Hubschrauber

Beiträge zum Thema Hubschrauber

Eine Frau und zwei Kinder wurden von eine Rottweiler angegriffen. Alle drei seien schwer verletzt worden. | Foto: meinbezirk.at/ Archiv
2

Hubschraubereinsatz
Rottweiler Attacke – Familie ist im Krankenhaus

Ein Rottweiler hat Mittwochabend eine 52-jährige Frau und zwei Kinder im Alter von zwei und sieben Jahren, attackiert. Laut Erstinformationen sind alle drei schwer verletzt. BRUCK/LEITHA. Die Frau wollte laut ORF NÖ mit den beiden Kindern spazieren gehen, als sie von dem Hund angegriffen wurden. Der Rottweiler war zuvor noch in einem eingezäunten Garten – wir der Hund rausgekommen ist und wieso er die drei attackiert hat, ist noch unklar. Die 52-jährige Frau soll die Großmutter der beiden...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Ein 59-jähriger Tscheche wurde schwerverletzt ins Krankenhaus Zell am See geflogen. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Schwerverletzter in Gastein
Hund brachte Besitzer zum Absturz

Am Dienstag Nachmittag verunfallte ein 59-jähriger Tscheche im Gasteinertal. Nach einer plötzlichen Bewegung seines angeleinten Hundes verlor der Urlauber sein Gleichgewicht und stürzte im steilen Geröll ab. Der Mann wurde schwerverletzt ins Krankenhaus geflogen. BAD GASTEIN. Am Dienstag Nachmittag erlitt ein 59-jähriger Tscheche bei einem Unfall im alpinen Gelände schwere Verletzungen. Der Unfall ereignete sich im steilen Gelände in Bereich zwischen der Bockhartscharte und dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
1

Schneeberg
Lawine begrub Hund: gerettet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Lawinenabgang in der Breiten Ries am Schneeberg beschäftigte am Wochenende die Rettungskräfte. Zwei Hubschrauber stiegen auf, um nach Verschütteten zu suchen. Zu groß war die Angst, dass Personen unter den Schneemassen begraben sein könnten. Tatsächlich war der Hund eines Wanderers verschüttet. Das Tier konnte aber gerettet werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Hund stürzte in die Südwand am Untersberg.  | Foto: Wild & Team-Fotoagentur, Wild & Team
2 1 2

Untersberg
Hund mit Hubschrauber geborgen

Ein Hund stürzte in die Südwand. Er wurde mit dem Hubschrauber mittels Seilbergung gerettet.  GRÖDIG. Am späten Nachmittag des 4. Februars 2019 wurde die Bergrettung Grödig alarmiert. Ein Hund war während einer Skitour mit seiner Besitzerin in die Südwand am Untersberg gestürzt. Hubschraubereinsatz  Aufgrund der starken Schneewechten im Absturzbereich war es der Bergrettung nicht möglich, das Tier zu retten. Die Besatzung des Polizeihubschraubers "Libelle" führte eine Seilbergung durch. Der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Die verletzte Frau wurde ins Krankenhaus geflogen. | Foto: BRS

Neuhofen: Angeleinter Hund bracht Radlerin zu Sturz

NEUHOFEN (red). Zu einem schweren Fahrradsturz kam es am 20. Juni gegen 18:20 Uhr in Neuhofen . Eine 77-Jährige aus Linz-Land fuhr mit ihrem Fahrrad. An der Hundeleine führte sie die Mischlingshündin ihrer Schwiegertochter mit. Wenige Meter vor dem Haus erkannte die Hündin ihr "Frauerl" und lief plötzlich in deren Richtung weg. Noch bevor die Radfahrerin reagieren konnte, zog die Hündin so heftig an der Leine, dass sie mit dem Fahrrad zu Sturz kam. Die 77-Jährige zog sich beim Sturz...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Ein einziger Trümmerhaufen: der Unfallwagen. | Foto: www.einsatzdoku.at
10

Lenker (24) aus BMW geschleudert: mitfahrender Hund tot

Auto ist ein einziger Trümmerhaufen +++ Verkehrsunfall in Wartmannstetten endet mit Schwerverletztem WARTMANNSTETTEN (patrik lechner/ts). Gegen 11:45 Uhr ist es am Nachmittag des 7. Februars zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L143, zwischen Neunkirchen und Wartmannstetten gekommen. Tempo als Unfallauslöser vermutet "Vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit verlor der Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug, worauf dieses von der Fahrbahn abkam und sich mehrmals überschlug", heißt es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
9

Rettungshunde üben für den Ernstfall - Bundesflächenlehrgang 2012

Insgesamt 110 Hundeführer mit ihren vierbeinigen Freunden und 40 Helfer der Österreichischen Rettungshundebrigade ÖRHB kamen dieses Wochenende nach Gröbming / Mitterberg zum Bundesflächenlehrgang. Viele unterschiedliche Trainingsmöglichkeiten standen hier zur Verfügung so gab es die Stationen: Unterordnung, Gewandtheit, Flächensuche, Wegrandsuche, Hoch-/Tief – Verstecke weiters konnten die Hunde mit ihren Herrchen und Frauchen das „fliegen“ mittels eines extra herbei gebrachten Kranes üben. Für...

  • Stmk
  • Liezen
  • Österreichische Rettungshundebrigade
2

Rettungshunde live bei der Arbeit

Die Österreichischen Rettungshundebrigade ( ÖRHB ) veranstaltet zwischen 07. und 10. Juni in Gröbming (Bez. Liezen) einen bundesweiten Lehrgang. Es werden ca. 220 Teilnehmer bei diesem Lehrgang anwesend sein. Als besonderen Höhepunkt können wir am Freitag 08. Juni das Bundesheer mit den Hubschraubern aus Aigen im Ennstal begrüßen. Die Österreichische Rettungshundebrigade ist eine private Einsatzorganisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, mit Hilfe von Suchhunden / Rettungshunden...

  • Stmk
  • Liezen
  • Österreichische Rettungshundebrigade
10

Internationaler Tag des Rettungshundes

Am Ostermontag 25.04.2011 ist internationaler Tag des Rettungshundes. Zu diesem Anlass zeigen wir in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Völs, Rettung Innsbruck, Hubschrauber, einen Auschnitt unsererer Arbeit mit den Rettungshunden. Auch dieses Jahr werden wir uns wieder einiges für unsere Zuschauer einfallen lassen. Neben einer Hubschrauberlandung und einer spektakulären Bergung aus einem brennenden Auto durch die FF Völs wird es auch ein umfangreiches Kinderprogramm und eine Tombola mit tollen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Peter Paul Triendl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.