des Landes Tirol: 91 Prozent der Aufträge 2021 an heimische Firmen vergeben. TIROL, ST. JOHANN. Bauprojekte der Abteilung Hochbau des Landes Tirol sind flächendeckend in ganz Tirol zu finden. Auch im Jahr 2021 wurden zahlreiche Aufträge für wesentliche Bauvorhaben vergeben. Das Investitionsvolumen der Abteilung Hochbau hat sich im vergangenen Jahr auf rund 36,2 Millionen Euro belaufen. Davon wurden 91 % – 32,9 Mio. € – der insgesamt 542 Aufträge an heimische Firmen vergeben, wie der...

LR Johannes Tratter: „Mit den laufenden Hochbau-Projekten des Landes unterstützen wir ganz gezielt in unserem Land ansässige Unternehmen."
 | Foto: © Land Tirol

Wirtschaft
Die Projekte der Abteilung Hochbau des Landes Tirol

TIROL. Die Bilanz des Hochbau des Landes für das Jahr 2021 kann sich sehen lassen. 91 Prozent der Aufträge wurden an heimische Firmen vergeben. Zahlreiche Projekte in Tirol Die Projekte der Abteilung Hochbau des Landes Tirol aus 2021 können sich sehen lassen. Flächendeckend sind in ganz Tirol umgesetzte Bauprojekte der Abteilung zu finden. Für 2021 belief sich das Investitionsvolumen der Abteilung Hochbau auf rund 36,2 Millionen Euro. Davon wurden 91 Prozent – 32,9 Millionen Euro – der...

LR Tratter: „Arbeiten auf Baustellen unter Einhaltung von Hygienemaßnahmen möglich" | Foto: Edler
2

LR Tratter
Hochbau des Landes mit 46,6 Millionen Euro Investitionsvolumen

TIROL. Das Land Tirol hat in Zeiten der Corona-Krise mit Inkrafttreten der Verkehrsbeschränkungen vorsorglich zahlreiche Arbeiten auf landeseigenen Baustellen reduziert. In mehreren Gesprächen mit den AuftragnehmerInnen werden nun Konzepte für die kontrollierte Wiederaufnahme der Tätigkeiten auf Landesbaustellen erarbeitet. Einhaltung der Hygienemaßnahmen „Das vorübergehende Herunterfahren der Bauarbeiten ist eine große wirtschaftliche Herausforderung für die Unternehmen und bringt viele...

Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf mit den vereidigten ZiviltechnikerInnen im Landhaus in Innsbruck. | Foto: Land Tirol

ZiviltechnikerInnen in Tirol angelobt

Das Land Tirol hat die neuen ZiviltechnikerInnen angelobt. Diese sind wichtig für das Tiroler Baugewerbe. In dieses wird das Land Tirol 2017 mehr als 50 Millionen Euro investieren. TIROL. Das Land Tirol plant im Jahr 2017 rund 50 Millionen Euro in den Hochbau und die Tirol kliniken zu investieren. Im Zuge dessen wurden von Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ZiviltechnikerInnen angelobt. Die Feierlichkeiten fanden im Tiroler Landhaus in Innsbruck statt. Investitionen in den Hochbau Im Jahr...

Das Marienheim in Kitzbühel wird saniert und ein Zubau für die BH wird errichtet. | Foto: Foto: BH

Land Tirol investiert 80 Millionen Euro in den Hochbau

Öffentliche Bauprojekte setzen wichtige Impulse für die heimische Wirtschaft TIROL/KITZBÜHEL (niko). Die Generalsanierungen der Bezirkshauptmannschaft in Kitzbühel und der Landeslehranstalt in Lienz, die Neuerrichtung des Panoramawegs am Bergisel oder die Erweiterung der HTL Chemie in Kramsach: Das sind nur einige der laufenden Bauprojekte des Landes. Insgesamt nimmt das Land Tirol 80 Millionen Euro in die Hand, um die verschiedenen Projekte des öffentlichen Hochbaus zu finanzieren. Gemeinsam...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.