Hochwasserschutz

Beiträge zum Thema Hochwasserschutz

Auch, wenn es angesichts der Bilder und Videos von überfluteten Gemeinden kein Trost sein mag: Die Rückhaltebecken sorgen dafür, dass sich Wasser ansammeln kann. Wären sie nicht da, könnte sich das angesammelte Wasser zusätzlich die Gemeinden überfluten. (Hier das Rückhaltebecken in Stattegg, Graz-Umgebung.) | Foto: FB Stattegg
6

Hochwasser in der Steiermark
Halten Rückhaltebecken, was sie versprechen?

Die heftigen Unwetter der letzten Tage haben Teile der Steiermark schwer getroffen und richtete beträchtliche Schäden an. Sowohl bei der Landesleitzentrale Florian Steiermark als auch bei anderen Bereichs-Florianstationen kamen ununterbrochen Notrufe ein. Da stellt sich die Frage: Konnte noch Schlimmeres durch die steirischen Rückhaltebecken verhindert werden? STEIERMARK. Von den Unwettern am meisten betroffen waren die Bezirke Graz-Umgebung und Hartberg-Fürstenfeld. Hier kam es zu...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Unwetter, Steiermark
19 8 14

Unwetter zog über die ganze Steiermark!

In der Obersteiermark waren es vor allem die Bezirke in Liezen, Bruck an der Mur und Mürzzuschlag, die schon in den Abendstunden von dem orkanartigen Sturm, schwer heimgesucht wurden. Die Pyhrn Autobahn A9 war gesperrt und zahlreiche Bäche, sind über die Ufer getreten und das Hochwasser hat große Probleme verursacht.  Die Unwetter und starken Regenfälle in der Nacht zum Mittwoch auf Donnerstag, führten auch in den Bezirken Graz-Umgebung, Leibnitz, Hartberg und Weiz, zu zahlreichen Einsätzen der...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
LR Johann Seitinger: Mehr Sicherheit und zusätzliche Arbeitsplätze durch den Hochwasserschutz | Foto: WOCHE Regionaut G. Dreisiebner

Investitionen in Hochwasserschutz machen Steiermark sicherer

Durch die Klimaveränderung werden auch Wetterkapriolen immer häufiger. Die damit verbundenen Starkregen-Ereignisse bringen sehr oft große Herausforderungen auf dem Gebiet des Hochwasserschutzes mit sich. Und auch am Arbeitsmarkt durchleben wir mit derzeit fast 57.000 Arbeitslosen in der Steiermark sehr turbulente Zeiten. Dem für den Hochwasserschutz zuständigen Landesrat Johann Seitinger sind daher nicht nur Sicherungsmaßnahmen und Schutzbauten ein besonderes Anliegen, sondern auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Christine Seisenbacher
Hochwasser am Muttertag lässt Hartberger Feuerwehren zum Großeinsatz ausrücken. | Foto: Bereichsfeuerwehrverband Hartberg - Manuel Stüber
2 7

Hochwasser: Hilfe und Tipps für den Ernstfall!

Update 16.05.2014: Feuerwehren im Bezirk Liezen im Dauereinsatz Kein Maibaum mehr auf dem Leobener Hauptplatz Unwetterschäden in Eisenerz Einsatzkräft in Bruck im Dauereinsatz. „Eisheilige“ sorgen für kurze Rückkehr des Winters in höheren Lagen. Tipps für alle Autoreisenden bei Unwetter Hier erfahren Sie die Wetterprogrosen für heute. Hohe Niederschlagsmengen haben leider in den letzten Tagen zu massiven Schäden geführt. Da vor allem für heute weitere große Regenmengen in der Steiermark zu...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Denise Prügger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.