Top-Artikel zum Thema Holz

Holz

Beiträge zum Thema Holz

Foto: Eva R.
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr lokale News findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Café schlitterte in Konkurs TERNITZ. "Tonis Café" in der Zwischengasse ist insolvent. Die Konkursabwicklung wird über  den NeunRechtsanwalt Klaus Haberler abgewickelt. Betrieb bringt 60 neue Jobs NEUNKIRCHEN. Das Unternehmen Kirnbauer will in Neunkirchen auf einem 5,2 Hektar großen Areal ein Sägewerk bauen. Damit einher gehen auch 60 neue Jobs. Photovoltaik wird ausgebaut REICHENAU....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Diese Jobs taugen der Jugend
Die begehrtesten Lehrberufe

Insgesamt 685 Jugendliche absolvieren in 274 Lehrbetrieben im Bezirk Neunkirchen derzeit eine Ausbildung. Ganz hoch im Kur steht der Beruf Tischler und Holzgestalter. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Was tun nach der Schule? Ein Handwerk erlernen ist für 685 Jugendliche eine Option. Und da tendieren 65 zum Beruf des Tischlers und Holzgestalters. Eine Ausbildung in dieser Branche ermöglichen 16 Lehrbetriebe. Aber auch ein Job als Fahrzeugtechniker versteht es zu begeistern. Laut Statistik der WKNÖ sind 62...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 4

Föhrenwald Neunkirchen
Aufforsten nach dem großen Brand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 7. April 2020 wütete im Föhrenwald ein Feuer (mehr dazu hier). Einer der Betroffenen war Waldbesitzer Joe Grabner. Jetzt geht's ans Wiederaufforsten. Beim Waldbrand im April verbrannten insgesamt 7.000 Quadratmeter Waldfläche vom Hochwald. Das Schadholz wurde mittels Harvester bereits im Juni umgeschnitten und entfernt. "Mit Rücksicht auf die kommende Regenwetterphase war jetzt der günstigste Zeitpunkt zum Aufforsten gekommen", erzählt Joe Grabner, Waldbesitzer im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Zahl der Woche
142

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Bezirk Neunkirchen arbeiten nach Angaben der Wirtschaftskammer 26 Betriebe mit Holzbau. 102 Firmen haben in der  Tischlerei und Holzgestaltung Fuß gefasst. Im industriellen Sektor arbeiten drei Papier- und Kartonagenfabriken sowie acht Holzindustriebetriebe. Insgesamt beschäftigen sich demnach 142 Betriebe mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Schmuckstück & Schandfleck

Auch Sie haben in der Region etwas Wunderschönes oder total Hässliches entdeckt? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at HUI Schön zu beobachten: Eidechse auf der Flatzer Wand, unweit der Flatzer Hütte. PFUI Ein Blumentopf trieb im Sierningbacherl bei Ternitz-St. Johann.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Reiner Familienbetrieb:Karl Bauer mit Tochter Tanja und Frau Erika in seiner Christbaumkultur am Ortsende von Sieggraben | Foto: Renate Roth

12.000 Bäume aus dem Bezirk

Die Christbaumerzeugung hat im Bezirk Mattersburg betreits eine jahrzehntelange Tradition. BEZIRK (wk/rr). Mit 8.531 Hektar sind 35,9 Prozent und somit mehr als ein Drittel der Gesamtfläche im Bezirk Waldbestand. Lediglich 0,5 Prozent dieser Fläche sind öffentlicher Wald, der Rest befindet sich in privater Hand. Rund 53 Prozent sind Flächen über 200 Hektar, die ausschließlich von Urbarialgemeinden und der Stiftung Esterházy bewirtschaftet werden. 60 Prozent Brennholz „Mehr als die Hälfte davon,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Ökologie, Regionalität und Gesundheit waren zentrale Parameter des Doppelhauses. | Foto: TeamPlankraft
1 2

Auf dem Weg zum Holzbauland

Herausragende Holzbauten wurden beim Holzbaupreis Burgenland 2016 ausgezeichnet. BEZIRK. Im Hotel Vila Vita Pannonia fand die diesjährige Preisverleihung zum Holzbaupreis Burgenland statt. Es wurden in sechs Kategorien fünf Auszeichnungen und zehn Anerkennungen verliehen. Vielseitigkeit von Holz Der Holzbaupreis ist ein Gradmesser für die Entwicklung des Holzbaus im Burgenland. Er zeigt die Vielseitigkeit des Baustoffs Holz und die wachsende Wohnzufriedenheit mit Holz. Rekord an Einreichungen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
"Arge Nockholz"-Obmann Alfred Seebacher | Foto: Friessnegg

Die Erfolgsgeschichte "Arge Nockholz" geht in die nächste Runde

LAG kärnten:mitte: Drei weitere Projektbeschlüsse in der neuen LEADER-Periode. In der vergangenen Sitzung der neuen LEADER-Periode 2014-2020 der LAG Regionalentwicklung kärnten:mitte wurden kürzlich folgende Kleinprojekte positiv bewertet und können damit umgesetzt werden. Projekt „Nockholz Erweiterung und Positionierung der Marke“ (Projektträger Verein „Arge Nockholz): Eine Markt- bzw. Spezialisierungsnische oder eine Produktpositionierung zu erarbeiten ist ein erster wichtiger Schritt, der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Mutter und Kind, gut getarnt und versteckt im Wald, beobachten ihre Umgebung.
1 2

Das ist unser Wald in Amstetten

Der Bezirk zeigt sich von seiner hölzernen Seite und gibt schattige Einblicke. Der Wald ist Lebensraum, Erholungsgebiet, dient dem Schutz der Natur, sorgt für Wärme in unseren Häusern und für volle Teller auf unseren Tischen. Die BEZIRKSBLÄTTER haben nachgeschaut, wie es um den Wald steht und was überhaupt "Wald" ist. Wien als Wald im Bezirk 40.361,81 Hektar Wald stehen im Bezirk Amstetten. Das entspricht nicht ganz der Fläche Wiens und sind 34 Prozent der Bezirksfläche. Niederösterreichweit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.