Hoffnungsvolle Finsternis

Beiträge zum Thema Hoffnungsvolle Finsternis

In den italienischen Kinos heißt es ab sofort: „Otto Neururer - Una luce nelle tenebre“ | Foto: AVG Filmproduktion
5

TV-Premiere
Neururer-Film läuft im Ö-Fernsehen

Der Film „Otto Neururer - Hoffnungsvolle Finsternis“ wird am Dienstag, dem 12. April 2022 auf ORF 2 ausgestrahlt! Der Sendetermin ist zugegebenermaßen etwas spät. Der Film von Regisseur Hermann Weiskopf wird im Anschluss an die beliebte Sendung „kreuz und quer“ um 00.05 Uhr auf ORF 2 gezeigt. Kleiner Tipp: Wem das zu spät ist, kann sich nach dem Sendetermin auch in der ORF-Mediathek bedienen (alle Details dazu finden Sie HIER). Neururer auf italienisch Der mittlerweile auch international...

Kinobesitzer Oliver Treiber mit Regisseur Hermann Weiskopf (ganz links) und Drehbuchautor Peter Mair (2. v. l.). | Foto: Ingrid Ruf
5

Häftling 4757
Ottfried Fischer und Karl Merkatz brillant in "Hoffnungsvolle Finsternis"

OBERPULLENDORF (IR). Sofia ist frustriert - weil ihr eine Schlampe den Freund weggeschnappt hat, knallt sie dem Mädel kräftig eins auf die Nase - und muss zur Strafe Sozialstunden ableisten. Diese muss sie ausgerechnet bei einem alternden Schauspieler ableisten und seine Hühner füttern. Gerade in dieser Zeit ist er verzweifelt, weil er nicht mehr beten kann. Mit seinem Freund, dem an Parkinson erkrankten Pfarrer, will er den Spuren Otto Neururers (eines Priesters, der in Nazigefangenschaft...

Otto Neururer Verfilmung –„Hoffnungsvolle Finsternis“ in den Tiroler Kinos. | Foto: Foto: avgproduktion

Filmpremiere
Otto Neururer Film in Tirol

Nach der Kino-Weltpremiere am 4. Oktober 2019 in Innsbruck werden Regisseur Hermann Weiskopf sowie Drehbuchautor Dr. Peter Mair und zeitweise auch Publikumsliebling Ottfried Fischer an über 50 weiteren Premierenabenden alle Bundesländer besuchen, wo der Film nach den jeweiligen Premierenabenden samt Publikumsgespräch im Programm der Kinos weiter zu sehen sein wird. Tirol-Termine mit Teilnahme von Produzent Hermann Weiskopf und Drehbuchautor Peter MairMetropol Innsbruck: Freitag, 4. Oktober,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.