Tag gegen Gewalt an Frauen
Infos zur Demo und den Öffi-Anhaltungen

Tag gegen Gewalt an Frauen: Am 25.11. findet eine Demo gegen Gewalt an Frauen statt.  | Foto: Roland Montaperti
  • Tag gegen Gewalt an Frauen: Am 25.11. findet eine Demo gegen Gewalt an Frauen statt.
  • Foto: Roland Montaperti
  • hochgeladen von Anna-Maria Riemer

16 Tage lang finden ab heute in Graz diverse Aktionen statt, um auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen. Auch F*Streik Graz wird sich in den nächsten Tagen intensiv diesem Thema widmen und startet heute mit einer Demonstration.

Mit dem heutigen Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen starten auch die Aktionstage "16 Tage gegen Gewalt an Frauen". Bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, werden deshalb rund um den Globus verschiedenste Aktion veranstaltet, um auf dieses sensible und Thema aufmerksam zu machen. 

Auch das feministisch aktivistische Kollektiv F*Streik, kurz für „Feministischer und Frauen*Streik“, widmet sich intensiv diesem Thema und startet heute mit einer Demonstration gegen Gewalt an FLINT-Personen (Frauen, Lesben, Inter, NonBinary & Trans), die unter dem Motto "Reclaim the Night, united against gender based violene ´" steht. Start der Demo ist heute um 17 Uhr am Lendplatz, ab 17.30 Uhr marschiert der Demozug über die Volksgartenstraße, Annenstraße und Radetzkybrücke, über den Joanneumring und durch die Herrengasse. Die Endkundgebung der Demo ist für 19 Uhr am Grazer Hauptplatz angesetzt. Die Veranstalter bitte an Teilernehmenden, nicht auf Mund-Nasen-Schutz zu vergessen und den Sicherheitsabstand einzuhalten.

Verzögerung bei Bus und Bim

Für alle Öffi-Nutzer an dieser Stelle der Hinweis, dass es wegen der Demo in der Zeit zwischen 17.30 Uhr und 17.45 Uhr zu kurzen Anhaltungen der Buslinien 40 und 67 in der Volksgartenstraße kommen wird. Bei den Straßenbahnlinien 1, 4, 6 und 7 zwischen Roseggerhaus und Südtiroler Platz wird es circa zwischen 17.40 Uhr und 18 Uhr zu Verzögerungen kommen. 
Die Buslinien 31, 32, 33, 34, 34E, 35, 39, 40 und 67 in der Radetzkystraße werden von circa 18.10 Uhr bis 18.30 kurz angehalten, die Straßenbahnlinien 1, 3, 4, 5, 6 und 7 beim Eisernen Tor beziehungsweise in der Herrengasse von circa 18.25 bis 18.45 Uhr .

Weiteres Programm

Auch in den kommenden Tagen plant das Kollektiv diverse Online-Veranstaltungen, die auf die Unterdrückung und Benachteiligung aufgrund von Geschlecht beziehungsweise geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam machen, zudem findet am 27.11. eine Fahrrad-Parade unter dem Motto "Light up against gender-based violence" statt. Mehr Infos zum gesamten Programm hier.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein goldener Herbst wird im Murtal geboten. | Foto: Tourismusverband Murtal/Steinegger
1 14

Herbst im Murtal:
Kulinarik, Kultur und Naturgenuss vom Feinsten

Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: der Herbst – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen. MURTAL. Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Fürstenstand | Foto: Gabriel Boll
1 22

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Graz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region
Anzeige
Die Energie Graz bietet ein neues Tarifmodell mit bis zu 26 Prozent Preisersparnis. Um zu profitieren, müssen Kundinnen und Kunden dem zustimmen. | Foto: Foto Fischer
2

Jetzt zustimmen
Energie Graz senkt Strompreise – Kundenzustimmung erforderlich

Die Energie Graz bietet Kundinnen und Kunden* derzeit ein besonders attraktives Tarifmodell. Damit der volle Preisvorteil wirksam wird, ist jedoch die aktive Zustimmung erforderlich. GRAZ. Der Verbrauchspreis sinkt im neuen Angebot um rund 26 Prozent im Vergleich zum bisherigen Tarif. Damit die Preisreduktion wirksam wird, ist aus rechtlichen Gründen die aktive Zustimmung der Kundinnen und Kunden erforderlich. Wer den neuen Tarif nicht annimmt, profitiert zwar automatisch von einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.