Hochwasser

Beiträge zum Thema Hochwasser

Das Land wirft einen Rettungsanker für vom Hochwasser betroffene BürgerInnen in Tirol.  | Foto: Pixabay/dimitriwittmann (Symbolbild)

Hochwasser
Landes-Unterstützung für Betroffene

TIROL. Nach den Hochwassern sichert das Land den Opfern der Naturkatastrophe seine Unterstützung zu. Den Schaden allein im Infrastrukturbereich schätzt man auf rund 17 Millionen Euro.  Aufräumarbeiten nach dem UnwetterDie Aufräumarbeiten nach den verheerenden Unwetterereignissen sind im vollen Gange. Vor allem die Bezirke Kufstein – mit Schwerpunkt auf der Bezirkshauptstadt – und Kitzbühel wurden vom Starkregen und dem nachfolgenden Hochwasser aber auch von Vermurungen stark getroffen....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Anna Binder
2

Landjugend Pitten spendete 600 Euro

Maibaumversteigerung für guten Zweck. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 24. Juni fand der jährliche Kirtag in Leiding statt. Höhepunkt war dabei der Maibaumumschnitt samt Versteigerung des Maibums. Dabei konnten 600 Euro für die Hochwasseropfer in Kirchau gesammelt werden. "Danke an alle Leidingerinnen und Leidinger sowie den Gästen für die zahlreichen Spenden", so Anna Binder von der Landjugend.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Jens Schierenbeck/dpa/tmn

ARBÖ schleppt Hochwasseropfer im Bezirk St. Pölten ab

ST. PÖLTEN (red). Das ist Hilfe in der Not! Es reicht schon, dass durch die enormen Wasserschäden, die in der Nacht von 25. auf 26. Juli im Bezirk St. Pölten niedergegangen sind, die finanziellen Schäden an Haus und Grund schier ins Unermessliche steigen lassen, für viele Hochwasseropfer ist nun auch in Sachen Mobilität ein Nichtweiterkommen erreicht. Der ARBÖ Niederösterreich hilft nun diesen Autobesitzern in dieser schwierigen Lage und schleppt ihr Fahrzeug kostenlos in die nächst geeignete...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Bundesinnungsmeister Peter Engelbrechtsmüller, Spartenobmann Josef Mikl, Herbert Wimmer mit Gattin, Innungsmeister Heinz Burmann und Innungsgeschäftsführer Dr. Martin Niklas bei der Übergabe des Spendenschecks (v. r.). | Foto: WKS/Kahn

Rauchfangkehrer-Branche zeigt Solidarität

Mit Spendengeldern aus Salzburg sowie weiterer Bundesländer und der Bundesinnung unterstützen die Rauchfangkehrer den vom Hochwasser schwer getroffenen Hüttauer Rauchfangkehrer Herbert Wimmer.Bei der vergangenen Fachgruppentagung der Rauchfangkehrer in Großgmain konnte ihm ein Scheck über 12.345 Euro überreicht werden.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Stefanie Schenker
Präsident LC Wilhering-Donautal Wolfgang Schrammel, Tenor Familie Pedro Velazquez Diaz, Bernhard Wallot  LC Traun, Pats Präsident LC Traun Alois Höfler. | Foto: Lions Club

Lions unterstützen Hochwasseropfer mit 110.000 Euro

Die Koordination der Hilfsmaßnahmen erfolgte durch den Präsidenten des Lionsclubs Wilhering-Donautal Wolfgang Schrammel und es ist gelungen, die stolze Summe von 110.000 Euro im Zeitraum von 12.06.2013 bis 19.10.2013, also in knapp 4 Monaten, bereitzustellen. Davon konnte bereits am 10.08.2013 die Summe von 59.000 Euro an 29 hilfesuchende Familien der Region Wilhering/Alkoven "rasch- persönlich und unbürokratisch" ausbezahlt werden. Die Lions aus Wilhering spendeten bisher selbst 31.000 Euro...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Gemeiner

Benefizkonzert für hochwasserbetroffene Familie

Nach dem verherenden Hochwasser in Emmersdorf (Wachau) hat das Kulturzentrumsteam, gemeinsam mit dem Landesausstellungsteam, den Gemeinden Asparn und Poysdorf, sowie der Familie Hans aus Asparn, dem MZM und den Gastwirten Hotel Polak und Chinarestaurant, Cafe Harlekin und noch weiteren Firmen, Nikolay und Anna zu einer wunderbare Erholungswoche im Weinviertel gemeinsam mit ihrer Mama eingeladen. Ein herzlicher Empfang durch den Asparner Bürgermeister, Martina vom LA-Team und Silvia Hans direkt...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Hellweg spendet insgesamt 900 Tonnen Zement für betroffene Bürger. | Foto: Hellweg

Hellweg hilft Hochwasser-Opfern

RIED. Das Unternehmen "Hellweg Die Profi-Baumärkte GmbH & Co. KG" verteilt kostenlos Zement an alle, die von der Flutkatastrophe schwer getroffen sind. Das Unternehmen will mit dieser Hilfsaktion zum schnellen Wiederaufbau und zur Beseitigung der Schäden beitragen. In Ried findet die Hilfsaktion von Donnerstag, 25. Juli, bis Samstag, 27. Juli, jeweils ab 8 Uhr auf dem Parkplatz der Hellweg-Filiale statt. Insgesamt werden in Deutschland und Österreich 38 LKW vorfahren. Geladen haben sie 900...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: AKNÖ

Kinderfreunde sammeln für Hochwasser-Opfer

Im Rahmen der "Aktion Sonnenschein" sammeln die Kinderfreunde Niederösterreich Spenden, um Kindern aus Hochwasser-geschädigten Familien zu einem unbeschwerten Feriencamp-Aufenthalt einzuladen. Kinderfreunde-Landesvorsitzender Andreas Kollross und sein Stellvertreter, Kinderfreunde-Bezirksvorsitzender Rudolf Westermayer freuen sich, nun die ersten Einladungen aussprechen zu können: "Wenn Sie von einer Familie wissen, die es besonders schwer getroffen hat, lassen sie uns das wissen" so ihr...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Hilfe für Hochwasseropfer mit Cocktails und Würsteln

MARIAHILF. Um seinen Mitarbeitern zu helfen, die aufgrund des Hochwassers Teile ihres Hab und Guts verloren haben, hat Thomas Pavek, Geschäftsführer des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern in der Stumpergasse, eine besondere Aktion veranstaltet: Mit alkoholfreien Cocktails und Würsteln im Garten des Krankenhauses wurden Spenden für die Betroffenen gesammelt. Thomas Pavek war dabei für die Würstelausgabe verantwortlich, Betriebsratsvorsitzende Elfriede Birke schenkte die Cocktails aus....

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
13

Nach dem Wasser

"Danke an alle Helfer - ihr seid Spitze!" Viele dieser Nachrichten an Abgereiste und Dagebliebene kleben an den Schaufenstern der Geschäfte einer kleinen, von der Jahrhundertflut getroffenen Stadt an der Donau. Die der Ladenketten sind so professionell gestaltet, als würden diese Plakate auf Vorrat produziert worden sein, für die nächsten Fluten, wenn dann wieder alles unter Wasser steht. Anrührend sind die kleinen Läden und Geschäfte, die deren Inhaber mit ihrer einzigen Existenz auf Touristen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Athena Welter

Spenden für Hochwasseropfer

Das BezirksRundschau-Christkind, das seit Jahren hilfsbedürftige Menschen unterstützt, unterbricht aus gegebenem Anlass seine Sommerpause und appelliert an die Spendenfreudigkeit und Hilfsbereitschaft der Oberösterreicher. Das BRS-Christkind hilft jenen Menschen in den Bezirken, die vom Hochwasser am Schlimmsten betroffen sind. Helfen Sie Menschen in Ihrer Nachbarschaft "Uns ist oft nicht klar, dass es Menschen in unserer unmittelbaren Umgebung gibt, die Hilfe benötigen, die durch Krankheit...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Alle verfügbaren Einsatzkräfte waren in Altenmarkt zur Stelle um zu helfen. | Foto: Foto: Sampl
4

Hochwassersituation entspannt sich nur leicht

Am Sonntagabend wird leichte Entspannung vom hydrografischen Dienst des Landes vermeldet. Alle aktuellen Straßensperren und Ereignisse aus dem Pongau lesen sie HIER: PONGAU/SALZBURG (ap). Die aktuell sinkenden Pegelstände im Pongau wirken sich positiv aus und die Einsatzkräfte bringen die Lage mehr und mehr unter Kontrolle. Dennoch bleibt die allgemeine Hochwassersituation im gesamten Bundesland Salzburg mit Ausnahme des Lungaus weiter angespannt, so der aktuelle Lagebericht des Referats...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.