Tag gegen Gewalt an Frauen
Infos zur Demo und den Öffi-Anhaltungen

- Tag gegen Gewalt an Frauen: Am 25.11. findet eine Demo gegen Gewalt an Frauen statt.
- Foto: Roland Montaperti
- hochgeladen von Anna-Maria Riemer
16 Tage lang finden ab heute in Graz diverse Aktionen statt, um auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen. Auch F*Streik Graz wird sich in den nächsten Tagen intensiv diesem Thema widmen und startet heute mit einer Demonstration.
Mit dem heutigen Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen starten auch die Aktionstage "16 Tage gegen Gewalt an Frauen". Bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, werden deshalb rund um den Globus verschiedenste Aktion veranstaltet, um auf dieses sensible und Thema aufmerksam zu machen.
Auch das feministisch aktivistische Kollektiv F*Streik, kurz für „Feministischer und Frauen*Streik“, widmet sich intensiv diesem Thema und startet heute mit einer Demonstration gegen Gewalt an FLINT-Personen (Frauen, Lesben, Inter, NonBinary & Trans), die unter dem Motto "Reclaim the Night, united against gender based violene ´" steht. Start der Demo ist heute um 17 Uhr am Lendplatz, ab 17.30 Uhr marschiert der Demozug über die Volksgartenstraße, Annenstraße und Radetzkybrücke, über den Joanneumring und durch die Herrengasse. Die Endkundgebung der Demo ist für 19 Uhr am Grazer Hauptplatz angesetzt. Die Veranstalter bitte an Teilernehmenden, nicht auf Mund-Nasen-Schutz zu vergessen und den Sicherheitsabstand einzuhalten.
Verzögerung bei Bus und Bim
Für alle Öffi-Nutzer an dieser Stelle der Hinweis, dass es wegen der Demo in der Zeit zwischen 17.30 Uhr und 17.45 Uhr zu kurzen Anhaltungen der Buslinien 40 und 67 in der Volksgartenstraße kommen wird. Bei den Straßenbahnlinien 1, 4, 6 und 7 zwischen Roseggerhaus und Südtiroler Platz wird es circa zwischen 17.40 Uhr und 18 Uhr zu Verzögerungen kommen.
Die Buslinien 31, 32, 33, 34, 34E, 35, 39, 40 und 67 in der Radetzkystraße werden von circa 18.10 Uhr bis 18.30 kurz angehalten, die Straßenbahnlinien 1, 3, 4, 5, 6 und 7 beim Eisernen Tor beziehungsweise in der Herrengasse von circa 18.25 bis 18.45 Uhr .
Weiteres Programm
Auch in den kommenden Tagen plant das Kollektiv diverse Online-Veranstaltungen, die auf die Unterdrückung und Benachteiligung aufgrund von Geschlecht beziehungsweise geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam machen, zudem findet am 27.11. eine Fahrrad-Parade unter dem Motto "Light up against gender-based violence" statt. Mehr Infos zum gesamten Programm hier.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.