Hollabrunn

Beiträge zum Thema Hollabrunn

Gäste der Weintour  mit Laurin Seymann und Vater Harald Seymann | Foto: Markus Heidegger
12

Neue Wege im Weinbau
Es muss nicht immer Chemie sein

Karlsdorf (mh) - Vermeintliche Kleinigkeiten machen den großen Unterschied, nicht nur in der Qualität, sondern auch im Lebensgefühl. So kann man den Unterschied zwischen dem herkömmlichen Weinbau und dem bei der Familie Seymann in Karlsdorf auch erklären. Wandert man bei den Seymanns durch die Weingartenzeilen, so sollte man dies machen, wenn der Bewuchs dazwischen noch jung ist. Wo sich in anderen Lagen, bei anderen Winzern, nackter Erdboden oder bestenfalls ein Grasstreifen befindet, muss man...

  • Hollabrunn
  • Markus Heidegger
12

Girl’s Day in Stockerau
18 Hollabrunner Mädls schnupperten bei ARBÖ

Wer einen Unfall oder ein Problem mit dem Auto hat, wählt 123 und schon ist der ARBÖ-Pannendienst am Ohr. Was dieser zu tun hat, darüber informierten sich beim Girl’s Day 18 Mädls der NMS Hollabrunn. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU | HOLLABRUNN. Das Interesse für technische Berufe wecken und ein wenig technisches Verständnis vermitteln, dieser Aufgabe fühlt sich Erich Koch, Prüfzentrumsleiter bei ARBÖ Stockerau, im Rahmen des Girl’s Day verpflichtet. So kamen 18 junge Mädls der 3. Klasse der NMS...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Markus Heidegger
10

Kreativmarkt in Hollabrunn
Handgemachte Dinge aus kleinen Manufakturen

HOLLABRUNN (mh) - Egal ob Leder, Holz, Papier oder Metall. Sehr viele der schönen Exponate sind im Grunde Einzelstücke, weil in Handarbeit gemacht. Mit viel Liebe und Hingabe fertigten die Aussteller, teilweise direkt vor Ort, ihre Produkte beim Kreativmarkt in Hollabrunn an und blieben dabei preislich auf einem Niveau, wo man im Grunde nicht nein sagen konnte. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.

  • Hollabrunn
  • Markus Heidegger
Elmar Balanda, Magic Pedro, Florian Graf, Magic Valentino | Foto: Markus Heidegger
5

Zauberkunst einmal anders, hautnah erleben
Das magische Dinner mit neuem Konzept

HOLLABRUNN (mh) - Lange Zeit fand die kulinarische Zaubershow der vier Künstler nach dem Schema statt, dass während die Gäste ihr Essen zu sich nahmen, die Zauberer auf der Bühne ihre Show zum Besten gaben. Das hat sich nun grundlegend geändert und alle Gäste werden in die Show mit einbezogen. Mit 67 Gästen war das Gasthaus Rammel ausverkauft und etwas wesentliches, was man bei den Vorgängerveranstaltungen sah, fehlte: Die Bühne. Die vier Zauberkünstler, Florian Graf, Magic Pedro und Magic...

  • Hollabrunn
  • Markus Heidegger
Alen Markovic zeigte sich gegen die Fivers gewohnt zweikampfstark. | Foto: Arbes
200

Glanzleistung der Hollabrunner Handballer
Der UHC Hollabrunn gewinnt gegen die jungen Fivers aus Wien Margareten mit 35:24

Hollabrunn(da). Im letzten Heimspiel des Grunddurchgangs dominierte der UHC Hollabrunn nach Belieben. Bereits nach 15 Minuten konnten die leicht favorisierten Heimischen einen 11:1 Vorsprung herausspielen. Eine gesichtete Defensivleistung mit sehr starken Paraden des Schlussmanns Thomas Spörk. In der gut besuchten Weinviertelarena spielten die Männer rund um Kapitän Oliver Graninger weiter munter weiter und konnten bis zur Pause bereits einen 12 Tore Vorsprung (20:8) verzeichnen. Die Wiener...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
71

Großartiges Event in der Stadt Hollabrunn dank dem Hollabrunner Krampusverein „Dionysos Pass“.
Der 18. Teufellauf in Hollabrunn - Teil 1 der Bildergalerie

HOLLABRUNN (ag). Am Samstag veranstaltete der Krampusverein „Dionysos Pass“ zum 18. Mal den beliebten Teufellauf im Stadtgebiet von Hollabrunn. Eröffnet wurde der Teufellauf mit Grußworten von Vizebgm. Alfred Babinsky und einem Interview mit Obmann Alex Rausch. Danach startete die heimische Krampusgruppe Dionysos Pass von der Fußgängerzone und führte das Feld der 15 Krampus- und Perchtengruppen aus NÖ, Steiermark, Salzburg, Tirol, Burgenland und Kärnten an. Begleitet wurden die...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
13

Bemerkenswerte Ge- und Bedenkveranstaltung regte zum Wachsamsein und Nachdenken an.
Ge- und Bedenken war grandios

HOLLABRUNN (ag). Mit der Veranstaltung Gedenken und Bedenken in Hollabrunn für die Opfer nationalsozialistischer Verbrechen brachten die beiden Initiatorinnen Gabriele Bodei und Patrizia Mantler-Stockinger ihr Projekt auf den Höhepunkt monatelanger Vorbereitungen. Einige Tage zuvor wurde ein Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus vor der HAK Hollabrunn enthüllt. Ein umfangreiches Programm wurde auf die Beine gestellt. Helmut Schneider moderierte die Veranstaltung in gekonnter Art und...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
161

Bildergalerie Theaterverein "Der Mann von La Mancha"
Beste Theaterstück des Vereins

Zum 70. Bestandsjubiläum des Theatervereins wurde „Der Mann von La Mancha“ gespielt. HOLLABRUNN (ag). Absolut nicht ausgeruht anlässlich des 70. Geburtstages hat sich der Hollabrunner Theaterverein. Stattdessen liefen seit zwei Jahren die Vorbereitungsarbeiten für das 1. Musical des Theatervereins. Lizenzen wurden besorgt, gesanglich begabte Schauspieler gesucht und Gerhard Hofbauer und Günter Klinghofer erstellten die Fassung für den Hollabrunner Theaterverein. Seit April 2018 wurde akribisch...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
40

Ältester Zirkus in der Stadt

Der Zirkus Althoff machte auf seiner Tour durch ganz Österreich auch in Hollabrunn Station. HOLLABRUNN (ab). Von Freitag dem 27. Juli bis Montag dem 30. Juli öffnete der bekannte Zirkus Althoff in Hollabrunn für die neugierigen Gäste seine Pforten. Trotz der sommerlichen Temperaturen an allen vier Tagen strömten zahlreiche Besucher aus Hollabrunn und Umgebung zu sämtlichen Vorstellungen des Zirkus Althoff. Der Älteste Zirkus der Welt zeigte sich jedoch alles andere als veraltet. Am Programm...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
1 22

FF Obergrub blieb fehlerfrei!

450 Feuerwehrmitglieder traten in Untermarkersdorf zu den Bezirkswettkämpfen an. BEZIRK. Bei idealen Wetterbedingungen wurden die Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe in Untermarkersdorf durchgeführt. Es kämpften etwa 450 Feuerwehrmitglieder in 71 verschiedenen Durchgängen um jede einzelne Sekunde. Viele hochrangige Feuerwehrfunktionäre waren nicht nur als Besucher, sondern auch als Teilnehmer mit dabei. Auch der ehemalige Abschnittsfeuerwehrkommandant und Leiter der...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
14

Körperwerkstatt öffnet Betrieb

Therapeutenteam erweckt Badhaus aus dem Dornröschenschlaf! HOLLABRUNN (ag). Das ehemalige Badhaus in Hollabrunn beheimatet ab sofort eine Praxisgemeinschaft für Physiotherapie und Massage. Die beiden Hauptakteure Christoph Gurtner und Patrick Kyncl errichteten hier gemeinsam mit weiteren freiberuflichen Therapeuten die „Körperwerkstatt“, darunter Elisabeth Bernhard, Michael Schörg, Sophie Ehweiner, Oliver Ringelhahn und Clemens Spenling. Das Gebäude wurde komplett saniert und umgebaut. Bei der...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
22

30 Jahre Pfadfinder in Hollabrunn

Die Hollabrunner Pfadfinder feierten gleich zwei große Jubiläen. HOLLABRUNN (ab). Vergangene Woche fanden in Hollabrunn die Feierlichkeiten zum 30 jährigen Jubiläum des Pfadfinderheims Hollabrunn statt. 1988 öffnete das Pfadfinderheim Hollabrunn erstmals seine Pforten. Dieses Jahr jährte sich diese Eröffnung zum 30. Mal und das musste natürlich dementsprechend gefeiert werden. Vergangenen Samstag und Sonntag fand daher die Jubiläumsfeier sowohl zum 30. Jährigen Bestehens des Pfadfinderheims als...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
5

„Weiße Fahne“ bei FF-Matura

Der 61. Bewerb um das Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Gold ging in Tulln über die Bühne. Nach monatelangen Vorbereitungen war es wieder soweit, der 61. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold fand in der Feuerwehrschule Tulln statt. „Das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold stellt die höchste Stufe in der Bewerbsausbildung in Niederösterreich dar. Deshalb freut es mich umso mehr, dass so viele Kameradinnen und Kameraden durch ihre hervorragenden Leistungen das Bewerbsziel erreicht...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
47

HTL-Ball war wieder ein Highlight

Auch beim ihrem 38. Ball präsentierte sich die HTL Hollabrunn mit übersprudelnden Ideen und perfekter Technik. HOLLABRUNN (jm). Mit einer glanzvollen Polonaise, einstudiert mit 28 Paaren von der Tanzschule Hanickel, wurde der 38. HTL-Ball im Stadtsaal eröffnet. Direktor Wolfgang Bodei konnte dazu zahlreiche Prominenz willkommen heißen: LAbg. Richard Hogl, Stadträtin Elisabeth Schüttengruber-Holly, StR Karl Riepl, Stadtamtsdirektor Franz Stockinger und Ballobmann Christoph Hinterberger, dem er...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
24

21. Schnapsgala mit Prämierungen

22 Goldmedaillen und davon 9 „Goldene Brennereien“ bewertet. HOLLABRUNN (ag). Bereits zum 21. Mal fand heuer die „Weinviertler Schnapsgala“ im Stadtsaal Hollabrunn statt. Der Obstbauverein Hollabrunn unter der Leitung von Ing. Johannes Roch organisierte die Bewertungskost und führte die Präsentation durch. Er konnte LAbg. Richard Hogl, BBKO Fritz Schechtner und zahlreiche Einreicher begrüßen. 190 Brände und Liköre wurden zur Bewertung eingereicht und konnten an beiden Tagen verkostet werden....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
7

Staatsmeisterschaft der Schützen

Hollabrunn war der Austragungsort der Staatsmeisterschaften für Luftgewehr und Luftpistole. HOLLABRUNN (ab). Vergangenes Wochenende verwandelte sich die Hollabrunner Sport- und Freizeithalle in die Austragungsstätte der Meisterschaften für Luftdruckwaffen. Starkes Teilnehmerfeld In den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole, Fünfschüssige Luftpistole und laufende Scheiben wurden die Staatsmeistertitel und Meistertitel in den Klassen Jugend I bis Senioren II vergeben. Zahlreiche Schützen aus allen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
56

Vier Superstars live in Concert!

Vier der renommiertesten österreichischen Blasmusikkomponisten gaben Konzert mit 110 MusikerInnen. HOLLABRUNN (jm). Nach einer Idee von Bezirkskapellmeister Johann Pausackerl und einer Vorbereitungszeit von eineinhalb Jahren erlebten die Gäste im voll besetzten Stadtsaal ein Konzert der Extraklasse. BAG-Obmann Fritz Grolly konnte vier der renommiertesten österreichischen Blasmusikkomponisten begrüßen: Thomas Doss, Otto M. Schwarz, Siegmund Andraschek und Daniel Muck. Sie brachten mit den...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
1 25

Angst um betonierten Wasserpark

Opposition ist geschlossen gegen die Errichtung von Parkplätzen. HOLLABRUNN (ag). Bereits vor der Hollabrunner Gemeinderatssitzung kursierte das Gerücht, dass im Wasserpark 35 Parkplätze entstehen könnten. Aus diesem Grund verfassten die Oppositionsparteien einen Dringlichkeitsantrag „Hollabrunner Wasserpark muss Naherholungsgebiet bleiben“. „Nach der Fällung vieler Bäume aufgrund des Eschentriebsterbens im Wasserpark im August vorigen Jahres bestritt der Vizebgm. noch vehement dieses Gerücht....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
16

Rotes Kreuz zieht Bilanz 2017

Über 20.000 Ausfahrten verzeichnete das Rote Kreuz Hollabrunn mit der Ortsstelle Haugsdorf 2017. BEZIRK. Das abgelaufene Jahr war für die Bezirksstelle Hollabrunn in vielen Bereichen außergewöhnlich und herausfordernd, berichtet Bezirksstellenleiter Stefan Grusch.Die Bezirksstelle Hollabrunn ist eine von zwei RK-Bezirksstellen im politischen Bezirk Hollabrunn. Gemeinsam mit der Ortsstelle in Haugdorf verbucht das Rote Kreuz Hollabrunn über 20.000 Ausfahrten, wobei alleine das...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
11

Hollabrunns Autohäuser luden zu „AutoPUR 2018“

HOLLABRUNN (jrh). Ein großer Erfolg mit enorm viel Publikumsinteresse war heuer wieder die „AutoPUR“. Bei dieser umfassenden Leistungsschau in den Hollabrunner Autohäusern konnten die vielen BesucherInnen die neuesten Modelle verschiedener Weltmarken sehen. Die Autohäuser Hager, Mayer, Weber, Sauberer, Eissner im Lagerhaus und Scheibelhofer waren bei der „AutoPUR 2018“ präsent. Fotos: Bachmayer

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
120

Blutrünstiger Graf im Stadtsaal

Mit großartigen und überzeugenden Darstellern jubelte das Publikum beim Grusical „Dracula“. HOLLABRUNN (ag). Ein ganzes Wochenende stand der Hollabrunner Stadtsaal in der Obhut von Vampiren beim ultimativen Grusical „Dracula“ von Claus Martin nach dem Roman von Bram Stoker. Dieses Projekt wurde von Eltern, Lehrern, Schülern und Absolventen des Bundesgymnasiums und Bundesrealgymnasiums Holla-brunn hervorragend inszeniert. Eineinhalb Jahre Vorbereitung Die Gesamtleitung sowie die Regie der schon...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.