Hotels

Beiträge zum Thema Hotels

Josef Petritsch ist Geschäftsführer des Aktivhotel Marko. | Foto: Peter Straub
4

Hotelbetriebe
Fake-Bewertungen in der Tourismusbranche

Viele Betriebe fürchten sich vor schlechten Fake-Bewertungen, da es mittlerweile ganz normal ist, dass man sich, bevor man den Urlaub bucht, sich die Bewertungen des jeweiligen Betriebes anzusehen. BEZIRK VÖLKERMARKT. „Im Moment sind wir in der glücklichen Lage, dass wir sehr gute Bewertungen bekommen. Mit klassischen Fake-Bewertungen hatten wir bisher nie zu kämpfen, dafür leider mit anderen Arten der Fake-Bewertung“, berichtet Christine Klösch, Hoteldirektorin des JUFA Hotel Bleiburg. 2023...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Öffentliche Ladestationen, wie hier auf dem Parkplatz an der Kärnten Therme, nutzen auch die Gäste vom Warmbader Hof. | Foto: Foto: Schauerte
2

E-Autos: "Getankt" wird am Hotel

E-Autos werden mehr. Für einen entspannten Urlaub braucht's daher eine Ladestation ganz in der Nähe, oder? VILLACH. Es werden immer mehr! Die Zulassungszahlen für Elektroautos steigen weiter und somit erhöhen sich auch die Zahl der Hotelgäste mit E-Mobilen und der Bedarf an Ladestationen. Tourismus-ThemaGeorg Overs, Geschäftsführer des Tourismusverbands Villach und Villach-Land, bestätigt das rundherum. "Wir bekommen immer mehr Anfragen zu Übernachtungsmöglichkeiten mit eigener Ladestation",...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
Anzeige
Foto: Gemeinde Bad Kleinkirchheim

Bad Kleinkirchheim
Im Herzen der sanften Alpinwelt und Vielfalt

Ob Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter: Die Region Bad Kleinkirchheim bietet sowohl Gästen als auch Einheimischen viele tolle Erlebnisse. BAD KLEINKIRCHHEIM. Durchatmen und zur Ruhe kommen, weit weg von den Sorgen des Alltags. Die Region bietet Gästen und Einheimischen viele Erlebnisse. Wie viel Vielfalt darin steckt, lesen Sie auch in der aktuellen E-Paper Ausgabe.  Unternehmen und AusflugszieleBad Kleinkirchheim bietet Vieles: Hier findet man wunderbare Unternehmen, Hotels, Restaurants und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
Nicol Hecher sieht die Öffnungen als Schritt zur Normalität. | Foto: RMK
4

Lockerungen
Die Hotels öffnen wieder

Ab dem 19. Mai stehen Türen der Lavanttaler Hotels nach mehr als einem halben Jahr wieder offen. LAVANTTAL. Mit dem heutigen Tag dürfen Hoteliers wieder Touristen an der Rezeption empfangen. Bei einigen Lavanttaler Beherbergungsbetrieben standen die Türen für Geschäftsreisende und Monteure in den letzten Monaten offen, doch eine volle Auslastung blieb natürlich aus. Nun hofft man auf Veranstaltungen und wieder mehr Durchreisende, die in Wolfsberg nächtigen. Reisegruppen fehlen Beim Hotel...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Hotels und Gastronomie können voraussichtlich erst Ende Februar öffnen. Der Schaden und die Enttäuschung sind groß. | Foto: geralt/pixabay
3

Lockdown-Verlängerung
"Wir hoffen auf Ostern"

Der Lockdown wurde verlängert. Gastronomie und Hotellerie müssen sogar noch länger warten.  KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND. Bis 8. Februar soll der inzwischen dritte Corona-Lockdown dauern. Während Handel und Dienstleister dann auf die Öffnung hoffen dürfen, dürften die Gastronomie und Hotellerie auch darüber hinaus geschlossen bleiben. Erst Mitte Februar soll evaluiert werden, ob eine Öffnung im März möglich ist. Oster-Tourismus  "Der erneute Lockdown trifft uns massivst", so Tourismus-Chef...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
In der Bäckerei Wienerroither ist man begeistert vom Konzept | Foto: Wienerroither
3

Startschuss in Kärnten
Essen ist definitiv "Too Good To Go"

Endlich auch in Kärnten angekommen ist "Too Good To Go", eine Initiative  gegen Lebensmittelverschwendung. Die App vermittelt zwischen Betrieben und Kunden. Denn Essen ist definitiv "Too Good To Go". Die Bäckerei Wienerroither und Hussel Schokoladen machen bereits mit.  KLAGENFURT, VILLACH. Eigentlich gibt es "Too Good To Go" ja schon einige Jahre. Nach Österreich hat es der Service aber erst 2019 geschafft. Und bis es nach Kärnten fand dauerte es noch einmal ein Stück. Aber nun ist es soweit,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Landidyll-Hotel Nudelbacher | Foto: Hotel Nudelbacher
5

Wirtschaft
Heimische Hotellerie jubelt – trotz Masken und Desinfektion

Die heimischen Hotelbetriebe sind trotz Corona übermäßig stark ausgelastet. Der Großteil der Urlauber kommt aus dem Inland. Desinfektion, Abstand und sonstige Sicherheitsmaßnahmen sind zusätzliche Herausforderungen.  BEZIRK FELDKIRCHEN (stp). "Über 70 Prozent der Gäste kommen aus Österreich", sagt Karin Leeb vom Hotel Hochschober auf der Turracher Höhe. Der Großteil komme aus Wien, Niederösterreich und der Steiermark. "Wir sehen, dass unsere Gäste tendenziell länger bleiben als in den „normalen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Hotel-Seife, besonders wenn so hübsch verpackt wie hier, landet diese gerne im Urlaubskoffer | Foto: pixabay
1 2

Ein Flat-Screen als Urlaubs Andenken? Was Gäste aus Hotels so alles "mitnehmen"

Ob Badeschlappen oder Duschhauben, welches sind die häufigsten und skurrilsten "Mitbringsel"? VILLACH (bm, aw). Badeschlappen, Shampooflaschen, Duschhauben. Sie sind die Klassiker unter den kleinen unbezahlten Andenken aus dem Urlaubshotel. Mitgenommen werden aber auch ganz andere Sachen, wie Villacher Hoteliers der WOCHE erzählen. Ein Flat-Screen als Andenken Mit einem Augenzwinkern erinnert sich Claudia Boyneburg-Spendier, Chefin vom Hotel Goldenes Lamm an einen Vorfall zurück. "Die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Heute landet Deko statt Bademantel im Koffer der Hotelgäste | Foto: Polzer
3

Hotelinventar als Urlaubsandenken

Vasen, Cremes und Co.: Ob und was wird heutzutage aus Hotelzimmern entwendet? Die WOCHE hat nachgefragt. KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND (vep). Schon einmal ein Müsli-Schüsserl vom Hotelbuffet heimlich mitgenommen? Eine schöne Vase oder ein Handtuch aus dem Hotelzimmer? Die WOCHE hat sich bei den heimischen Beherbergern umgehört, ob und was Urlaubsgäste heutzutage alles so aus den Hotelzimmern entwenden. Und von den Batterien aus der Fernbedienung bis zu Marmeladeschüsserln ist da einiges dabei....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Wolfgang Hinteregger fand zum Gespäch im Stadtpark ein
2 4

"Kärntner Tourismus braucht endlich gescheite Manager"

Im "Gespräch im Park" kommen wir Wolfgang Hinteregger näher. RENNWEG/SPITTAL. Der Katschberg ist fest in den Händen der Familie Hinteregger. Vor 15 Jahren hatten der Bad Kleinkirchheimer Hotelierssohn Wolfgang Hinteregger und Gattin Isolde das traditionsreiche Hotel Bogensperger auf der Katschberghöhe gekauft und damit den Grundstein für das heutige Hinteregger-Imperium mit 220 Mitarbeitern im Sommer und 160 im Winter gelegt, in das auch die Kinder Andreas, Katharina und Christoph Hofmayer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Vor allem rund um das Nassfeld waren die Hotels in den Semesterferien ausgebucht | Foto: Kompan

Gailtaler Hotels sind gut gebucht

Die Semesterferien sind vorbei und die Gailtaler Tourismusbetriebe ziehen eine erfreuliche Bilanz. BEZIRK GAILTAL (aju). Die Semesterferien sind vorbei und die Hotellerie ist erfreut über die positive Buchungsbilanz. Positive Bilanz Im Jufa Gitschtal freut sich Direktorin Petra Wastian über eine sehr gute Auslastung: "Vor allem die Wiener Ferienwoche war gut gebucht." Positive Bilanz zieht man auch beim Paternwirt im Lesachtal. "Wir sind sehr zufrieden. Das Publikum ist bunt gemischt und es...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Astner
Uwe Prein: Neu in der Geschäftsführung von Allsun Hotels | Foto: Allsun Hotels

Uwe Prein ist neuer Geschäftsführer bei Alltours Espana

Geschäftsführung bei alltours España neu strukturiert. Ledenitzener verantwortet Betreibung der Allsun Hotels. LEDENITZEN. Sesselrücken bei alltours Espana. Der gebürtige Ledenitzner Uwe Prein rückt in die Geschäftsführung auf. Nachdem Conchi Negro den Vorsitz der Geschäftsführung der alltours Tochterunternehmen in Spanien übernommen hat, ist aufgrund des starken Wachstums bei den allsun Hotels, Uwe Prein in die Geschäftsführung der Betreibergesellschaft alltours España aufgestiegen. Der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Ein Shuttlebus bringt ab 14. Juli täglich Gäste und Einheimische ins "Rinomato" - dem Spittaler Strandbad am Südufer des Millstätter Sees | Foto: KK/TVB Spittal

Badebus verbindet die Stadt mit dem See

Tourismusverband bringt Gäste und Einheimische zu günstigem Preis ins Strandbad Spittal. SPITTAL. Wer sich ohne Auto in die Fluten des Millstätter Sees stürzen möchte, kann dies nun täglich mit dem neuen "Badebus" tun. In Kooperation von Tourismusverband Spittal und dem Pächter des Spittaler Strandbades am Südufer Georg Mathiesl fährt ab 14. Juli täglich ein Shuttle ins Strandbad. Ohne Auto - der Umwelt zuliebe "Damit schaffen wir auch für Personen, die nicht mobil sind oder das Auto stehen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Hotel Prägant ist unter den zehn besten Hotels in Kärnten - laut Holiday Check | Foto: Holidaycheck

Oberkärntner Hotels sind top

Familienhotel Hinteregger und Hotel Prägant sind 2017 die Holiday Check Award Preisträger. KATSCHBERG, BAD KLEINKIRCHHEIM. Oberkärntner Tourismusbetriebe gehören zu den besten Österreichs. Zwei davon dürfen sich über den Holiday Check Award 2017 freuen, denn die Gäste haben abgestimmt. Top Ten in Kärnten Auf Platz sechs in Kärnten landete das Familienhotel Hinteregger am Katschberg mit Top-Bewertungen der Gäste auf der Buchungsplattform. Auf Platz neun findet sich das Hotel Prägant in Bad...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Ein Schütz schützt Zierfische

Man nennt ihn "Herr der Fische" oder "Fischeflüsterer". Dabei ist er ein hart arbeitender Unternehmer. KLAGENFURT (mk). Fische und Aquarien waren stets seine Leidenschaft. Von Kindesbeinen an kümmerte er sich liebevoll um die schwimmenden Zeitgenossen. Dann hat Michael Schütz sein Hobby zum Beruf gemacht und betreibt seit fast zehn Jahren ein Unternehmen, das Mietaquarien anbietet. Prominente Kunden Die Liste seiner Kunden will er nicht verraten. Es sind doch einige Promis dabei, deren Namen er...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Kaufmann
Die bisherige Wintersaison ist trotz Schneemangels sehr positiv | Foto: RainerSturm / pixelio.de

Tourismus-Plus im Jänner

4,6 Prozent mehr Nächtigungen und drei Prozent mehr Ankünfte. „Natur, Kulinarik, Geselligkeit, zusammengefasst also die höchste Konzentration südlicher Gelassenheit, sind Kärntens Aushängeschilder, die sich bereits in den Angeboten und in der Bewerbung finden“, so Tourismusreferent Christian Benger. Trotz wenig schnee im Winter konnte der Kärntner Tourismus im Jänner ein Plus von 3 Prozent bei den Ankünften und ein Plus von 4,6 Prozent bei den Nächtigungen verzeichnen. Positive Entwicklung...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Das Modul 1 „Triff ins Schwarze“ zum Thema Zielmanagement haben heuer 20 Teilnehmer absolviert: Raffaela Ernst, Elisabeth Steiner, Sarah Reinsberger, Madlen Graimann, Jasmin Zojer, Katharina Hinteregger, Denis Schell, Magdalena Schachner, Johannes Schmölz | Foto: MHK
3

Lehrlingsoffensive am Millstätter See

Elf Hoteliers wollen die Ausbildung attraktiver gestalten MILLSTÄTTER SEE. "Frischen Wind für die Hotelbranche" erhofft sich die Millstätter See Hotelkooperation (MHK ) mit der zu Jahresbeginn ins Leben gerufenen Lehrlingsakademie. 30 Lehrlinge beteiligen sich an der Weiterqualifizierungsoffensive für den Fachkräftenachwuchs, mit der für attraktive Arbeitsplätze geworben wird. Motor der Initiative ist Gerhard Winkler, seit 2015 amtierender Geschäftsführer der vor 19 Jahren gegründeten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Ein Bild aus freundschaftlichen Tagen: Markus Robinig und Peter Zauchner im WOCHE-Gespräch

"Müssen uns stärker positionieren"

Die WOCHE sprach mit Markus Robinig und dem Leiter des Tourismusverbandes Peter Zauchner über künftige Ziele für Spittal. SPITTAL (ven). Markus Robinig hat als Obmann des neu gegründeten Tourismusverbandes mit Peter Zauchner als Leiter einen erfahrenen Partner zur Seite. Wir sprachen mit den beiden Touristikern über Ziele für die Region. WOCHE: Bitte stellen Sie sich kurz unseren Lesern vor. Welche Erfahrungen bringen Sie mit? MARKUS ROBINIG: Ich habe einerseits das Maklerbüro Robinig,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Zwei Hotels aus Kärnten auf Top 10 Plätzen im Städteranking / Hotel Seerose | Foto: trivago
6

Die zehn bestbewerteten Hotels im Bundesland Kärnten

Die Hotelsuche www.trivago.at hat, basierend auf ihrer Online-Reputation, die von Gästen am besten bewerteten Hotels im Bundesland Kärnten zusammengestellt. DÜSSELDORF. Das Hotel Die Post in Bad Kleinkirchheim ist mit einem Index von 93,87 das bestbewertete Hotel im Bundesland Kärnten. Auf Platz zwei folgt das Hotel SeeRose in Bodensdorf mit einem Index von 93,85. Den dritten Platz belegt das Hotel Chalet Senger in Heiligenblut (Index: 92,56). Mit dem Thermenhotel Ronacher auf Rang acht...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Wie hier am Afritzer See bieten sich viele Gewässer in der Region Villach-Faaker See-Ossiacher See zum Angeln an | Foto: Region Villach
3

Tourismus-Region Villach angelt nach Fischern

Seen und Flüsse der Region sollen verstärkt in der Zielguppe beworben werden. VILLACH (kofi). Ossiacher See, Afritzer See, Faaker See, Brennsee, Gail und Drau: Die Urlaubsregion Villach ist ein Paradies für Angler. Touristisch liegt dieser Bereich aber noch eher brach. Das soll sich nun ändern. Die Region Villach-Faaker See-Ossiacher See unter Tourismusmanager Thomas Michor ist eine Kooperation mit der Angebotsgruppe "Abenteuer Fischwasser" eingegangen. 400.000 Fischer Dahinter steckt eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

BUCH TIPP: Die besten Hotels - gar nicht teuer

Für Kurzentschlossene, die im Hotel zu erschwinglichen Preisen (unter 165 € bis max. 250 € pro Doppelzimmer) Erholung und mehr suchen, finden in der 9. Auflage des Führers 275 außergewöhnliche Traumhotels im deutschsprachigen Raum, in Italien und Frankreich. Darunter sind 90 neue Hotels bewertet, alle würde der Reiseautor seinen besten Freunden empfehlen. AT Verlag, 368 Seiten, 27.70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher
Kneippfüße und vieles mehr zeichnen das Hotel Forelle aus | Foto: KK/Archiv
3

Lilien für Hotels am Millstätter See

DÖBRIACH, MILLSTATT, SEEBODEN. Im Rennen um die begehrten Lilien, verliehen vom renommierten Wellness-Hotelführer Relax Guide, konnten sich vier Top-Betriebe am Millstätter See gut behaupten. Gleich vier ausgezeichnete Häuser am Millstätter See dürfen sich mit insgesamt sechs Lilien schmücken. Das Romantik Hotel Seefischer, das Biohotel Alpenrose und das Hotel Forelle konnten sich eine Auszeichnung sichern. Das Hotel Koller freut sich über die dritte Lilie. Das Haus erhielt erstmals 17 von 20...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
Von vorne nach hinten und von links nach rechts: Tobias Steindorfer, Markus Omelko, Anna Höfferer, Leonita Ibra, Alexandra Allesch, Dominik Pejcl, Florian Passegger, Florian Danko, Felix Candussi, Lirim Xheladini und Darius Birte
1

Ein Beitrag zum Umweltschutz

Die Schüler der 3. Klassen der Neuen Mittelschule 2 St. Veit bauten jetzt im Wahlpflichtfach „Kreatives Gestalten“ 25 Insektenhotels (Nist- und Überwinterungshilfen für Insekten im Garten). Damit wurde für den Umweltschutz ein Beitrag geleistet, weil diese Nützlinge durch Bestäubung und als „Schädlingsbekämpfer“ das ökologische Gleichgewicht wahren.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Anzeige

Urlaubsfreuden in Tirol: Das ideale Hotel buchen

Innsbruck wird nicht ohne Grund als die Hauptstadt der Alpen bezeichnet. Wer die Berge liebt, fühlt sich hier wie im Paradies. Zahlreiche Wintersportler aus der ganzen Welt zieht es in der kalten Jahreszeit nach Tirol. Was hier geboten wird, ist einfach einzigartig. Doch in Innsbruck fühlen sich nicht nur die Freunde von Eis und Schnee wohl, auch in den warmen Monaten herrscht hier ein reges Treiben. Und wo sich im Winter die Skifahrer und Snowboarder von den Pisten stürzen, finden im Sommer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Pulpmedia GmbH
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.