Holding

Beiträge zum Thema Holding

So wurden die Wasserrohre früher transportiert. | Foto: Holding Graz
3

Millioneninvestition
Transportleitung Feldkirchen wird modernisiert

Vorarbeiten für die Millioneninvestition in die Grazer Wasserversorgung gestartet. Bauarbeiten für das Großprojekt beginnen im Mai 2025. GRAZ. Die Holding Graz Wasserwirtschaft startet im heurigen Jahr mit der Modernisierung der Transportleitung Feldkirchen eines der wichtigsten Großprojekte für die Versorgungssicherheit der Grazer. Die Transportleitung Feldkirchen ist mit einer Gesamtlänge von 6,8 Kilometer eine der wichtigsten Versorgungsleitungen der Grazer Wasserwirtschaft und verbindet die...

  • Stmk
  • Graz
  • Alois Lipp
Unglaubliche Bilder: So sah der Himmel um 2 Uhr über dem Schöckl aus. | Foto: Holding Graz
1 4

Polarlichter am Schöckl
Wenn Graz mitten in der Nacht erleuchtet

Polarlichter, auch Nord- oder Südlichter genannt, sind spektakuläre Lichtschauspiele am Himmel der Polarregionen. Auch vergangene Nacht waren sie vom Schöckl aus ersichtlich. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. Wer heute Nacht gegen zwei Uhr aus dem Fenster geschaut hat, hatte das Glück, ein echtes Naturphänomen zu erleben. Noch interessanter sind aber die Schnappschüsse, welche die Holding Graz am Schöckl aufgezeichnet hat. Es werde "Licht"Mit der 360 Grad-Panoramaansicht fängt die Holding Graz rund um die...

In 15 Gemeinden in Graz-Umgebung und Voitsberg sowie an fünf Standorten in Graz wird es die neuen e-Lastenfahrräder geben. | Foto: RMSZR
3

Steirischer Zentralraum
tim-Sharing ausgebaut: Unterwegs mit Lastenrädern

Carsharing und alternative Mobilitätsformen boomen. Im Steirischen Zentralraum wird das Angebot nun ausgebaut und 15 Gemeinden sowie fünf Plätze in der Landeshauptstadt profitieren davon. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG/VOITSBERG. Wer nicht nur auf geteilte Mobilität "abfährt", sondern auch von A nach B Einkäufe transportieren oder sogar die Kinder in den Kindergarten bringen möchte, der ist mit einem Lastenfahrrad genau richtig. In vielen europäischen Städten gehören sie schon längst zum Alltag dazu,...

Grünschnittaktion der Holding Graz
Da freuen sich die Gärtner:innen

Auch heuer lädt die Abfallwirtschaft-Sparte der Holding Graz wieder zur Grünschnittaktion. Einen Monat lang kann Grünschnitt in Haushaltsmengen kostenlos abgegeben werden. GRAZ. Wer seinen Baum-, Hecken- und Strauchschnitt in Graz loswerden will, sollte dies heuer im Zeitraum zwischen 26. März und 24. April machen. Denn in dieser Zeit bietet die Abfallwirtschaft-Sparte der Holding Graz wieder ihre Grünschnittaktion an: An drei verschiedenen Sammelstellen kann der Grünschnitt in Haushaltsmengen...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer

Ferienplan und Verzögerungen
Holding im Feiertagsmodus

Wegen des Lockdowns fahren heute alle Linien den Sonntagsfahrplan, zudem wird morgen wieder eine Demo für Verzögerungen sorgen.  GRAZ. Nur nicht wundern: Da auch heuer zu Maria Empfängnis (8. Dezember) die meisten Geschäfte geschlossen sind, hat die Holding Graz ihre Linien für einen Tag auf Sonn- bzw Feiertagsfahrplan umgestellt. Außerdem steht morgen Donnerstag schon wieder eine Demonstration an, die am späten Nachmittag die Herrengasse blockieren wird. Linie 1 alle 20 MinutenKonkret bedeutet...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger

Nach Unwetter-Schäden
Gratis Grünschnittanlieferung möglich

Grünschnitt, der durch die Unwetter angefallen ist, kann in der kommenden Woche kostenlos abgegeben werden. Die Holding und die Stadt Graz bieten nach den massiven Schauern der letzten Tage eine Entsorgung für Grünschnitt an: Durch Unwetterschäden angefaller Baum-, Hecken- und Strauchschnitt kann von von Montag (02.08.2021) bis Samstag (07.08.2021) die kostenlose abgegeben werden. Zwischen 9 und 17 Uhr kann er zur Sammelstelle Neufeldweg/Maggstraße 35, 8041 Graz, gebracht werden. (Zufahrt...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur

Ampelsystem aus Gratwein-Straßengel regelt den Badespaß

Vom Ampelsystem bis zur Security: Die Bäder, Seen und Co. rüsten sich für die Badegäste. Wenn Petrus mitspielt, können nun endlich wieder die Badehosen ausgeführt werden. Damit Corona dem Badevergnügen keinen Strich durch die Rechnung macht, setzen die Freizeiteinrichtungen auf klare Covid-19-Regeln. Dazu zählen laut aktuellem Stand die 3-G-Regel (getestet, geimpft, genesen), das Einhalten von Abständen oder die FFP2-Maskenpflicht in unterschiedlichen Bereichen. In den sechs von insgesamt...

Tag gegen Gewalt an Frauen: Am 25.11. findet eine Demo gegen Gewalt an Frauen statt.  | Foto: Roland Montaperti
1

Tag gegen Gewalt an Frauen
Infos zur Demo und den Öffi-Anhaltungen

16 Tage lang finden ab heute in Graz diverse Aktionen statt, um auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen. Auch F*Streik Graz wird sich in den nächsten Tagen intensiv diesem Thema widmen und startet heute mit einer Demonstration. Mit dem heutigen Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen starten auch die Aktionstage "16 Tage gegen Gewalt an Frauen". Bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, werden deshalb rund um den Globus verschiedenste Aktion veranstaltet, um auf dieses sensible...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Garantiert regional: die Werbemittel der Holding. | Foto: achtzigzehn/Hinterleitner
2

Aus Graz, für Graz: Die Holding kauft daheim

Die Marketingabteilung der Holding kauft nachhaltig und regional bei Grazer Unternehmen ein. Wie regional kaufen die Stadt Graz und die Verantwortlichen im Rathaus ein? Diese Frage stellte sich die WOCHE in der vergangenen Ausgabe. Während man in der für Beschaffung zuständigen Präsidialabteilung ein Bekenntnis zu regionalen Anbietern abgelegt hat, wird auch in den Gesellschaften der Stadt Wert auf Nachhaltigkeit und Regionalität gelegt. Lokale Wirtschaft unterstützen So hat der...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Ingrid Heuberger: "Warum sind wir am nahezu sichtbaren Diskriminieren jener Menschen, nur weil sie älter sind?" | Foto: ÖVP Graz
2

Holding-App: Senioren orten Diskriminierung

Nur mittels Holding-App kann man sich für das Recyclingcenter anmelden. Ältere sehen Diskriminierung. Die Erleichterung war groß, als die Holding Graz das Recyclingcenter in der Sturzgasse am 14. April öffnete. Der Zugang ist jedoch nur nach vorheriger Anmeldung per Smartphone-App und bei Einhaltung weiterer Sicherheitsbestimmungen möglich. Genau in dieser Anmeldung mittels App ortet ÖVP-Gemeinderätin Ingrid Heuberger eine Diskriminierung von älteren Menschen. Digitalisierung als einziger Weg...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Projekt "Karriereguiding": Stadt legt Fokus auf ältere Arbeitssuchende

"In großen Visionen denken, im Kleinen achtsam sein." Mit diesen Worten wollte Bürgermeister Siegfried Nagl heute zum Ausdruck bringen, dass man sich in der Stadt vermehrt den Arbeitssuchenden der Altersgruppe 50plus zuwenden möchte. "Sie tun sich schwer in den letzten Jahren, da wollen wir gegensteuern." Gelingen soll dies unter anderem mit dem Projekt "Karriereguiding", das heuer in sein zweites Jahr geht. Dieses Guiding setzte auf die Expertise aus der Praxis. Dabei begleiten...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

tag.werk zu Gast bei der Holding

Seit Jahren unterstützt die Holding Graz als Partner des Caritas-Jugendbeschäftigungsprojektes "tag.werk" Jugendliche dabei, Zugang zum Arbeitsmarkt zu finden. Wie in den Vorjahren wurden junge Menschen auch heuer eingeladen, das Unternehmen besser kennenzulernen. Auf dem Programm stand eine Führung durch das Recyclingcenter, die Betriebsleiter Bernd Hager vornahm.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Städtische Seilbahn als Verkehrsidee für Graz

"Mobility Lab" soll Verkehr in Graz neu erfinden, autonome Shuttle und Innenstadt-Hochbahn als erste Ideen. Vom Minister (Norbert Hofer) über den Landesrat (Anton Lang) bis zur Stadtspitze (Siegfried Nagl, Mario Eustacchio) waren sie angetreten, um das jüngste Baby der Stadt Graz aus der Taufe zu heben: Das "Mobility Lab", eine Forschungseinheit, die neue Mobilitäts- und Verkehrslösungen erforschen, testen und für die Umsetzung vorbereiten soll. Mit der Seilbahn durch die City Klingt gut,...

So spannend: Kinder inspizierten die Holding Fahrzeuge. | Foto: Holding Graz
1

Die kleinsten Grazer schauten auf ihr Graz

150 Kinder aus städtischen Kindergärten informierten sich über Sauberkeit in der Stadt. Im Rahmen der Initiative Schau auf Graz trafen sich 150 Kinder aus städtischen Kindergärten am Hauptplatz zum Aktionstag der Holding Graz mit dem Umweltamt. Die Kinder nahmen hinter dem Lenkrad von Kehrmaschine und anderen für die Stadtreinigung notwendigen Fahrzeugen teil. Als Draufgabe gab es auf Kommando von OmPUTZmann Thomas Hofer und Sauberkeitsassistent Hansi, der das Holding Maskottchen ist, eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
"Hotspot" Hauptbahnhof: Bei Bedarf kann die Polizei auf die Videoaufnahmen zurückgreifen, sonst werden sie gelöscht. | Foto: Dietmar Neubacher
1 4

Videoüberwachung in Graz: 1.323 Kameras sind auf Grazer gerichtet

Polizei, Holding, ÖBB: Wir haben nachgefragt, wie viel Überwachung durch Kameras in Graz steckt. Es sind die "Hotspots" im öffentlichen Raum, die in Graz mit Videoüberwachung ausgestattet sind und für mehr Sicherheit der Bürger sorgen sollen. So finden sich am Hauptbahnhof, Jakominiplatz und in den Bussen und Straßenbahnen (Variobahn) der Holding Graz Kameras, die das Geschehen festhalten. Die WOCHE hat bei der Polizei, Holding Graz und den ÖBB nachgefragt, wo genau diese aufgestellt sind und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Holding übernimmt Zipcar mit "tim"

Drei multimodale tim-Verkehrsknotenpunkte gibt es derzeit in Graz. Die Holding übernimmt nun, wie die WOCHE berichtete, die bisherigen "Zipcar"-Carsharing-Standorte: Am Andreas-Hofer-Platz, Eisernen Tor und Lendplatz wartet nun jeweils ein tim-Carsharing-Fahrzeug. "Für bisherige Zipcar-Kunden entfällt die tim-Registrierungsgebühr in Höhe von 15 Euro“, so Holdingvorstand Barbara Muhr. Als Nachweis muss man im tim-Service-Center (Steyrergasse 116) den „Zipcar“-Vertrag vorlegen. Die Gebühr...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Unter anderem landen auch Toilettenpapier oder Damenhygieneartikel aufgrund des Baufehlers bei den Bauarbeiten im Kroisbach. | Foto: Michael Krobath
1 3

Kroisbach: Gestank ist bald Geschichte

Ein Rückhaltebecken spült seit drei Jahren Fäkalien in den Kroisbach. Ärger der Anrainer ist groß. "Es stinkt! Und das ist noch untertrieben", erzählt Michael Krobath der WOCHE. Seit drei Jahren ärgert er sich über Fäkalien, die in den Kroisbach gespült werden, der durch sein Grundstück fließt. Da der Zustand für ihn und andere Anrainer unerträglich geworden ist, fordert er nun rasch eine Lösung des "duften" Problems. Bestialischer Gestank "Tatort" Auersperggasse nahe des Hilmteichs,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Der Umstieg auf die Öffis muss durch attraktive Angebote erleichtert werden. | Foto: meinbezirk.at
2

Eine "Ring-Bahn" für Graz?

Die Diskussion um die Mobilität in Graz geht weiter. Elke Kahr: Wir müssen Geld in die Hand nehmen! Eine U-Bahn für Graz forderte vor zwei Wochen Jochen Schönberger. Viele Leser-Reaktionen folgten: Eine Straßenbahn zur Hauptuni müsse her, die Intervalle der Busse in den Randbezirken verkürzt werden, eine Mono-Rail solle gebaut werden und eigentlich das gesamte Mobilitätskonzept der Stadt überdacht werden. Linienführung überdenken "Man muss den Stadtplan neu aufrollen und berechnen, woher die...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Wird modernisiert: Die 500er-Flotte der Grazer Straßenbahnen. | Foto: Holding Graz
3

Grazer Straßenbahnflotte wird modernisiert

Bombardier modernisiert Straßenbahnflotte der Holding Graz Linien. Sie sind schon etwas in die Jahre gekommen – doch jetzt wartet auf die zehn dreiteiligen Straßenbahnen der Serie 500 der Holding Graz Linien eine Frischzellenkur. Das kanadische Unternehmen Bombardier mit seinem weltweiten Straßenbahn-Kompetenzzentrum in Wien soll bis 2018 diese älteste in der Landeshauptstadt in Betrieb stehenden Straßenbahnen modernisieren und deren "Lebensdauer" so bis zu 16 Jahre verlängern. "Damit werden...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier

Die besten Ideen, den Schöckl zu erklimmen

Schon um 1900 gab es Ideen, wie man den Grazer Hausberg verkehrstechnisch und touristisch erschließen könnte. 125 Jahre lang gibt es das Stubenberghaus bereits, zum Jubiläum steuert die WOCHE eine Serie und (in Kooperation mit Alpenverein, Hypo Steiermark und Holding Graz) ein Familienfest auf dem Schöckl am 27. September bei. Stellt sich die Frage: Wie kommt man eigentlich hin. Im Jahr 1869 war diese Frage relativ einfach zu beantworten: Am Sonntag ging um 5 Uhr früh ein "Pferde-Omnibus" vom...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Marketing- und Vertriebsleiter neu für Holding Graz

Am 11. Februar hat Bernd Stockinger dei Marketing und Vertriebsleitung der Holding Graz übernommen. Ergänzend zu dieser Tätigkeit leitet der Grazer – wie bereits in den letzten vier Jahren – die Bereiche Marketing und Vertrieb in der Holding-Tochtergesellschaft Citycom.

  • Stmk
  • Graz
  • Christine Seisenbacher
1

Die Holding feiert den Weltwassertag

1.350 Kilometer lang ist das Wasserrohrnetz in Graz. Und aus dem Abwasser wird Energie gewonnen. Das alles erfährt man am Weltwassertag! Der Weltwassertag 2014 wird von den Holding Graz Services und ihren KooperationspartnerInnen am 21. März gefeiert - das Thema ist diesmal „Wasser & Energie" gewidmet. Aus diesem Grund findet der Grazer Weltwassertag auf dem Gelände der Kläranlage Gössendorf statt: mit einem umfassenden Programm für SchülerInnen am Vormittag und für alle Interessierten am...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

„Agent 00: Dreh deinen eigenen Spül-Film“!

Bereits seit 2010 klärt die Umwelt-Initiative „Denk KLObal, schütz’ den Kanal“ der Gemeinschaft Steirischer Abwasserentsorger (GSA) und des Landes Steiermark über die unsachgemäße Entsorgung von Müll über den Kanal auf. Gegenwärtig liegt der Schwerpunkt der aufklärenden Initiative zur Abwasser- und Kanalvorsorge auf der Jugend-Information. Im Mittelpunkt des Filmclip-Wettbewerbs „Agent 00“ steht das Thema „Das WC ist kein Mistkübel!“ Auf kreative Art und Weise soll damit das Bewusstsein für den...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
4

Mit voller Kraft für ein sauberes Graz

Wir machen Graz sauber: Osterputz geht trotz Schneegestöber weiter. Der Start hat bereits für sehr viel positives Echo gesorgt: Unter dem Motto "Sauberes Graz" haben die Holding Graz Services und die WOCHE den großen "Osterputz" in unserer Stadt gestartet. Der verspätete Wintereinbruch hat uns zwar da und dort einen Strich durch die Rechnung gemacht - doch von ein bisschen Schnee lassen wir uns nicht aufhalten: Schneeschaufeln und Schneepflüge werden auf die Seite gestellt, die Holding Services...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.