hochsteiermark

Beiträge zum Thema hochsteiermark

Der Sackwiesensee, einer der schönsten Plätze im Hochschwabgebiet, unweit der Sackwiesen- und Häuslalm. | Foto: Andreas Steininger
5

Sonnschienalm Sackwiesensee
Cooler Tourentipp für heiße Tage

Ein echt "cooler" Tourentipp: Wandern bei Hochsommerhitze - mit unserem heutigen Tourentipp ist das problemlos möglich! HOCHSTEIERMARK. Neben einem möglichst zeitigen Start sind auch ein schattiger Zustieg sowie die Möglichkeit eines erfrischenden (Fuß-)Bades die Zutaten für den aktuellen Bergwandertipp. Zusätzlich warten einige bewirtschaftete Almen entlang und ein sehr empfehlenswertes Almgasthaus am Start bzw. Ziel der Rundtour auf hungrige und durstige Wanderinnen und Wanderer. So ist auch...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andreas Steininger
5

Klettertour und Sonnwendstein
Klettertour und Sonnwendstein

Eine Klettertour im niederösterreichisch - steirischen Grenzgebiet unweit des Sonnwendsteins - gibt´ das? Sonnwendstein, Semmering, Stuhleck - diese Berge verbindet man mit Skisport und vielleicht auch noch mit sommerlichem Wandervergnügen - aber mit Klettern? Nun, auf den ersten Blick scheint diese großteils bewaldete Mittelgebirgsregion auch kaum etwas für den Klettersport anbieten zu können. Doch bei näherem Hinsehen finden sich doch ein paar Felsformationen, die zwar keine hochalpine...

  • Steiermark
  • Andreas Steininger
"Gemeinsam unterwegs in unserer Natur" ist in allen Tourismusbüros der Hochsteiermark abholbereit inklusive eines Natursch(m)utz-Sackerls.  | Foto: Hochsteiermark
3

Neuer Infofolder
Hochsteiermark: Für rücksichtsvolles Wanderer-Verhalten

"Gemeinsam unterwegs in unserer Natur" ist ein neuer Infofolder, der das naturverträgliche Verhalten in den Bergen beschreibt. Der Tourismusregionalverband Hochsteiermark hat gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer Steiermark, der Bergrettung Steiermark und der Steirischen Jagd einen Infofolder für das naturverträgliche Verhalten in den Bergen herausgebracht. Tipps für Wanderer und Bergsteiger sowie zehn Ratschläge für rücksichtsvolles Verhalten in der Natur sind in dem frisch gedruckten...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
6

125 Jahre Bergrettung
Gefahrlos auf den Spuren der Bergrettung

Da es uns nicht so ergehen soll wie jenen Bergsteigern vor 125 Jahren wandern wir stressfrei auf der BergZeitReise. Jene Bergsteiger - was war geschehen? Der 8.3.1896, also ziemlich genau vor 125 Jahren - die drei bekannten Wiener Alpinisten Max Schottik, Josef Pfannl und Fritz Waniek wollen über den im Winter äußerst schwierigen Reißtalersteig die 2.007m hohe Rax besteigen. Doch eine gewaltige Lawine begräbt die drei jungen Männer unter sich - keiner der drei sollte diese Tragödie überleben....

  • Steiermark
  • Andreas Steininger
5 3 6

Über dem Nebel...

Sehr schöne Schitour über die Ganzalm zur Amundsenhöhe. Dabei darf auch hin und wieder die große Kamera inkl. Stativ mit, wobei sich dann wunderbare Lichtstimmungen mittels langer Belichtungszeiten einfangen lassen.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Robert Rosenbichler
Foto: Andreas Steininger
4

WOCHE Tourentipp
Bergwandern im Nationalpark Gesäuse

Verlassen wir die Hochsteiermark im Paltental bei Gaishorn in Richtung Ennstal, so bietet sich rechter Hand ein wunderschöner Anblick. Mächtige, von mehreren Gipfeln (Kaibling, Sparafeld und Reichenstein mit dem kleinen Totenköpfl) dominierte Felswände präsentieren ein echt alpines Panorama. Wie es scheint, nur zugänglich für Kletterer und Extrembergsteiger. Doch wie so oft trügt der Schein, denn bis auf den Admonter Reichenstein, den rechten der drei Gipfel, sind die anderen Felsberge auch für...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andreas Steininger
2 1 14

Erlebnisweg "klimawandeln"
Die Spuren des Klimawandels im Mürzer Oberland

Es ist der erste seiner Art in ganz Österreich - der Erlebnisweg "klimawandeln" im Naturpark Mürzer Oberland. Mit seiner Lage in Altenberg an der Rax bietet der Rundwanderweg nicht nur die Möglichkeit, in 14 interaktiven Stationen zahlreiche Neuigkeiten zum Thema "Klimawandel" zu erfahren. Auch die Gebirgslandschaft rund um den kleinen Ort im Nordosten unseres Bundeslandes zählt zu den schönsten Flecken der Steiermark. Im Angesicht von Rax und Schneealm wandert man den familienfreundlichen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Andreas Steininger
9

Die gute alte Zeit
Eine Wanderung auf den Spuren des Schillings

Endlich - nach Wochen des Wartens können wir nun wieder in unsere geliebten Berge. Daher gibt es ab sofort natürlich neue Tourentipps, wie schon erwähnt, vornehmlich im Umfeld der Hochsteiermark. Wir wollen es aber nicht gleich hochalpin angehen, daher wandern wir heute auf der niederösterreichischen Seite des Semmering gemütlich auf den Spuren des guten alten Schilling. Warum dieser Titel? - dazu etwas später. Altehrwürdige Hotels Wir starten für unsere Runde im Umfeld des UNESCO...

  • Steiermark
  • Andreas Steininger
Blick vom Rabenstein auf das Neuberger Münster und Neuberg an der Mürz | Foto: Steininger
4

Hochsteirische Spaziergänge
Naturgenuss in besonderen Zeiten

Andreas Steininger für die WOCHE unterwegs, diesmal nicht im Hochgebirge, sondern auf einsamen Spazierwegen. Die Welt hat sich verändert - rasch und nachhaltig. Und so ist auch unsere Region nicht von der weltweiten Pandemie verschont geblieben. Anders jedoch als in dicht besiedelten Gebieten wie etwa den Großstädten, haben wir bei uns daheim das Glück, auch abseits von Menschenmassen und somit alleine oder mit unserer Familie hinaus in die schöne steirische Natur spazieren zu können. ...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Andreas Steininger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.