Top-Artikel zum Thema Holz

Holz

Beiträge zum Thema Holz

Bewirtschaftete Wälder können zur Eindämmung des Klimawandels beitragen. Aufforstungen spielen dabei eine große Rolle. | Foto: proHolz Steiermark
1 2

Tag des Waldes
850 Millionen Bäume als "grüner Schatz" der Steiermark

Mit rund 62 Prozent Waldfläche ist die Steiermark das waldreichste Bundesland Österreichs - ein guter Grund, den "grünen Schatz" am 21. Tag des Waldes vor den Vorhang zu holen.  STEIERMARK. Über eine Million Hektar der Steiermark sind Wald. "Nicht von ungefähr wird die Steiermark oft klingend als die 'grüne Mark' oder das 'grüne Herz Österreichs' bezeichnet", hebt Florian Zimmer von der Initiative "WaldStark" anlässlich des internationalen Tags des Waldes am 21. März hervor. Den Wald aus...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Attraktive fußläufige Durchwegungen bis in den Innenhof des Restaurants Moritz | Foto: Copyright ARGE Schadenbauer – Swiss Town Consult
5

Hohenems entwickelt sich zu einem Juwel
Wichtigstes städtebauliches Unterfangen in Hohenems

Hohenems macht immer weiter - Vieles wurde schon saniert, neugestaltet und erweitert  - Jetzt geht es in die nächste Runde Wer die vergangenen Jahre durch Hohenems flanierte, konnte ständig neue Veränderungen beobachten. Das Zentrum mit dem historischen Schlossplatz, die Marktstraße, das Jüdische Viertel – vieles wurde saniert, neugestaltet, mit Leben befüllt und lädt dank einer hohen Aufenthaltsqualität zum Verweilen ein. Das mit Abstand größte Unterfangen im Zeichen der Gestaltung der...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
8

Holz als Baustoff
Nachhaltigkeit lernen: Wir werken mit Holz

HAINFELD. (srs) An der Neuen Mittelschule Hainfeld wird viel gewerkt, gehämmert und gesägt. Das Fach Werken hat nicht im Schulunterricht eine wichtige Aufgabe, sondern bereitet die Schülerinnen und Schüler ganz wesentlich künftige Aufgaben in Lehrberufen vor. Nicht umsonst zählt das Fach zu den beliebtesten Gegenständen an den Schulen- Der kreative und schöpferische Prozess von der Planung bis zur Entstehung des Werkstücks ist transparent und anspornend. Besonders Holz ist ein beliebter und...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Friedrich Egger (Landesinnungsmeister), Rudolf Rosenstatter (Obmann proHolz) und Studienautor Alfred Teischinger. | Foto: Hagn
1 1 2

Holzbau liegt wieder voll im Tend

Eine aktuelle Studie der Universität für Bodenkultur bestätigt einen bereits sichtbaren Trend: Der Holzbauanteil in Salzburg ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. WALS/SALZBURG (kha). Die Vorteile von Holz als Baustoff liegen eigentlich auf der Hand: Es muss nicht mit hohem Energieaufwand produziert werden, es wächst nach, es dämmt gut und schafft trotzdem ein angenehmes Wohnklima. Trotz dieser vielen positiven Eigenschaften wurde Holz als Baustoff über längere Zeit nicht so stark...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Etwa zwei Drittel der Häuslbauer setzen auf Ziegel – auch deshalb, weil so gut wie jeder damit bauen kann. | Foto: MEV Verlag GmbH
1 1

Hausbau: Holz und Ziegel im Ökovergleich

Unter Häuslbauern ist der Ziegelstein immer noch der beliebteste Baustoff. Holz hat die bessere Ökobilanz. ÖSTERREICH. Wie ökologisch ein Baustoff ist, entscheiden viele Faktoren: Von der Gewinnung über die Nutzung und die Lebensdauer bis hin zur Entsorgung. Holz mit Ökovorsprung Ziegelstein sei ein relativ ökologischer Baustoff, so Martin Treberspurg, Professor an der Universität für Bodenkultur (BOKU). "Für die Herstellung wird jedoch fossile Energie benötigt", sagt der Architekt im Gespräch...

  • Linda Osusky
Das Kompetenzzentrum Holz wurde mit dem Innovationspreis 2014 prämiert. Foto: wood k plus

"Trend zu Holz spürbar"

Das Kompetenzzentrum Holz forscht an neuen Werkstoff-Verbindungen, zur Freude der Industrie. LINZ (jog). Der Werkstoff Holz erlebt eine Renaissance. Nicht nur Vollholz im Wohnbereich, sondern vor allem Verbundstoffe aus Holz und Kunststoff werden für die Industrie zunehmend interessanter. "Vor allem die Autoindustrie und Bauwirtschaft denkt über Lösungen mit diesen Verbundwerkstoffen nach", sagt Boris Hultsch, Geschäftsführer des Kompetenzzentrums Holz. An mehreren Standorten in Österreich, so...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Foto: captainlookchoob/Fotolia

Baustoff Holz mit riesigem Potenzial

BEZIRK. Unser Wald ist Rohstofflieferant und Devisenbringer, ein wichtiger Schutz im Gebirge, reguliert das Klima, speichert und filtert das Wasser. Der umfassenden Bedeutung des Waldes für Mensch und Natur wurde Ende der 1970er-Jahre von der FAO Rechnung getragen, indem man den Internationalen Tag des Waldes ins Leben rief. Er wird jeweils am 21. März begangen. proHolz Oberösterreich veröffentlicht zu diesem besonderen Tag eine neue Studie der Universität für Bodenkultur Wien und der...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.