Hollenstein

Beiträge zum Thema Hollenstein

Wirtschaftsgebäude stand in Flammen: 130 Florianis von neun Feuerwehren löschten den Brand in Hollenstein bei St. Anton an der Jeßnitz. | Foto: Doku-NÖ
20

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Wirtschaftsgebäude ging im Jeßnitztal in Flammen auf

130 Kameraden von neun Feuerwehren löschten den Großbrand in Hollenstein bei St. Anton an der Jeßnitz. ST. ANTON. Zu einem Großbrand kam es in Hollenstein bei St.Anton an der Jeßnitz in den frühen Morgenstunden. Ein Wirtschaftsgebäude stand in Flammen. Vor Ort fanden die Feuerwehr-Kameraden einen Garagentrakt in Vollbrand vor. Umliegende Gebäude wurden geschützt "Die sofort eingeleiteten Löschmaßnahmen konnten umliegende Gebäude schützen und ein Übergreifen auf einem ebenfalls angrenzenden...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Bettina Hinterramskogler
12

Ziegenwanderung
Tierische Erlebnisse für Hollensteiner Kinder

Actionreiche Ferien in Hollenstein. HOLLENSTEIN. Endlich war es so weit . Die "Ziegenwanderung" startete bei Familie Hinterramskogler in Hollenstein. Tochter Leonie begrüßte die Gruppe und erklärte Interessantes über die schlauen und lustigen Tiere. In einem Wissensquiz konnten die Kinder dann ihr erworbenes Wissen rund um die Ziege beweisen. Anschließend durften die Mädchen und Burschen zu den Ziegen in den Stall bzw. auf die Wiese, um die Tiere besser kennenzulernen. Als sich alle Kinder mit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 86

Familiensingwochen in Hohenlehen an der Ybbs
140 Teilnehmer, einschließlich „14 Wiener Neustädter Stimmen“ trafen einander bei einer „Familien - Chor - Literatur - Tankstelle“ im Mostviertel!

Organisation und Leitung Unter dem organisatorisch verantwortlichen Dachverband der Vokal-Akademie NÖ wurde - eingebettet in einer weitläufigen Waldlichtung entlang der Ybbs – mit 140 Teilnehmern eine Woche lang nach Herzenslust gesungen. Im modernsten Ambiente der Bergbauernschule Hohenlehen trafen einander sangesfreudige Familien in 4 Gruppen sowie Instrumentalgruppen unter der bewährten Leitung von Prof. Johannes Dietl, der heuer die 20-jährige Leitung „seiner“ Familiensingwochen feiern...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
4 16

REICHRAMING. Lokalmatadore aus Reichraming holen Sieg bei der "Sautrog-EM" Hollenstein-Kleinreifling-Reichraming

Doppelt siegreich gingen die Lokolmatadore aus Reichraming "Team Oberauer" (mit im Boot Organisator Christoph Riegler)  bei der ersten "Sautrog EM Hollenstein-Kleinreifling-Reichraming" hervor. Die beiden Kraftpakete aus Reichraming ließen auch beim abschließenden Heimrennen alle Mitstreiter hinter sich. Am Start waren insgesamt 17 Teams aus verschiedenen Ennstaler Gemeinden. Platz 2 ging an das Team "Anfänger". Bei einem spannenden Fotofinish landeten die "Pranzls" und "Namenlos" zeitgleich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Jubiläumskonzert - Waidhofen
1 49

Der Flugfelder Kirchenchor aus Wiener Neustadt nahm mit "6 Stimmen" an der Familiensingwoche im Mostviertel teil !

Die Kultur Region Niederösterreich - Bildung hat Wert (BhW) - organisiert alljährlich Bildungswochen für das Familiensingen. Zum diesjährigen 60. Bestandsjubiläum dieser äußerst beliebten Familiensingwochen trafen einander 140 Teilnehmer aus allen Himmelsrichtungen Niederösterreichs, sowie aus den benachbarten Bundesländern in der Bergbauernschule - Hohenlehen an der Ybbs im Mostviertel. Unter ihnen befanden sich diesmal zum 10. Mal 6 Stammgäste vom Wiener Neustädter Kirchenchor der...

  • Amstetten
  • Johann Machowetz
72

Partytime in Hollenstein: Mühlendisco der Landjugend

Beim traditionellen Landjugend-Fest war die Vorfreude auf die Ferien schon zu spüren. HOLLENSTEIN. (HPK) Gute Laune war bei der Mühlendisco der Landjugend unter der Leitung von Manuel Kopf und Katharina Schnabler garantiert, von der sich auch Bürgermeisterin Manuela Zebenholzer und Vize Walter Holzknecht anstecken ließen. Nach dem "Familienprogramm" unter freiem Himmel sorgte DJ M.K. Markus Kohoutek mit fetzigen Discobeats für die Nachtschwärmer wie Sophie Hinterreither, Melissa Bodinger und...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Foto: Foto: Stöger
19

Vier Tiere bei Stallbrand verendet

HOLLENSTEIN. Zu einem Großbrand kam es in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Hollenstein. Der örtliche Feuerwehrkommandant-Stellvertreter Martin Maier bemerkte das Feuer und um 20.38 erfolgte die Alarmierung von insgesamt sieben Feuerwehren. Diese waren mit 15 Fahrzeugen und über 100 Mann im Einsatz. Für vier Rinder kam jede Hilfe zu spät, jedoch konnte der Großteil der Tiere gerettet werden. Auch angrenzende Wirtschaftsgebäude blieben erhalten, der Stall mit Scheune wurde jedoch ein Raub der...

  • Gmünd
  • Petra Pollak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.