hofburg

Beiträge zum Thema hofburg

Pläne von Kaiser Franz Josef. 
Bild: Albertina
2

Des Kaisers Großmuseum für Wien
Kaiserforum: Touristenmagnet und Geldquelle

Bereits 1864 gab es Pläne, alle bedeutenden Kunstgegenstände der Habsburger an einem Ort an der Ringstraße zu vereinen. Daraufhin begann man mit den Bauarbeiten am Kunsthistorischen und Naturhistorischen Museum, welche heute zu den bedeutendsten Museen der Welt zählen. Auf Grund der Ermordung von Kaiserin Elisabeth und schlussendlich durch den Krieg wurden jedoch die Pläne für das sogenannte Kaiserforum in Wien nie umgesetzt und bist heute haben viele bedeutende Kunstschätze seit Jahren das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Simon Weber
14

Wiener Museen
Kein Museum, aber

... ich zähle es trotzdem dazu. Wie ein Museum! Man hat nur selten Gelegenheit, in die Prachtsäle der Wiener Hofburg hinein zu schauen. Die vorweihnachtliche Antiquitätenmesse ist eine seltene Möglichkeit, die ich nützen wollte. Für diese Verkaufsmesse gibt es zwar einen Eintritt, aber der bewegt sich im Bereich der Museums-Eintrittskarten, so habe ich mir das geleistet. Und was fast noch besser ist als ein Museumsbesuch: man darf die Objekte berühren, in die Hand nehmen, den erlesenen Schmuck...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Im Ephesos-Museum
23 17 4

Interessantes Wien
Ephesos Museum

In der Hofburg - gleicher Eingang wie zum Haus der Geschichte - befindet sich das Ephesos Museum. Die Antikensammlung ist im Bestand des Kunsthistorischen Museums und ist seit Ende 1978 in der Neuen Burg. Hier können Interessiert mehr über das Museum erfahren.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
6 3 7

Wien bei Nacht
Wien bei Nacht

Besonders zur Adventszeit erstrahlt die Stadt im Lichterglanz wenn es Nacht wird in Wien. Tausende Lichter bringen die Straßen und Gassen zum Leuchten. Zu dieser Zeit ist ein Spaziergang am Abend besonders schön. An unzähligen Weihnachtsmärkten kann man sich zwischendurch umsehen und mit würzig duftenden Heißgetränken wärmen sowie dem Treiben in den Straßen zusehen.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christa Posch
Direktorin Monika Sommer berichtet über die nächsten Schritte des Museums. | Foto: Spitzauer

Haus der Geschichte eröffnet am 10. November

Das Datum steht: Am Samstag, 10. November, wird das Museum mit einem großen Fest am Heldenplatz eröffnet. INNERE STADT. Seit 2016 wird über das Haus der Geschichte diskutiert. Dessen Entstehung beginnt aber schon viel früher, wenn man bedenkt, dass die Idee zum ersten Mal 1919 aufkam. Jetzt ist sie Wirklichkeit geworden und am 10. November eröffnet das Haus mit einem großen Fest am Heldenplatz. In der Ausstellung "Aufbruch ins Ungewisse" wird die Geschichte Österreichs seit der Ausrufung der...

  • Wien
  • Maximilian Spitzauer
„Berge, eine unverständliche Leidenschaft“, die Ausstellung des Alpenverein-Museums. Raum „Imaginieren“. Foto: Alpenverein-Museum (FotoWest)
3

Last Call für Hofburg-Ausstellung

Ausstellung „Berge, eine unverständliche Leidenschaft“ in Innsbruck schließt die Pforten Innsbruck. Die Leidenschaft für die Bergwelt ist das Thema der Ausstellung, die der Oesterreichische Alpenverein (OeAV) noch bis Ende Oktober in der Hofburg Innsbruck zeigt. Danach steht die Zukunft der Ausstellung jedoch in den Sternen, denn ein neuer Standort in der „Hauptstadt der Alpen“ ist noch nicht in Sicht. Vertrag läuft aus „Unserer Ausstellung hat es weder an Besuchern gemangelt, noch an packenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
4

13 Ausflugsziele in Tirol, die du in deinem Leben unbedingt gesehen haben solltest

Tirol zählt zu den schönsten Bundesländern in Österreich. Es gibt unzählige Orte, die einen Besuch wert sind. Ich habe 13 traumhafte Ausflugsziele aufgelistet, die du dir wirklich nicht entgehen lassen solltest: 1. Swarovski Kristallwelten Zum 100-jährigen Firmenjubiläum von Swarovski wurde André Heller beauftragt, ein Besucherzentrum mit einem Park, einem Kunstmuseum und einem Fabrikverkauf zu konzipieren. Herausgekommen sind die Swarovski Kristallwelten, die in Wattens in der Nähe von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Julia Berger
Der Brunnen vor dem Bundeskanzleramt ist ein Halbedelstein und ein Geschenk eines südamerikanischen Staates.
16 15

Bundeskanzleramt - Wien

In der letzten Zeit habe ich sehr viele – vorwiegend wunderschöne – Fotos aus allen Bundesländern zu sehen bekommen. Der Jahreszeit entsprechend Landschaftsfotos mit viel Schnee und ganz tolle Fotos von Sonnenuntergängen und den Himmel in allen erdenklichen Farben. Da ich, ein „Kind“ der Großstadt, noch dazu der Bundeshauptstadt, mit solchen Motiven nicht aufwarten kann, dachte ich mir ich bringe im Gegenzug allen Nichtwienern Wien per Fotos ein bisschen näher. Dazu habe ich als erstes eine...

  • Wien
  • Wieden
  • Edith S.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.