Holzzeitung

Beiträge zum Thema Holzzeitung

Der Bärlauch kann im Frühjahr geerntet werden und darf nicht mit Maiglöckchen verwechselt werden. | Foto: wikipedia

Der Wald als Apotheke: Was Kräuterhexen gerne kochen

BEZIRK. Im März findet man beim Waldspaziergang allerlei genießbare und gesunde Kräuter, so zum Beispiel: schwarzer Holunder, Kirschbaumrinde, Labkraut, Löwenzahnwurzel und Blätter, Lungenkraut, Mistelblätter und Brennnesseln - die sind als Suppe oder Spinat äußerst schmackhaft. Aus Veilchenblüten kann man Essig gewinnen und Bärlauch findet sich in vielen Aufstrichen und Saucen wieder. Zu den nicht genießbaren Pflanzen gehören Huflattich, Leberblümchen, Schöllkraut, Frühlingsscharbockskraut...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Wenn der Bezirksforst "knofelt"

Wandern, biken, sammeln und pflücken: Jeder will sein Stück Waldglück. Doch was ist erlaubt und was nicht? BEZIRK MELK (CR). Endlich Schluss mit Winter! Die Natur blüht auf und im Wald ist der letzte Schnee geschmolzen. Jetzt haben der Bärlauch Saison und natürlich auch das Wandern und das Mountainbiken. Die Menschen strömen scharenweise in den Wald. Doch was darf man im Gehölz und was nicht? Die Bezirksblätter haben sich umgehört. Wir dürfen alle wandern Wandern ist mit dem "freien Wegerecht"...

  • Melk
  • Christian Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.