Hoheneich

Beiträge zum Thema Hoheneich

33

Bildergalerie
Stimmungsvoller Adventmarkt in Hoheneich

HOHENEICH. Am 3. Adventwochenende fand der 13. Hoheneicher Adventmarkt mit Hobbyausstellung statt. Den Auftakt bildete am Samstag ein Konzert in der Wallfahrtskirche mit der Bläsergruppe Hoheneich, den Kindern der Volksschule, dem Chor "Quodlibet" und der Hoheneicher Hausmusik. Die örtlichen Vereine waren auch mit ihren Hütten vertreten. Im ehemaligen Raiba-Gebäude stellten Hobbykünstler ihre Sachen aus. Am Sonntag kamen die Kinder auf ihre Rechnung, da das Christkind am Marktplatz erschien.

11

Hoheneich
Kameradschaft der Exekutive lud zum Punschstand

HOHENEICH. Die Kameradschaft der Exekutive Gmünd lud zum traditionellen Punschstand  nach Hoheneich ein. Bei idealem Wetter fand die Veranstaltung einen regen Zuspruch. Der Erlös dient zur Unterstützung von in Not geratenen PolizistInnen und deren Familien.

36

Hoheneich
Neues FF-Lastfahrzeug beim Weinherbst gesegnet

HOHENEICH. Im Zuge des traditionellen Weinherbstes der Feuerwehr Hoheneich konnte das neue Last-Einsatzfahrzeug gesegnet werden. FF-Kommandant Dominik Krenn freute sich, zahlreiche Gäste zum Festakt am Sportplatz Hoheneich begrüßen zu dürfen. Darunter Bürgermeister Christian Grümeyer, Vizebürgermeister Manfred Zeilinger, die Abgeordneten Margit Göll und Martina Diesner-Wais, Ehrenbürger Fritz Ledermüller, Vertreter der Wehren, Polizei und Wirtschaft, sowie Pfarrer Andreas Sliwa, der auch die...

Michael Koller mit seinem neuesten Werk. | Foto: Privat
2

Hoheneich
"Sand des Vergessens": Neuer Roman von Michael Koller

Krimi- und Thriller-Autor Michael Koller aus Hoheneich hat kürzlich sein zehntes Buch veröffentlicht. HOHENEICH. In einer klimatisch stark in Mitleidenschaft gezogenen Epoche, irgendwann nach dem Ende eines blutigen Religionskrieges: Mik, seine Frau Sus und ihre beiden Kinder Jul und Luk, leben als Nomaden in einem öden Wüstenland, dessen Grenzen auch das Ende der ihnen bekannten Welt bedeuten. Bei einer merkwürdigen Begegnung treffen sie auf einen Mann, der Mik einen sakralen Gegenstand...

Andreas und Christa Koppensteiner haben am 1. Oktober ihre Energie-Gesundheitspraxis "Für Mich" in Hoheneich eröffnet.  | Foto: V. Hauer
Video 15

Hoheneich
Neue Energie-Gesundheitspraxis eröffnet

Die Praxis "Für Mich" ist von Gmünd nach Hoheneich übersiedelt. HOHENEICH. Andreas und Christa Koppensteiner von der Energie-Gesundheitspraxis "Für Mich" in Gmünd wollten sich vergrößern und haben ein eigenes Betriebsgebäude im Gewerbepark 7 in Hoheneich errichtet. "Der neue Standort liegt verkehrstechnisch sehr günstig und ist gut erreichbar. So können unsere Kunden sich entspannt energetisch behandeln lassen und unser breit gefächertes Angebot genießen", erklären die beiden ausgebildeten...

Eine großartige Oldschool Rockband vom Feinsten, The Grays
47

Konzert
"The Grays" rockten in Hoheneich

HOHENEICH (wak).Statt wie früher am Sportplatz, rockten "The Grays" vergangenen Samstag am Marktplatz in Hoheneich. Viele Gäste waren gekommen, um mit der beliebten Rockband einen tollen Abend mit bekannten Hits aus der guten alten Zeit abzufeiern. Auf Initiative vom Verena Glaser, der charmanten Inhaberin vom beliebten Cafe Vero in Hoheneich, fand das Konzert dieses Jahr als "Rock the oak" am Marktplatz statt. Die Band bestehend aus Ernst Bauer, Maria Ledermüller, Franz Breit, Mandy Tagwerker,...

Bürgermeister Christian Grümeyer, Harry Buchhöcker, Leo Kaufmann-Grümeyer und Vizebürgermeister Manfred Zeilinger.
33

Hoheneich
Tolle Stimmung beim Bürger(meister)fest

HOHENEICH(wak). Bürgermeister Christian Grümeyer lud am vergangenen Mittwoch alle Bürgerinnen und Bürger aus Hoheneich/Nondorf und deren Freunde zu einem bereits zu einer netten Tradition gewordenen Fest mit einem geselligen Abend am Marktplatz ein. Grümeyer und Vizebürgermeister Manfred Zeilinger freuten sich, dass so viele Gäste der Einladung gefolgt waren. Für musikalische Unterhaltung sorgten Leo Kaufmann-Grümeyer und Harry Buchhöcker. Als besonderes Dankeschön vom Bürgermeister gab...

Bgm. Christian Grümeyer, Sonja Dürr, Marlene Hohenbichler, Manfred Zeilinger (v.l.). | Foto: Marktgemeinde Hoheneich

Hoheneich
Neue Gemeinderätin angelobt

Marlene Hohenbichler folgt auf Sonja Dürr im Hoheneicher Gemeinderat. HOHENEICH. Im Gemeinderat Hoheneich fand vor kurzem ein Wechsel statt: Gemeinderätin Sonja Dürr (ÖVP) musste aus beruflichen Gründen ihr Mandat zurücklegen. Das frei gewordene Mandat wurde unmittelbar vor der Gemeinderatssitzung am 23. Mai 2022 mit der Angelobung von Marlene Hohenbichler (ÖVP) nachbesetzt. Für Marlene Hohenbichler (ehemals Traschl) hat sich damit innerhalb kurzer Zeit einiges in ihrem Leben geändert, denn sie...

Manuel Laister, Hermann Weichselbraun, Andreas und Christa Koppensteiner, Bgm. Christian Grümeyer, GR Heinz Stuben. | Foto: Veronika Hauer

Gmünd/Hoheneich
Energie-Gesundheitspraxis "Für Mich" zieht um

Die Energie-Gesundheitspraxis von Andreas und Christa Koppensteiner ist ab Herbst an einem neuen Standort. HOHENEICH. Andreas und Christa Koppensteiner von der Energie-Gesundheitspraxis "Für Mich" in Gmünd-Neustadt haben sich entschieden, in Hoheneich, Gewerbepark 7, ein eigenes Betriebsgebäude zu errichten. Am 2. März fand der Spatenstich statt. Zeit, sich zu vergrößern"Mit unseren bisherigen Praxisräumen sind wir sehr zufrieden. Unser Vermieter, Christian Puhr von der Firma Ofenprofi, war und...

Dr. Yosry Zawia, Ordinationsassistentin Sabine Kaltenböck und Bürgermeister Christian Grümeyer (v.l.). | Foto: Gemeinde Hoheneich
Aktion

Hoheneich
Arztpraxis von Yosry Zawia ist für längere Zeit gesichert

Die Gerüchte stellten sich als falsch heraus: Dr. Yosry Zawia wird seine Praxis in Hoheneich nicht schließen. HOHENEICH. In letzter Zeit machten Gerüchte die Runde, wonach Allgemeinmediziner Yosry Zawia seine Praxis in Hoheneich schließen würde. Bürgermeister Christian Grümeyer räumte nun mit den Gerüchten auf: "Aufgrund mehrerer Anfragen zum Thema Schließung der Arztpraxis Dr. Zawia möchte ich einiges klarstellen. Nach nochmaliger Rücksprache mit Yosry Zawia freue ich mich berichten zu können,...

Zu einem tragischen Unfall kam es am 19. Oktober im Bezirk Gmünd. | Foto: Archiv

Hoheneich
Tödlicher Unfall mit Rasenmäher-Traktor

Ein 79-Jähriger starb bei einem Unfall mit dem Rasenmäher-Traktor. HOHENEICH. Ein 79-jähriger Mann aus dem Bezirk Gmünd führte am 19. Oktober gegen 16 Uhr im Garten hinter seinem Wohnhaus in Hoheneich Mäharbeiten mit einem Rasenmäher-Traktor durch. Dabei kam er von der Rasenfläche ab und stürzte mitsamt dem Rasenmäher-Traktor über die terrassenförmig angelegte Steinmauer ca. vier Meter in die Tiefe. Dort kam er mitsamt dem Mäher im Bachbett der Braunau zu liegen. Der 79-Jährige wurde von den FF...

Foto: FF Hoheneich/Mathias Redl
8

Überschlag
Spektakulärer Verkehrsunfall auf der B41

Am Montag, 4. Oktober ereignete sich gegen 20:00 Uhr ein schweren Verkehrsunfall auf der B41. Wie durch ein Wunder konnte der Fahrer das Unfallfahrzeug selbstständig verlassen. HOHENEICH. Der Lenker kam mit seinem Fahrzeug von der Bundesstraße ab, überschlug sich und blieb schlussendlich am Dach unterhalb der angrenzenden Böschung liegen. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte der Fahrer sein Fahrzeug bereits selbstständig verlassen. Nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz unterstützten die...

Das Bürogebäude | Foto: Julia Winkler
3 2 38

Die Textilfabrik fällt zusammen
Anderlfabrik, die vergessenen Erinnerungen

Die Zeit scheint in der alten Textilfabrik der Firma Anderl stehen geblieben zu sein. In den Webstühlen befinden sich noch angefangenen Strickerein, eingefädeltes Garn und selbst die Strickmuster sind noch in einige Webstühlen eingehängt. Ein jeder Trip, in die seit 2004 verlassene Fabrik, ist atemberaubend, es fühlt sich beinahe so an, als würde die Fabrik einem ihre Geschichte erzählen sobald man das Areal betritt. Für meinen Vater der hier aufgewachsen und 26 Jahre lang gelebt hat, ist jeder...

Foto: Julia Winkler
1 34

Das Ende der Textilbranche
Anderlfabrik, ein vergessenes Juwel

Ein jeder kennt den Ort, jenen Ort, der Jahr für Jahr viele „Besucher“ und Urbexer aus weiten Teilen Österreichs und angrenzender Nachbarländer wie ein Magnet magisch anzieht. Viele nehmen sogar eine lange Fahrtzeit in Kauf, nur um jenes Areal zu erkunden - die Anderlfabrik. Seit der Schließung im Jahre 2004 steht in der Fabrik die Zeit still. Vieles hat sich in den fast zwei Jahrzehnten getan. Von Vandalismus bis hin zu natürlichem Zerfall ist alles zu finden. Die KolonieSie ist mit der...

Die 50-Jährige wurde in das KH Gmünd eingeliefert. | Foto: BB Archiv

Hoheneich
Motorradfahrerin kollidiert mit Buswartehäuschen

Eine Bikerin verlor die Kontrolle über ihr Motorrad und krachte gegen eine Mauer. HOHENEICH. Eine 50-Jährige aus Hoheneich fuhr am 7. August gegen 18:15 Uhr mit ihrem Motorrad Suzuki GN 250 vom Sportplatzweg in Richtung Schremser Straße. Beim Einbiegen in die Schremser Straße verlor sie laut eigenen Angaben aufgrund mangelnder Fahrpraxis die Kontrolle über das Motorrad und kam von der Fahrbahn nach links ab. In weiterer Folge kollidierte sie mit der Mauer des dortigen Buswartehäuschens und kam...

Bürgermeisterin Helga Rosenmayer und Bürgermeister Christian Grümeyer freuen sich auf den Start des neuen Zugangssystem im Altstoffsammelzentrum Hoheneich-Gmünd
  | Foto: Harald Winkler

Gmünd/Hoheneich
Altstoffsammelzentrum steht für mehr Flexibilität

Das Altstoffsammelzentrum Hoheneich-Gmünd wurde mit einem neuen Zutrittssystem ausgestattet. Seit 5. Juli 2021 gibt es noch mehr Flexibilität bei der Entsorgung von Altstoffen in den Gemeinden Gmünd und Hoheneich: Dank des neuen Zutrittssystem können zukünftig auch außerhalb der Öffnungszeiten Entsorgungen durchgeführt werden. Mittels einer Zutrittskarte kann zu den festgelegten Rahmenzeiten der Schranken für die Zufahrt täglich geöffnet und anschließend eigenständig die Altstoffe entsorgt...

Bernd Mayer, Partnerin Sabrina und die Söhne Felix und Maximilian. | Foto: Sandra Bauer

Eröffnung
Neuer Nahversorger für Hoheneich

Vergangene Woche eröffnete ein neuer Nahversorger, "Die Krämerei". HOHENEICH. Die Nahversorgung in Hoheneich mit Lebensmitteln, Tabakwaren sowie Post ist gesichert: Bernd Mayer eröffnete am 28. April das Geschäft "Die Krämerei" am Marktplatz in Hoheneich. Damit tritt er die Nachfolge des bisherigen Nahversorgers "Rudi's Käseck & Vinothek" an.  Bernd Mayer ist gelernter Koch und wird auch Catering anbieten. Gemeinsam mit seiner Lebensabschnittspartnerin Sabrina führt er das Unternehmen.

Bürgermeister Christian Grümeyer mit FF-Kommandant Dominik Krenn | Foto: Marktgem. Hoheneich

Hoheneich
Bürgermeister sponsert Unterwasserpumpe für die Feuerwehr

HOHENEICH. Der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneich, Dominik Krenn, freut sich über die großzügige Spende von Bürgermeister Christian Grümeyer zum Ankauf einer Unterwasserpumpe. Die Pumpe im Wert von knapp 1.000 Euro wurde vor einigen Tagen geliefert und steht für einen etwaigen Einsatz bereit. Zum Schutz der BevölkerungGrümeyer: „Aufgrund der immer häufiger auftretenden außergewöhnlich starken Regenfälle, bei denen das Kanalsystem über seine Grenzen strapaziert wird, ist eine...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Der Austausch der alten Straßenleuchten auf energiesparende LED-Leuchte soll nächstes Jahr abgeschlossen werden: Bürgermeister Christian Grümeyer und Gemeinderat Robert Bauer  | Foto: Marktgemeinde Hoheneich
3

Gemeinde Hoheneich
Innovativ ins neue Jahr

Energiesparende LED-Straßenbeleuchtung, WLAN-Hotspot und Modernisierung des Altstoffzentrums. HOHENEICH. Zurzeit werden in Hoheneich die alten Straßenlaternen gegen neue energiesparende LED-Straßenleuchten ersetzt. Die ersten 140 Leuchten sollen noch heuer ausgetauscht werden. Der Austausch der restlichen rund 150 erfolgt im nächsten Jahr. Nach der Katastralgemeinde Nondorf, in der der Austausch bereits vor zwei Jahren durchgeführt wurde, werden ab 2021 auch die Straßen in gesamt Hoheneich mit...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Foto: FF Hoheneich
5

Hoheneich
Brand in Zwischendecke

HOHENEICH. Am 27. April vormittags wurde die Feuerwehr Hoheneich zu einem Schwelbrand in einer Zwischendecke in Hoheneich gerufen. Ein LED-Lichtspot, der in der Decke montiert war hatte den Brand ausgelöst. Innerhalb weniger Minuten standen die Feuerwehrmänner mit einem Atemschutztrupp, der sich während der Anfahrt zum Einsatzort rüstete, "am Hausberg" in Hoheneich am Einsatzort. Hausbesitzer konnte bereits Decke öffnenIn einer Zwischendecke zum 1. Obergeschoss fanden die Feuerwehrmänner ein...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Das Altstoffsammelzentrum öffnet am Mittwoch, dem 15. April wieder für die Bürgerinnen und Bürger. | Foto: Stadtgem. Gmünd/Harald Winkler
2

Hoheneich
Altstoffsammelzentrum öffnet wieder

HOHENEICH. Das Altstoffsammelzentrum Hoheneich-Gmünd öffnet ab Mittwoch, dem 15. April wieder für die Bürgerinnen und Bürger. Am ersten Tag wird aufgrund des zu erwartenden Andranges die Öffnungszeit von 8 bis 18 Uhr großzügig ausgeweitet. Ab Samstag, dem 18. April gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten (jeden Mittwoch zwischen 14 und 18 Uhr und jeden 1. und 3. Samstag zwischen 8 und 12 Uhr). Regeln sind zu beachtenFür den Besuch im Altstoffsammelzentrum gelten unter anderem folgende Regeln:...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Die Kinder hatten bei diesen Skikurs sichtlich Spaß. | Foto: SC Nordwald
4

Harmanschlag
Skikurs der Volksschulen Kirchberg, Hoheneich und Hirschbach

HARMANSCHLAG. Vergangenes Wochenende fand in Harmanschlag der Skikurs der Volksschule Kirchberg, der Volksschule Hoheneich und der Volksschule Hirschbach statt. Kursleiter Julian Köfinger vom SC Nordwald Harmanschlag konnte bei guter Schneelage den 28 Kindern einiges über das Skifahren näherbringen.

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.