Hotel

Beiträge zum Thema Hotel

Die Auszubildenden des Kempinski Hotel Das Tirol veranstalten regelmäßig Team Outings. | Foto: Kempinski
3

Ausbildung in der Hotellerie
Kempinski Hotel Das Tirol: neue Wege beim Lehrgehalt

Karriere mit Lehre: Ein Hoteldirektor setzt Zeichen, um motivierte Talente für die Hotellerie zu begeistern. JOCHBERG. Keine Fachkräfte, kein Nachwuchs, keine Zukunft - trotz der attraktiven Tätigkeit. Die Hotelbranche klagt nicht erst seit der Pandemie über ein Phänomen, das aber auch andere Branchen betrifft, die Service und Leistungen im Umgang mit Menschen anbieten. Einer der erfahrensten Direktoren der internationalen Hotelgruppe Kempinski, Gerhard Bosse, macht sich Gedanken über die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zeigten ihr Können im Bereich Restaurantservice: Severin Laiminger (Silber, Hotel Penzinghof), Chiara Bonell (Silber, Pirktl Holiday GmbH & Co KG) und Manuel Stauder (Silber, Karl Reiter Posthotel Achenkirch GmbH) (v.l.). | Foto: © Andreas Kolarik
3

JuniorSkills
Tiroler Lehrlinge ganz vorne mit dabei

Nach zwei Jahren konnte endlich wieder der Wettbewerb "JuniorSkills" stattfinden. Zum Auftakt nach der langen Pause konnte das Team Tirol glorreich triumphieren. 1x Gold, 7x Silber und 1x Bronze holte man bei den Tourismus-Staatsmeisterschaften für Tirol.  TIROL. Die besten Lehrlinge im Hotel- und Gastgewerbe konnten sich kürzlich wieder bei den JuniorSkills beweisen. Die Nachwuchstalente im Tourismus stellten während der drei Wettbewerbstage in den Lehrberufen Koch/Köchin,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Elisabeth Hauser-Benz vor der "Residenz". | Foto: Kogler
25

Stanglwirt Going
Stanglwirt öffnete Türen der noblen Mitarbeiterresidenz

Die neue Mitarbeiterresidenz – ein Daheim mit hoher Wohn- und Lebensqualität beim Goinger Traditionshaus. GOING. Bereits während der Kernbauzeit von 2016 bis 2019 sorgte das Gebäude direkt gegenüber dem Stanglwirts-Areal für Aufsehen. Das weitläufige wie großzügige Anwesen in  Vollholzbauweise ist nicht etwa eine Erweiterung des Hotels, wie von vielen vermutet wurde, sondern die neue Mitarbeiterresidenz des Stanglwirts. Die ersten Bewohner checkten bereits im Herbst 2019 in das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
MEP Barbara Thaler, Hotelier Martin Unterrainer, Hoteldir. Melissa Mathè, WB-Bezirksobmann Peter Seiwald. | Foto: WB Kitzbühel

WB Kitzbühel
Positive Nachrichten, aber fehlende Fachkräfte

Der Wirtschaftsbund informierte sich über die aktuelle Lage in der heimischen Hotellerie. ERPFENDORF. WB-Bezirksobmann Peter Seiwald besuchte kürzlich mit der Abgeordneten zum Europäischen Parlament Barbara Thaler das Ferienhotel „Der Lärchenhof“ in Erpfendorf und informierte sich über die aktuelle Situation in der Hotellerie. „Die weiteren Lockerungsmaßnahmen sind gute Nachrichten für unsere heimische Wirtschaft. Jeder Schritt zur Normalität ist eine positive Nachricht für alle Unternehmer....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Laut LH Platter und LRin Palfrader gehöre der Tourismus-Sektor zwar zu denen, die am stärksten von der Krise betroffen sind, jedoch würde er sich auch am raschesten von der Krise erholen. | Foto: Pixabay/Rodrigo_SalomonHC (Symbolbild)

AusbilderInnen-Stammtisch
Touristische Ausbildung in Corona-Zeiten?

TIROL. Unter dem Motto "Touristische Ausbildungen in Zeiten von Corona - Chance und Lernprozess" fand der zweite AusbilderInnen-Stammtisch, veranstaltet von der Euregio, statt. Die LehrlingsausbilderInnen tauschten sich im Rahmen des Stammtisches über Best Practice-Beispiele und fachlich pädagogische Qualifikationen betrieblicher AusbilderInnen aus. Touristische Ausbildung in Corona-Zeiten„Auch in diesen herausfordernden Zeiten liegt der Fokus auf einer qualitativ hochwertigen Ausbildung",macht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anna-Lena Hattenberger (Mi.) mit Arbeitskollegen in der Neuwirts-Küche in Schwarzen Adler. | Foto: Schilling
8

Lehre in Tirol
A.-L. Hattenberger: Lernen von den Besten! MIT UMFRAGE

Interview mit Köchin-Lehrling Anna-Lena Hattenberger beim „Neuwirt“ in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Sie weiß, was sie will. Ein Teenager, ein Mädchen, ein beneidenswerter Mensch, der bereits am Anfang seines Berufslebens seine Berufung gefunden hat. Anna-Lena Hattenberger aus Kitzbühel macht derzeit ihre Berufsausbildung im zweiten Lehrjahr als Köchin im Restaurant „Neuwirt“ im Hotel „Schwarzer Adler“ in Kitzbühel. BEZIRKSBLÄTTER: Anna-Lena, warum hast Du Dich für diesen Beruf entschieden?...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Marco tritt selbstbewusst den Gästen gegenüber. Ausbildnerin Barbara Buter-Lindner (re.) ist begeistert.  | Foto: Eberharter

Lehrlinge
Vom Gymnasiast zum Lehrling

OBERNDORF (be). Marco Huber – im Betrieb wegen einer Namensgleichheit Marc genannt – kommt aus Söll und ist begeisterter Lehrling im Service und in der Küche des Oberndorfer Penzinghofs. Nach der Volksschule hat Marc das Gymnasium besucht. „Das war aber nicht so mein Ding“, sagt er heute. Er machte sich schlau und entschied sich für eine Gastronomie-Lehre. Obwohl er ein guter Schüler war, beendete er das Gymnasium nach der 5. Klasse. Da hieß es erst einmal Vorurteile in der eigenen Familie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nachwuchs gesucht: SchülerInnen der Tourismusschule St. Johann mit LR Beate Palfrader, Dir. Anita Aufschnaiter und Manfred Pletzer im Sportresort Hohe Salve. | Foto: platzermedia

Offene Hotels
Tag der offenen Hoteltüre in den Pletzer Resorts

HOPFGARTEN (niko). Am 12. Oktober laden wieder 170 Top-Hotels in ganz Österreich zum Tag der offenen Hoteltür ein. Erstmals mit dabei sind die Pletzer Resorts mit den beiden Hotelbetrieben in Hopfgarten. Das Sportresort Hohe Salve und das Familotel Hopfgarten sind von 14 bis 18 Uhr geöffnet. „Wir beteiligen uns bei dieser Initiative sehr gerne. Im Tourismus geht es schon lange nicht mehr allein um das Wohlbefinden des Gastes, sondern auch um die Mitarbeiter. Entsprechend sind wir in unseren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.