Holz in Tirol

Beiträge zum Thema Holz in Tirol

Artur Juen ist als Förster für den Försterbezirk Pfunds zuständig.
4 7

Holz in Tirol
Oberstes Ziel: Funktionsfähiger Schutzwald auch noch in 100 Jahren

OBERES GERICHT (jota). In der Bezirksforstinspektion Landeck gibt es vier Försterbezirke: das Stanzertal, das Paznaun, Ried und Pfunds. Bezirksforstinspektor Peter Hauser ist gemeinsam mit den Bezirksförstern Michael Knabl, Peter Juen, Harald Maynollo und Artur Juen sowie den 29 Waldaufsehern für den Wald im Bezirk zuständig. "Unsere größte Herausforderung ist die Erhaltung des Schutzwaldes, dass er auch noch in 100 Jahren weiterwächst", bringt es Artur Juen, der für ca. 12.000 ha Wald in Fiss,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Holz ist ein wertvoller Rohstoff. Die SchülerInnen der PTS Prutz lernen sorgsam damit umzugehen.
4 34

Holz in Tirol
Holz als Grundlage für praktische Ausbildung

RIED (jota). Holzbe- und -verarbeitung spielen im Fachbereich Holz/Bau der Polytechnischen Schulen eine ganz besondere Rolle. Der Umgang mit dem wertvollen, nachwachsenden Rohstoff erfordert Kreativität, handwerkliches Geschick und Umsetzungsvermögen. Die SchülerInnen der PTS Prutz arbeiten mit verschiedenen Holzarten, stellen unterschiedliche Holzverbindungen her und so entstehen Werkstücke, die nicht nur schön, sondern auch praktisch sind. Im heurigen Schuljahr wurden bereits Palettenmöbel in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
3

BUCH TIPP: Krondorfer, Gasperl, Zöscher – "Zeitgemäße Waldwirtschaft"
Moderne Praxis für die Waldarbeit

Der praxisnahe Ratgeber "Zeitgemäße Waldwirtschaft" enthält Grundlagen für Bauern, Waldbesitzer und alle, die mit dem Wald zu tun haben und für die der Wald mehr als nur Kapitalanlage bedeutet! Zusammenhänge der „Lebensgemeinschaft Wald“ sowie Gefahren, denen der Wald gerade in unserer Zeit ausgesetzt ist, werden beschrieben. Schwerpunktthemen sind u. a. 'Gefahren bei der Bewirtschaftung', Waldarbeit, Ernte des Holzes sowie Vermarktung. Leopold Stocker Verlag, 160 Seiten, 24,90 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anerkennung für den Kirchdorfer Musikpavillon | Foto: David Schreyer
3 4

Holz in Tirol
Anerkennung für Bezirksprojekte beim Holzbaupreis 2019

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). 136 außergewöhnliche und beispielhafte Projekte und Bauten aus Holz wurden zum "Holzbaupreis Tirol 2019" eingereicht. Letztlich wurden fünf Auszeichnungen und 13 Anerkennungen verliehen,; Anerkennungen gingen auch in den Bezirk Kitzbühel. Der Preis wurde von proHolz zum sechsten Mal ausgeschrieben. Ausgezeichnet wird angemessenes Bauen mit dem Werkstoff Holz im Spannungsfeld von Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Wesentliche Rollen spielen die regionale...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1

BUCH TIPP: Wolfgang Milan – "Ländliche Holzbaukunst - Alte Vorbilder für Balkone, Türen, Zäune …"
Der Charme des altes Baustoffes

Holz war und ist immer noch ein prägender Baustoff in den Alpen. Wolfgang Milan, ein Experte der Volksarchitektur und bäuerlichen Holzbaukunst, erinnert im Buch an viele bereits vergessene Formen und charakteristische Bauwerke wie Bienenstöcke, Mühlen, Blockhäuser oder Kleinformen wie Balkone, Fensterrahmen, Türen und Zäune. Ein inspirierendes Buch für jeden Holzbauer. Leopold Stocker Verlag, 152 Seiten, 22,90 € ISBN 978-3-7020-1454-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Nina Sahm, Nadia Taylor (Illustr.) – "Magische Reise. Im Wald - Pappbilderbuch mit Glanz- und Struktur-Elementen ab 2 Jahren"
Magische Reise durch den Wald

Dieses kreativ gestaltete Pappbilderbuch "Magische Reise. Im Wald" nimmt Kinder (ab 2 Jahren) mit auf eine Reise ins Reich der Waldtiere. Verschieden große Seiten sind in Baumkronenform übereinander gestaffelt und lassen sich nacheinander aufblättern. Das Buch enthält individuelle Glanz- und Strukturelemente inklusive poetisch gereimte Texte – ein außergewöhnliches Buch, ein passendes Geschenk für Kleinkinder. Verlag Dorling Kindersley, 10 Seiten, 10,30 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Günter Pühringer mit einem seiner Langbögen bei einem nächtlichen Einsatz. | Foto: privat
1 19

Im Gespräch - Holz in Tirol
Leidenschaft für den Langbogen

Mit dem historischen Bogenbau (englischer Langbogen) beschäftigt sich intensiv Günter Pühringer aus Waidring. BEZIRKSBLATT: Seit wann reifte deine Leidenschaft für den Langbogen? PÜHRINGER: "Seit 26 Jahren betreibe ich bereits das Langbogenschießen, natürlich mit den hier in Österreich erhältlichen Bögen aus Holz mit Glas oder Karbon verklebt. Über die Jahre jedoch reifte in mir der Gedanke, wie das wohl früher funktionierte, als es solche Werkstoffe noch nicht gab und begab mich auf die Suche....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Seit 1961 wird der Egger-Stammsitz der Gruppe in St. Johann stetig ausgebaut. | Foto: Egger
2

Holz in Tirol
Egger investiert am Standort St. Johann

20 Mio. Euro für Automatisierung und Veredelung im St. Johanner Stammhaus der Holz-Gruppe. ST. JOHANN (niko). Mit 9.600 Mitarbeitern weltweit zählt das Tiroler Familienunternehmen zu den führenden Holzwerkstoffherstellern. Nun wurde wiederum dort investiert, wo 1961 alles begann: im Stammwerk in St. Johann. Mit weiteren hochmodernen Produktionsanlagen unterstreicht Egger erneut seine technologische Vorreiterroller in der Branche. Die industrielle Fertigung verändert sich: Digitalisierung und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Element "Holz" ist Inhalt vieler Sinnsprüche. | Foto: Schweinöster
2

Redewendungen rund ums Holz
Astrein auf dem Holzweg 'mal auf Holz geklopft...

Holzauge, sei wachsam & andere viel verwendete „hölzerne“ Weisheiten... (niko). Die Tradition des „auf Holz klopfen“ geht bis in die heidnische Zeit zurück, als man glaubte, die Götter würden in den Bäumen leben. Auf Holz zu klopfen war eine Möglichkeit, dem Gott zu huldigen und sich dessen Gunst zu versichern. Es gibt zwei Theorien, warum das Klopfen auf Holz hilft: Entweder verschreckt das Klopfen die bösen Geister oder die guten Geister werden damit herangerufen und bringen Glück. Heute wird...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.