Top-Artikel zum Thema Holz

Holz

Beiträge zum Thema Holz

Matthias Thurner fährt selbst regelmäßig mit seiner Konstruktion einkaufen, allerdings mit einem moderneren Rad. | Foto: Friedrich Doppelmair

Holz in Niederösterreich
Radanhänger aus dem Auwald

Aus Holz: Vorzimmersessel, Fahrradanhänger und Einkaufswagerl in einem. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Rund 200 Stunden tüftelte der gelernte Tischler Matthias Thurner an seinem Prototyp "Multifunktionaler Fahrradanhänger". Gibt es schon, werden jetzt einige Leser bemerken. Stimmt auch, wie Thurner selbst betont. Allerdings, so weit bekannt, nicht aus Holz. Genauer gesagt bis auf die Räder ausschließlich aus Eschenholz aus der Stockerauer Au. Was in seinem Vorzimmer zusammengeklappt eine...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Eine Leidenschaft: Farbe, Form und Geruch begeistern Künstler Thomas Bierbaum für das Material "Holz". | Foto: Sandra Schütz
5

Holzschmuck
Vom starken Stamm zum zarten Kunstwerk

Wenn Thomas Bierbaum Holz formt, bricht er aus dem Alltag aus. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Die Natürlichkeit und der Charme des Werkstoffes Holz haben es dem Stockerauer Thomas Bierbaum angetan. Der gelernte Tischler – mittlerweile ist er in einem ganz anderen Bereich beruflich tätig – hat sich wieder seiner Wurzeln besonnen und stellt aus groben Holzstücken zarten und filigranen Holzschmuck her. "Zum einen bringt das handwerkliche Arbeiten Abwechslung in meinen Alltag. Und die Arbeit mit...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Wanderung: Auch eine Pause muss mal sein. | Foto: zVg
6

Tullns Männer packen Rucksäcke

Christi Himmelfahrt: Männer wandern zum 90. Mal nach Stockerau. TULLN / STOCKERAU. "Das ist eine wunderschöne Wanderung, man sollte gar nicht glauben, wie schön die Wanderung durch die Au ist", erzählt Willi Tenora. Am 10. Mai ist es wieder so weit, da packen die Männer der Region ihre Rucksäcke und sind "dann mal weg". Denn an diesem Tag geht's bei der sogenannten Männerwanderung zu Christi Himmelfahrt nach Stockerau. Und das ist Tradition. Und zwar heuer das 90. Mal. Aber keine Sorge, es wird...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Weinhändler Gerhard Zwickl bietet auch eine "Elixier-Prämiumvariante" an.

Holz und Genuss in Stockerau

Holzhändler Gerhard Zwickl vereint Holz und Wein für Genießer STOCKERAU. "Das Leben mit Holz kann ebenso genussvoll sein wie das genießen eines guten Weines." Findet jedenfalls Holz- und Weinhändler Zwickl aus Stockerau. Nach 30 Jahren Tätigkeit als Angestellter fand er im Jahr 2009 den richtigen Zeitpunkt gekommen, sich im Holzgroßhandel selbständig zu machen. Seltsame Kombination So ungewöhnlich die Kombination Holz und Wein im ersten Augenblick erscheinen mag, für Zwickl macht sie Sinn....

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.