hublz

Beiträge zum Thema hublz

Den Bruckner-Detektiv-Sportbeutel gibt es als Belohnung für drei absolvierte Touren.  | Foto: Rainer Trogbacher
2

„Anton und die Detektive“
Mit App in elf „Bruckner-Orten“ auf Spurensuche gehen

Anton Bruckner immer wieder neu erleben – Familienfreundliche Entdeckungstouren durch ganz Oberösterreich REGION ENNS. Auch nach dem großen Jubiläumsjahr 2024 bleibt das musikalische Erbe von Anton Bruckner in Oberösterreich lebendig. Im gesamten Bundesland haben 35 Orte den berühmten Komponisten gefeiert. Doch damit nicht genug: Viele dieser Gemeinden laden weiterhin zu kreativen Entdeckungen rund um Leben und Werk Bruckners ein. Besonders Familien und Entdeckungsfreudige kommen dabei voll auf...

  • Enns
  • Ulrike Plank

"Anton und die Detektive"
Interaktiver Spaziergang auf Bruckners Spuren in Vöcklabruck

Kurz vor Ende des Bruckner-Jubiläumsjahres lädt die Stadt Vöcklabruck zu Ehren des Komponisten zu einem interaktiven Spaziergang ein. Die Reise führt durch die Stadt und die Geschichte des Komponisten an Originalschauplätzen. VÖCKLABRUCK. Die Stadt Vöcklabruck, die Firma "Hublz" und die Leaderregion Linz-Land haben gemeinsam eine "Anton-Bruckner-App" entwickelt, mit der man interaktiv auf den Spuren des berühmten Musikers durch Vöcklabruck spazieren kann. Schulklassen, Familien und alle...

Von links: Marie-Louise Schnurpfeil, Geschäftsführerin Tourismusverband Linz, Gerda Forstner, Leiterin Abteilung Linz Kultur, Kulturreferentin Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer und Barbara Pölzleithner (hublz GmbH) bei der Präsentation der neuen App für die beiden Bruckner-Touren. | Foto: Gregor Hartl
2

Entdeckungsreise in Linz
Neue Bruckner-App nimmt mit auf Spurensuche

Die zweite Halbzeit des Anton Bruckner Jubiläumsjahres ist angebrochen: Pünktlich zum Start in die Sommerferien lädt eine neue App zum Bruckner-Rundgang ein und räumt mit den Mythen rund um den Komponisten auf.  LINZ. Welche Aufgaben hatte Anton Bruckner in Linz? Wie lange dauerte seine Reise nach Wien? Und welches Transportmittel nutzte er dabei? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert der neue Bruckner-Rundgang. Zwei Entdeckungstouren durch Linz laden Schulklassen, Familien und...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Mit App in die Geschichte eintauchen
„hublz“ macht‘s möglich: Das Würfelspiel wird digital

Das "Frankenburger Würfelspiel" ist zwar eine Institution mit einer fast 100jährigen Tradition, und trotzdem bleibt man nicht in der Vergangenheit stehen. Jetzt wird das historische Schauspiel sogar digital erlebbar – mithilfe einer in Schörfling entwickelten Kulturvermittlungs-App. FRANKENBURG. „hublz“ heißt das von der Lehrerin Barbara Pölzleithner erfundene Tool, mit dessen Hilfe man analoge Kultur auf dem Smartphone kennenlernen kann. Klingt kompliziert, ist es aber nicht: einfach die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.