Hochseilgarten

Beiträge zum Thema Hochseilgarten

Neben Bogenschießen und Mountain Cart gab es für besonders Mutige einen Hochseilgarten und Klettern im Alpinpark. | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
2

SMS St. Valentin auf Sportwoche
Schubertviertler durften Klettern, Raften, Bogenschießen und mehr

In der Sommersportwoche der Schubertviertler hatten die Schüler:innen der 4a und 4b in Wagrain die Möglichkeit, aus zahlreichen sportlichen Aktivitäten zu wählen.  ST. VALENTIN. Neben Bogenschießen und Mountain Cart gab es für besonders Mutige einen Hochseilgarten und Klettern im Alpinpark. Abkühlung von den hochsommerlichen Temperaturen fanden die Kinder beim Canyoning, Rafting und Schwimmen. Natürlich konnten die Schüler:innen in den großzügigen Freizeitanlagen auch jederzeit Volleyball und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Nach der Winterpause öffnet der Hochseilgarten am Hilmteich heute wieder seine Pforten. | Foto: WAP
6

Kletterpark Hilmteich
Wiki Adventure Park eröffnet mit neuem Parcours

Kletterspaß beim Grazer Hilmteich: Der Wiki Adventure Park eröffnet heute mit einem neuen Parcours. GRAZ. Ein Mix aus Nervenkitzel, körperlicher Anstrengung und Natur gefällig? Auf einem Areal von 8.000 m2 erstreckt sich der Wiki Adventure Park am Hilmteich, der heute nach der Winterpause wieder seine Pforten öffnet. Mit dabei ist ein Parcours, mit dem den Kletterern heuer insgesamt neun verschiedene Strecken mit 90 Hindernissen zur Verfügung stehen. Die einzelnen Parcours haben...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Die Guides aus dem Kaolinum-Team | Foto: Mario Penz
3

Ausflugstipp
Spaß in luftigen Höhen

PERG. Am 1.Mai 2021 startete die diesjährige Saison im Kletterzentrum Kaolinum (Allerheiligen). Hier ist für jeden etwas geboten. Kletterspaß für jung und alt Ob in luftiger Höhe oder an der Boulderwand. Kletterfans kommen im Kaolinum auf den Geschmack. Auf vier Hochseilparcours, mit ca. 400 Metern Gesamtlänge warten 31 Übungen verschiedener Schwierigkeitsstufen auf die Besucher. Ebenfalls im Programm: drei Flying Fox mit einer Gesamtlänge von 250 Metern. Alle Übungen wurden so gestaltet,...

  • Perg
  • Isabella Pollin
Für das Klettererlebnis muss es nicht gleich die Felswand sein, auch der Kletterturm bietet viele Möglichkeiten sich selbst herauszufordern. | Foto: Alpincenter Salzburger Sportwelt
20

Salzburg erleben
Schwindelfrei und Nervenstark geht es hoch hinaus

Das Alpincenter Salzburger Sportwelt in Flachau hat Vieles zu bieten, doch besondere Anziehungspunkte sind der Hochseilgarten, der Alpinpark mit seinen Klettersteigen und die Kletteranlage. Wolfgang Steiner hat mit seinem Team, das durchgehend aus staatlich geprüften Outdoortrainern und Guides besteht, ein Paradies für Kletterer geschaffen. FLACHAU. Bereits der Hochseilgarten am Winkler Badesee fordert die Besucher heraus. In der Region, die eher als Skifahrerdomizil bekannt ist, bietet das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Nach medizinischer Erstversorgung wurden beide in das Klinikum Klagenfurt gebracht | Foto: Mörth

Schwerer Unfall im Hochseilpark der Walderlebniswelt Klopeiner See

Auf dem "Flying Fox" stießen eine Mutter und ihr Kind zusammen. Die Mutter wurde dabei schwer verletzt. ST. KANZIAN. Heute gegen 13.10 Uhr hat sich im Walderlebnispark in St. Kanzian ein schwerer Freizeitunfall ereignet. Ein 9-jähriger Bub aus Graz rutschte im Hochseilgarten den "Flying Fox" herunter. Als er am anderen Ende ankam, konnte er sich nicht festhalten und rutschte rund 15 Meter zurück ins Seil. Die 47-jährige Mutter sah ihn auf der anderen Seite ankommen und war der Meinung er werde...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Europarutsche - 600 Meter lang. | Foto: HSP Seeham
1 10

Der Flug über den Teufelsgraben

SEEHAM (kha). Bäuchlings – mit dem Kopf voraus liegt man auf der Startrampe der Europarutsche in Seeham. Nur in dieser Position könne die Geschwindigkeit optimal ausgenutzt werden, erklärt Hochseilpark-Chef Reinhold Bauböck. Als "Flying Fox"-Neuling beschleicht einen da schon ein mulmiges Gefühl vor der Premiere, aber nun gibt es kein Zurück mehr. Noch eine letzte Anweisung vom Guide, ein sanfter Schubs – und los geht´s: Mit ca.70 km/h braust man etwa 35 Meter über dem Boden mitten durch die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.