hofburg

Beiträge zum Thema hofburg

Die offizielle Eröffnung findet am Freitag, 26. April, um 12:00 Uhr statt. Dabei sein werden Musiker und Fahnenschwinger aus Borgo Veneto (Pd). | Foto: Gardsee Expo
Video 5

Gardasee Expo 25. bis 27.4.
Gardasee-Feeling vor der Hofburg

„Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah“, angelehnt an Goethes, trifft diesmal besonders zu. Der Gardasee präsentiert sich im Herzen der Stadt Innsbruck und präsentiert seine Lebensfreude und Gastfreundschaft und kulinarische Feinheiten. INNSBRUCK. Vom 25. bis 27. April wird zum ersten Mal die Gardasee Expo mit einer Ausstellungsfläche von etwa 500 Quadratmetern vor der Hofburg stattfinden. Die Aussteller, darunter Grana Padano, Verband zum Schutz von Radicchio di Verona...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Marika Wille-Jais und der Telfer "Rostbaron" Bernhard Witsch mit dem Galerist Francessco Giannatta aus Florenz. | Foto: Martina Vogl
2

Künstler in Florenz und Innsbruck
Marika Wille-Jais und Bernhard Witsch in Florenz

Die Galerie Immaginaria in Florenz präsentierte die faszinierende Vernissage von Wille-Jais und Witsch mit dem Titel "Durchsichtige Körper". Die Ausstellung wurde von renommierten Kunstliebhabern hoch gelobt. TELFS/TARRENZ/FLORENZ. Die Galerie Immaginaria inmitten von Florenz erlebte eine sensationelle Vernissage mit den Künstlern Marika Wille-Jais aus Tarrenz und Bernhard Witsch aus Telfs. Unter dem Titel "Durchsichtige Körper" lockte die Ausstellung zahlreiche Kunstliebhaber von hohem Ansehen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der TIROLERIN Award wurde in der Kaiserlichen Hofburg in neun Kategorien verliehen. | Foto: Vandory
9

Gala in der Hofburg (Fotogalerie)
Eine Nacht voll Inspiration und Menschlichkeit

Im Rahmen einer Gala, die in der Kaiserlichen Hofburg über die Bühne ging, wurde der zweite TIROLERIN Award verliehen. Das Lifestylemagazin TIROLERIN ehrte erneut Menschen, die „Außergewöhnliches schaffen und mit ihren innovativen Ideen die Weichen für die Zukunft stellen“. INNSBRUCK. Das Event zog über 200 Gäste in den Riesensaal der Hofburg. Unter den Preisträgerinnen und Preisträger befanden sich die beiden Initiatoren des Uganda-Hilfsprojekts „Kindern eine Chance“, die in der heuer neu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Landesüblicher Empfang am Hohen Frauentag, v. l.: Abt Leopold Baumberger, Staatssekretär Florian Tursky, Südtirols LH Arno Kompatscher und LH Anton Mattle. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
22

Hoher Frauentag
BürgerInnen mit besonderen Verdiensten ausgezeichnet

117 Verdienstmedaillen wurden am Hohen Frauentag vergeben, 20 Personen mit Lebensrettungsmedaillen ausgezeichnet. zudem gab es „Dank und Anerkennung“ für Einsatzkräfte. Vier Tiroler Adler-Orden wurden für freundschaftliche Beziehungen zum Land Tirol vergeben, zehn Höfe dürfen die Bezeichnung „Erbhof“ führen. INNSBRUCK. Am Hohen Frauentag, 15. August 2023, ehrten LH Anton Mattle und LH Arno Kompatscher (Südtirol) traditionsgemäß wieder das Engagement verdienstvoller BürgerInnen aus Tirol und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Promenadenkonzerte am Wochenende boten ein vielfältiges, musikalisches Programm.  | Foto: Manfred Hassl
6

Rückblick
Das waren die Promenadenkonzerte Innsbruck am Wochenende

Bei den Promenadenkonzerten Innsbruck war am Wochenende einiges los. Von der jungen Blasmusik bis hin zum Jazz war für jeden etwas dabei. Und die neue Woche verspricht noch einiges mehr.  INNSBRUCK. Am Freitag begeisterte die Jugend das Publikum mit dem Ergebnis ihrer Bläserwoche und die Sächsische Bläserphilharmonie heizte mit Tubaklängen von Andreas Martin Hofmeir ein. Am Samstag folgte wieder ein Genuss aus der Region mit der Musik der Brass Band Fröschl Hall. Und der Sonntag wurde smooth,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Der Innenhof der Hofburg Innsbruck wird einen Monat lang zu einer stimmungsvollen Konzertbühne. | Foto: Amir Kaufmann
7

Klang trifft Kulisse
Auftakt zu den Promenadenkonzerten

Seit fast 30 Jahren sind die Innsbrucker Promenadenkonzerte mit ihrem  musikalischen Programm fester Bestandteil des Innsbrucker Sommers. Auch bei der heurigen Auflage der renommierten Konzertreihe, die bis 30. Juli im barocken Innenhof der Kaiserlichen Hofburg über die Bühne geht, wird eine Vielfalt an Klängen zu hören sein. INNSBRUCK. Erstklassige Musik in einzigartiger Atmosphäre – dafür stehen die Innsbrucker Promenadenkonzerte, die in diesem Jahr bereits ihre 28. Ausgabe feiern. Bis 30....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Im Stadtsenat wurde der Vorschlag für die Einrichtung einer temporären Fußgängerzone im Bereich Hofburg/Universitätsstraße/Rennweg nach einem ersten Bericht zur weiteren Behandlung einer Arbeitsgruppe zugewiesen. | Foto: Umweltbüro Schütz/IIG
2

Polit-Ticker
Fußgängerzone Hofburg, Sonnendecksanierung und Stadtsenat

Die Sanierungsarbeiten am Hochwasserschutz der Franz-Gschnitzer-Promenade im Bereich der Uni wurde im Stadtsenat zurückgestellt. Eine temporäre Fußgängerzone wird vertiefend geprüft. Aufregung in Kranebitten herrscht wegen der Schließung einer Kindergruppe. Stadtsenat mit Beschlüssen. INNSBRUCK. Laut Bgm. Georg Willi war geplant, dass das Projekt dem Stadtsenat und dann dem Mai-Gemeinderat vorzulegen, um die Kofinanzierung der Stadt zu beschließen. Die überarbeiteten Projektpläne sollten mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Mahnende Worte und klare Forderung für ein strenges Vorgehen bei Böllern im Stadtgebiet. | Foto: Daniel Arbes
2

Jahreswechsel
Vorfreude auf Bergsilvester, mahnende Worte wegen Böller

Mit einer großen Mehrheit wurde das Feuerwerk auf der Seegrube zum Jahreswechsel beschlossen. Somit sind alle Programmteile des Bergsilvesters fixiert. Währen allgemeine Vorfreude auf die Veranstaltungen herrscht, gibt in Sachen Böller und Feuerwerke in der Stadt mahnende Worte und klare Forderung nach einem strengen Vorgehen der MÜG und Exekutive. INNSBRUCK. "Die Stadt Innsbruck befürwortet, dass im Rahmen der heurigen Bergsilvesterveranstaltung auf der Seegrube zwischen 00:00 Uhr und 00:30...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Gleichzeitig mit den Landtagswahlen findet auch der Tag des Denkmals statt. Am 25. September können insgesamt 18 Denkmäler in Tirol kostenlos besichtig werden. | Foto: Karl Vidoni

25. September
Tag des Denkmals bei kostenlosem Eintritt

Der Tag des Denkmals wird seit 1998 vom Bundesdenkmalamt koordiniert und findet jährlich am letzten Sonntag im September statt, heuer am 25. September 2022 unter dem Motto „Denkmal voraus: Denkmalschutz = Klimaschutz”.  Am Tag des Denkmals werden historische Objekte geöffnet, die normalerweise nicht öffentlich oder nur eingeschränkt zugänglich sind. Die vier Denkmäler, die in Innsbruck an diesem Tag besucht werden können: Domkirche, Hofburg, Mühlauer Kraftwerk (Kirchgasse 17) und das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Bezirks Kufstein wurden in Innsbruck angelobt. Alle können wir an dieser Stelle nicht aufzählen, die erste Reihe geht sich allerdings aus: Bgm. Josef Ritzer (Ebbs), Bgm. Andreas Gang (Kramsach), Bgm. Elisabeth Daxauer (Niederndorferberg), LR Johannes Tratter, LHStv Josef Geisler, Ernst Schöpf, Alfred Riedl, Bgm. Ekkehard Wimmer (Walchsee), Bgm. Sandra Madreiter-Kreuzer (Angath) und BH Christoph Platzgummer (v.l.). | Foto: Land Tirol/ Die Fotografen

Bezirk Kufstein
Bürgermeister-Angelobung in der Innsbrucker Hofburg

Die 30 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus dem Bezirk Kufstein sind in der Innsbrucker Hofburg empfangen und angelobt worden. BEZIRK KUFSTEIN. Gleich einen Tag nach der Stichwahl, am Montag, den 14. März fand im Riesensaal der Innsbrucker Hofburg die Angelobung aller Bürgermeisterinnen und Bürgermeister statt. Von insgesamt 273 Ortschef stammten 30 aus dem Bezirk Kufstein. „Ich bedanke mich bei allen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern für ihre Bereitschaft, Verantwortung für ihre...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Zum Abschluss stehen drei Konzertauftritte am Programm - eines davon am Sonntag in Innsbruck. | Foto: Kainz
Video 9

Euregio Music Camp in Steinach
Musik verband 60 Jugendliche

Deutsch, Italienisch, Englisch – im Wipptalcenter ging es vergangene Woche multilingual zu! Andererseits stellte die Musik die universelle Sprache dar. STEINACH. "Mir gefällt besonders, dass sich hier Jugendliche aus Tirol, Südtirol und dem Trentino austauschen", erklärte Julia aus Absam, warum sie schon das dritte Jahr im Euregio-Jugendblasorchester mitspielt. Rund 60 talentierte Nachwuchsmusiker im Alter von 13 bis 25 Jahren aus der Europaregion trafen sich für das Music Camp heuer erstmals...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
V.l.: Beate Palfrader, Margarethe Schramböck und Thomas Öffner eröffneten die Ausstellung. | Foto: BHÖ
3

Ausstellung Hofburg Innsbruck
3D-Visualisierung Ruine Fragenstein Zirl

ZIRL, IBK. In der neuen Sonderausstellung in der Hofburg Innsbruck „Maximilian1 – Aufbruch in die Neuzeit“ wird historisches Wissen mit multimedialer Technik modern interpretiert. Mitten drin befindet sich eine erstmals geschaffene 3D-Visualisierung der Burg Fragenstein in Zirl. Detailgetreu rekonstruiertDas Aussehen der Burg Fragenstein zur Zeit Maximilians konnte in diesem Zuge äußerst detailgetreu rekonstruiert werden. Die Schlossanlage, in unmittelbarer Nähe zur Martinswand, gehörte zu den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Prunkvolle Hofburg von Innen | Foto: Burghauptmannschaft Österreich
1

Kaiserin Elisabeth, Maria Theresia und "Maximilian1" kehren in die Hofburg zurück
Hofburg Innsbruck öffnet wieder

Innsbruck. Die Hofburg Innsbruck öffnet nach dem 2-wöchigen Lockdown wieder ihre Pforten. Die Burghauptmannschaft Österreich hat bekannt gegeben, dass auch die Hofburg Innsbruck gemeinsam mit anderen Museen des Landes dann wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet sein werden. Kaiserin Elisabeth, Maria Theresia und "Maximilian1"Neben den historischen Prunkräumen, die im Auftrag von Maria Theresia gestaltet wurden und die auch einen der schönsten Veranstaltungssäle der Alpen, den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Der Auftritt war für alle eine große Ehre und ein unvergessliches Erlebnis! | Foto: Tiroler Sängerbund

Steinach/Innsbruck
Großer Auftritt für den Spatzenhaufen

STEINACH/INNSBRUCK. Steinacher Kinder sangen bei Ehrenzeichenverleihung des Landes Tirol. Jedes Jahr am 20. Februar, dem Todestag Andreas Hofers, findet die Verleihung der Ehrenzeichen des Landes Tirol statt. Sie werden an Persönlichkeiten vergeben, die durch hervorragendes öffentliches und privates Wirken, insbesondere auf politischem, wirtschaftlichem, kulturellem oder humanitärem Gebiet, das Ansehen des Landes Tirol gefördert und sich besondere Verdienste um das Land Tirol erworben haben....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Peter Lechner/HBF
1 5

Empfang bei Bundespräsident
Bürgermeisterinnen-Treffen in der Hofburg

Am Mittwoch empfingen Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Doris Schmidauer rund 100 Bürgermeisterinnen aus ganz Österreich in der Hofburg. ÖSTERREICH. Insgesamt gibt es in Österreich derzeit 177 Ortschefinnen. Bei 2.096 Gemeinden ergibt das einen Frauenanteil von nur acht Prozent. Bei einer Podiumsdiskussion erzählten drei Bürgermeisterinnen, wie man ihrer Ansicht nach den Frauenanteil erhöhen könne. Sie sprachen sich für geänderte Ramenbedingungen für eine bessere Vereinbarkeit von...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Die imposante Videoshow lockte zur Premiere zahlreiche Besucher | Foto: Franz Oss/Innsbruck Tourismus
8

Lightshow "Mount Magic" feiert Premiere in der Hofburg

Neue 3D-Videoshow sorgt für farbenfrohes Spektakel für die ganze Familie. ALTSTADT. Vergangenen Mittwoch fand erstmals die Präsentation der Lightshow "Mount Magic" im Innenhof der kaiserlichen Hofburg statt. Während das Lichterspiel im Vorjahr mit "Max500" noch ganz im Zeichen des kaiserlichen Jubiläums stand, widmet sich die Show heuer einem neuen Thema - den Naturgewalten der Erde. Im Fokus der auf über 1.300 Quadratmeter Projektionsfläche gezeigten Bilder steht dabei ein Murmeltier, das die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Maximilian Eberle
Anzeige
1 von 5 Familieneintritten (2 Erwachsene + 2 Kinder) für die Lightshow Mount Magic gewinnen | Foto: TVBI/Lichttapete
4 Aktion

Lightshow Mount Magic
Familieneintritte für die bildgewaltige Lightshow in Innsbruck gewinnen

INNSBRUCK. Wer ein Open Air-Erlebnis der ganz besonderen Art hautnah miterleben möchte, sollte sich die fulminante Lightshow Mount Magic nicht entgehen lassen. Die Bezirksblätter Tirol verlosen fünf Familieneintritte für die winterliche Show im Innenhof der Kaiserlichen Hofburg Innsbruck. Wo im Vorjahr noch Kaiser Maximilian I im Fokus stand, spielen dieses Jahr die Macht der Natur sowie ein Murmeltier die Hauptrollen – die Rede ist vom winterlichen 3D-Videomapping Mount Magic vom 27. November...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Große Freude über diese Auszeichnung herrschte bei der 3Con Geschäftsführung bei der Verleihung in Wien.  | Foto: feelimage.at
2

3Con ausgezeichnet
Ebbser Firma gewinnt Wirtschaftspreis

3Con Anlagenbau GmbH aus Ebbs gehörte bei "Hermes.Wirtschafts.Preis 2019" zu den Ausgezeichneten und sicherte sich den Sieg in der Kategorie "International". WIEN, EBBS (red). Es ist eine besondere Auszeichnung, die dem Ebbser Familienunternehmen 3Con vor kurzem zuteil wurde. Die Firma wurde im Rahmen des "Hermes.Wirtschafts.Preis 2019" vor 700 geladenen Gästen in der Wiener Hofburg unter anderem als Sieger gekürt. Der "Hermes.Wirtschafts.Preis" ist eine Auszeichnung die von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Statt dem Fahrrad soll bald wieder der Leopold am Brunnen zu sehen sein. | Foto: Foto: Herrmann
1

Haus der Musik
Leopold ist (bald) zurück

Der Brunnen wurde im Auftrag Erzherzog Leopolds V. anlässlich seiner Erhebung zum Landesfürsten von Tirol 1621 von 1622 bis 1630 errichtet. In der heutigen Form wurde er 1893 aufgestellt. 2015 wurde der Brunnen abgebaut, 2018 wieder aufgestellt und jetzt soll mit der Rückkehr der Leopoldstatue der Brunnen endlich wieder perfekt sein. INNSBRUCK (hege). Der Brunnen zählt zu einem der beliebtesten Fotomotive Innsbrucks und gibt dem Platz vor dem Haus der Musik zumindest einen gewissen Flair. Seit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Kaiser Maximilian ist heuer in aller Munde. Zu sehen ist eine Sonderausstellung auch in der Hofburg. | Foto: Hofburg Innsbruck

Kaiser Maximilian digital
Neue Ausstellung in der Hofburg – mit Video

In der Hofburg wird eine multimediale Ausstellung zum Leben des Kaiser Maximilians gezeigt. INNSBRUCK. Kaiser Maximilian I. zählt zu den bekanntesten Persönlichkeiten des Hauses Habsburg. Mit einer erfolgreichen Heiratspolitik legte er den Grundstein für den Aufstieg seiner Familie zur mächtigsten Dynastie Europas. Wankelmütiges Kriegsglück prägte sein Leben ebenso, wie neueste technologische Errungenschaften, die er geschickt zu nutzen wusste. Ausstellungsdauer bis 12. Oktober 2019 Am 12....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Ehrenzeichenverleihung: LH Günther Platter, Oberst i.R. Emmerich Steinwender, Landesschützenkommandant Fritz Tiefenthaler und Südtirols LH Arno Kompatscher (v.l.). | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
1 4

Ehrenzeichen des Landes Tirol für Emmerich Steinwender

INNSBRUCK/ZAMS. Ehrenzeichen des Landes Tirol wurden am 20. Februar in Hofburg an zwölf herausragende Persönlichkeiten verliehen. Aus dem Bezirk Landeck wurde Oberst i.R. Emmerich Steinwender, früherer Landeskommandant der Tiroler Schützenkompanien und Begründer des Vereins „Rettet die Kronburg“, ausgezeichnet. Herausragende Persönlichkeiten Für LH Günther Platter ist der 20. Februar mehr als ein rückwärts gewandtes Gedenken an den 1810 hingerichteten Andreas Hofer. Nach der gemeinsam mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Aufstellung vor der Innsbrucker Hofburg | Foto: Schützenkompanie Zirl
1 8

Schützenkompanie Zirl
Landesüblicher Empfang und Gedenkmesse zum 500. Todestag von Kaiser Maximilian I.

„Wir erinnern uns an eine vielfältige und spannende Persönlichkeit.“, so Landeshauptmann Günther Platter. „Kaiser Maximilian war stark und skrupellos als Herrscher, visionär und phantasievoll als Förderer der Wissenschaft und der Künste!" Am 12. Jänner vor 500 Jahren starb Kaiser Maximilian I. in Wels. Das Land Tirol und die Stadt Innsbruck nahm seinen 500. Todestag zum Anlass eine Gedenkmesse zu veranstalten und hat uns, die  Schützenkompanie Zirl, als Ehrenkompanie am 12. Jänner 2019 dazu...

  • Tirol
  • Telfs
  • V. A.
2

Berliner Kunst in der Hofburg
G18: Eine Picasso-Neuinterpretation

Das Bild „G18“ von Michael „Dyne“ Mieth ist eine Neuinterpretation von Picassos Guernica. Vor allem der Gegenwartsbezug ist dem Künstler wichtig: Es sind bewusst Elemente aus dem Original verwendet worden, um auf die Kontinuität von militärischen Konflikten und das damit verbundene Leid hinzuweisen, die noch immer eine Rolle spielen. Der Boden als Schachbrett bedeuten das Spannungsverhältnis zwischen Gut und Böse. Wer zu den Guten und wer zu den Bösen gehört, ist stets Sache der Sichtweise. Was...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nadine Isser
"Dyne"Mith in der Menge | Foto: Foto: Isser
3

"Dyne"Mieth: Berliner Kunst in der Hofburg

„Dass ich in der Hofburg ausstellen darf, ist wie ein Ritterschlag für mich“, sagte Michael „Dyne“ Mieth im Gespräch mit dem STADTBLATT. Der Berliner Künstler freute sich sichtlich, in der Landeshauptstadt Teil der GUERNICA – Ikone des Friedens – Ausstellung sein zu dürfen. Er kann bereits beachtliche Erfolge verzeichnen, so sind zum Beispiel zwei seiner Bilder im Besitz von Barack Obama. „Der elitäre Künstlerkreis ist wie eine geschlossene Gesellschaft. Als Autodidakt, ohne die richtigen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nadine Isser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.