Kooperation

Dir ist eine saubere Umwelt wichtig? Dich stört der herumliegende Abfall in deinem Bezirk?
Dann werde Teil der Hui statt Pfui Umweltbewegung und befreie dein eigenes Wohnumfeld vom Müll. Einfach Sackerl und Handschuhe einpacke und los gehts: So können wir trotz der Corona-Einschränkungen viel erreichen!

Hui statt Pfui

Beiträge zum Thema Hui statt Pfui

Hui statt Pfui in Pabneukirchen. SPÖ Pabneukirchen hat mitgemacht. Rechts Raimund Haider. Leo Gradl zeigte den Müll-Sammlern "Schätze", die er aus dem Bach sammelte. | Foto: SPÖ
7

Bach als Müllhalde
Alle Jahre wird munter weggeworfen

PABNEUKIRCHEN. Auch heuer fand wieder in Pabneukirchen die Flurreinigungsaktion „HUI STATT PFUI“ des Bezirksabfallverbands statt. Die freiwilligen Helferinnen und Helfer waren so wie in den Vorjahren für die Umwelt unterwegs, um achtlos weggeworfenen Abfall/Müll entlang von Straßen, Bächen und öffentlichen Grünflächen einzusammeln und fachgerecht zu entsorgen. ? Mit dabei waren heuer: Schulklassen, Heimatverein, VP Pabneukirchen, Seniorenbund Pabneukirchn, SP Pabneukirchen, mehrere Familien und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Siedlerverein Arbing

Arbing
Siedlerverein säuberte Gebiet südlich der B3 von Müll

Zum 12. Mal beteiligte sich der Siedlerverein Arbing nun schon an der Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui", um einen Beitrag für die Umwelt zu leisten. ARBING. Am 22. März säuberten viele fleißige Helfer auch heuer wieder das Gebiet südlich der B3, um achtlos weggeworfenen Müll entlang von Straßen und Wiesen zu befreien. Der Siedlerverein bedankt sich bei allen Helfern, besonders bei den fleißigen Kindern.

  • Perg
  • Michael Köck
Fleißige Umweltschützer trafen sich im Frühjahr unter anderem in Schwertberg zur Aktion "Hui statt Pfui". | Foto: Marktgemeinde Schwertberg
3

"Hui statt Pfui"
Mehr als 4.400 Menschen im Bezirk Perg sammelten Müll

Auch 2024 wurde die „Hui statt Pfui“-Kampagne der OÖ Umwelt Profis erfolgreich initiiert und vom Umweltressort des Landes finanziell unterstützt. BEZIRK PERG, OÖ. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Klein bis Groß beteiligten sich an den Flurreinigungsaktionen und sammelten achtlos weggeworfenen Abfall entlang von Wegen, Straßen und Grünflächen ein, um Oberösterreich gemeinsam ein Stückchen sauberer zu machen. Die Bilanz: Insgesamt sammelten im Land mehr als 43.000 Menschen im Zuge...

  • Perg
  • Michael Köck
Teilnehmer bei Frühjahrswanderung und Flurreinigung. | Foto: Privat
4

"Hui statt Pfui"
Naturfreunde befreiten die Gegend bei Wanderung vom Müll

Am 14. April fand im Rahmen der Frühjahrswanderung der Naturfreunde Perg eine äußerst erfolgreiche "Hui statt Pfui"-Reinigungsaktion statt. PERG. Mit Hilfe von Müllsäcken und Handschuhen, die die Umweltprofis Perg zur Verfügung gestellt hatten, wurde ein bedeutender Beitrag zur Sauberkeit der Umgebung geleistet. Die Vielzahl an Teilnehmern zeige das große Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit, so die Naturfreunde Perg, die sich bei allen Teilnehmern für Engagement und Unterstützung...

  • Perg
  • Michael Köck
Umweltausschuss-Obmann Andreas Karlinger (Mitte) beim Radservice mit Sport Mayr. | Foto: Marktgemeinde Schwertberg
3

Hui statt Pfui
Schwertberg startet sauber in die warme Jahreszeit

Die landesweite Anti-Littering-Kampagne „Hui statt Pfui“ der OÖ Umweltprofis ging am 6. April in Schwertberg in eine weitere Runde. SCHWERTBERG. Die Marktgemeinde Schwertberg sowie örtliche Vereine und aktive Bürger beteiligten sich an der jährlichen Flurreinigung. Heuer waren rund 50 Schwertberger für die Umwelt unterwegs und sammelten achtlos weggeworfenen Abfall entlang von Straßen, Bächen und öffentlichen Grünflächen ein. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die engagierten...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Landjugend Ried/Katsdorf

Flurreinigung
Landjugend Ried/Katsdorf sammelte Müll auf

Die Landjugend Ried/Katsdorf nutzte das Frühlingswetter, um unsere Umwelt ein Stückchen sauberer zu machen. RIED/RIEDMARK, KATSDORF. Die Landjugend Ried/Katsdorf beteiligte sich wie jedes Jahr an der jährlichen Flursäuberungsaktion „Hui statt Pfui“. Müll gehört in die Mülltonne und nicht in die Natur. Jedoch fällt es leider vielen Menschen schwer, das zu beherzigen. Bei einem Spaziergang durch die Gemeindegebiete Ried in der Riedmark und Katsdorf säuberten die Landjugend-Mitglieder die Straßen,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Erich Steinkellner und Christine Hochstöger, Heimatverein, bei der Flurreinigungs-Aktion.
9

Hui statt Pfui
Aludosen & Plastik, die tödliche Gefahr für Rinder

PABNEUKIRCHEN. Auch heuer fand in Pabneukirchen wieder die Flurreinigungsaktion „HUI STATT PFUI“ des Bezirksabfallverbands statt. Die freiwilligen Helferinnen und Helfer waren so wie in den Vorjahren für die Umwelt unterwegs, um achtlos weggeworfenen Abfall/Müll entlang von Straßen, Bächen und öffentlichen Grünflächen einzusammeln und fachgerecht zu entsorgen. Mit dabei waren heuer: Seniorenbund, Heimatverein, Feuerwehr Riedersdorf, Liste für Pabneukirchen, Schulklassen und Familien mit ihren...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Siedlerverein Arbing
5

Müllsammelaktion
Siedlerverein Arbing im Einsatz für eine saubere Umwelt

Weil jeder kleine Beitrag zählt: Zum elften Mal packte der Siedlerverein Arbing heuer bei der Aktion "Hui statt Pfui" mit an und sammelte mit 15 freiwilligen Helfern Müll entlang von Straßen und Wegen. ARBING. Zugegeben: Es gibt Schöneres, als den Müll anderer Leute einzusammeln. Angefangen vom kleinen Kaugummipapier, Getränkedosen- und Flaschen, Plastiksäcken und Planen bis hin zu Alteisen und Autoreifen. Der Siedlerverein Arbing will aber die Möglichkeit nutzen, Verantwortung für unsere...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Herren vom Verschönerungsverein werden sich die namengebende Gelegenheit, St. Georgen vom Wintermüll zu befreien, nicht entgehen lassen. | Foto: Eckhart Herbe
3

Hui statt Pfui
"Lasst uns dem Müll ein Abfuhr erteilen!"

In St. Georgen an der Gusen wird nach dem Motto "Hui statt pfui" auch heuer wieder groß aufgeräumt. Am Samstag, 16. März, ruft die Gemeinde Vereine, Familien und tatkräftige Einzelpersonen zur großen Flurreinigungsaktion in ganz St. Georgen auf, um den Ort im beginnenden Frühling von seiner schönsten Seite zu präsentieren. Gerade nach dem 30-jährigen Hochwasser wartet vor allem entlang der Gusen wohl einiges, das nicht ins Flussbett, ans Ufer oder gar in zwischen die Äste der Büsche und Bäume...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Schüler:innen der gesamten Volksschule Münzbach nahmen an der "Hui statt Pfui" Kampagne der OÖ Umwelt Profis teil. | Foto: VS Münzbach
3

"Hui statt Pfui"
Münzbacher Volksschüler:innen sammelten Müll

Schüler:innen der gesamten Volksschule Münzbach nahmen an der "Hui statt Pfui" Kampagne der OÖ Umwelt Profis teil. MÜNZBACH. Die Kampagne wurde vom Umweltausschuss der Gemeinde organisiert und hatte das Ziel, das Umweltbewusstsein der jungen Generation zu fördern und das Bewusstsein für die Bedeutung einer sauberen Umwelt zu stärken. Insgesamt nahmen alle 101 Schüler:innen und deren Klassenlehrerinnen an der Aktion teil. Die Teilnehmer:innen wurden in sieben Gruppen aufgeteilt und von...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Gemeinde Naarn/Gschwandtner
2

Flurreinigung
Beitrag zum Umweltschutz: Naarn wurde gesäubert

NAARN. Ein voller Erfolg war die Säuberungsaktion in der Gemeinde Naarn. Zahlreiche Vereine sowie die Mitarbeiter der Marktgemeinde Naarn inklusive Amtsleiter Andreas Bayrhofer beteiligten sich am Saubermachen. Mit vereinten Kräften konnten zahlreiche Müllsäcke voller Abfall gesammelt werden. "Für ein respektvolles Miteinander mit der Natur!", ist man in Naarn überzeugt.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die rund 70 fleißigen Helfer versammelten sich in den Morgenstunden am Marktplatz.
4

Hui statt pfui
Fleißige Hände machten Schwertberg wieder sauber

Ende März fand die jährliche „Hui-statt-Pfui“-Aktion in Schwertberg statt. Rund 70 freiwillige Helfer – davon 40 Kinder – befreiten Schwertberg vom Müll. Bei einem kostenlosen Fahrrad-Check in Kooperation mit Sport Mayr wurden außerdem 30 Räder auf ihre Fahrtüchtigkeit überprüft. SCHWERTBERG. Organisiert wird die jährliche Säuberungsaktion des Ortes, an dem Schwertberg schon einige Jahre teilnimmt, vom Umweltausschuss in Zusammenarbeit mit dem Bezirksabfallverband. Viele Vertreter von...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Kein Verständnis für Hassbotschaften - egal aus welcher Ecke - haben die St.Georgener. | Foto: Andreas Derntl
1 2

Flurreinigungsaktion
Daumen hoch: Hui statt pfui auch bei geistigem Müll

ST.GEORGEN/GUSEN. Als Gemeinde der Bewusstseinsregion stellt sich St. Georgen seiner Geschichte, will aber ebenso aktiv Zivilcourage in heutigen Zeiten stärken. Ihre Unterstützung für dieses Anliegen demonstrierte die Bevölkerung fraktions- und vereinsübergreifend bei der "Hui statt pfui"-Müllsammelaktion am 25. März mit einer speziellen "Entsorgungsaktion". In den vergangenen Wochen waren an Laternen, Schaukästen, Mülleimern und Bushaltestellen immer wieder rechtsextreme,...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Foto: Siedlerverein Arbing
4

Arbing
Müll sammeln ist Herzensangelegenheit für Siedlerverein

ARBING. Dem Siedlerverein Arbing liegen die Umwelt und ein sauberes Gemeindegebiet sehr am Herzen. Bereits zum zehnten Mal organisierte Johann Hochgatterer vom Siedlerverein im Zuge der Aktion "Hui statt Pfui", die Müllsammlung entlang von Straßen und Wegen. Der Siedlerverein Arbing bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfer – besonders bei den fleißigen Kindern.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Gemeinsames Engagement macht Spaß: Die Mitglieder der Landjugend Ried-Katsdorf. | Foto: Landjugend Ried/Katsdorf
3

Flurreinigung
Landjugend Ried-Katsdorf sagte Müll den Kampf an

RIED/RIEDMARK, KATSDORF. Hui statt Pfui – unter diesem Motto war auch die Landjugend Ried/Katsdorf bei der Müllsammelaktion dabei. In beiden Gemeinden wurde an den ersten beiden Aprilwochenenden fleißig Müll gesammelt. Trotz rauen Wetters halfen einige Mitglieder mit, die Wiesen und Felder vom Müll zu befreien. Die Landjugend hält auch abseits von speziellen Aktionen die Augen offen: "Bei Spaziergängen darf ein Sackerl nie fehlen. So sammeln wir auch während des Jahres den weggeworfenen Müll...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Treffpunkt alter Bauhof – hier trafen sich alle Müllsammler zum Ausschwärmen | Foto: Gemeinde Schwertberg
2

Schwertberg
Teilnehmer-Rekord bei Müllsammelaktion "Hui statt Pfui"

So viele fleißige Helfer wie noch nie zuvor befreiten die Gemeinde Schwertberg vom Abfall in der Landschaft. SCHWERTBERG. Bei der jährlichen Flurreinigung in Schwertberg verbrachten 65 freiwillige Helfer zusammen einen aktiven Vormittag, um die Gemeinde zu säubern. Ganze 28 Säcke voll Müll wurden gesammelt. Organisiert wird die jährliche Säuberungsaktion des Ortes, an dem Schwertberg schon einige Jahre teilnimmt, vom Umweltausschuss in Zusammenarbeit mit dem Bundesabfallverband (BAV). Unter den...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Leserbrief
Flurreinigung: "Welch dummen Gehirnen kann dies einfallen?"

Leserbrief von Leopold Pichlbauer aus Schwertberg Betrifft: Fundstücke bei Hui-statt-Pfui-Aktion in Schwertberg Wie viele Gemeinden beteiligte sich auch Schwertberg bei der Flurreinigungsaktion des Bezirksabfallverbandes Perg. Rund 60 Kinder, Jugendliche und Erwachsene sammelten die achtlos weggeworfenen Abfälle ein. Bierflaschen, Aludosen und Zigarettenschachteln sind die häufigsten Fundstücke. Dass aber vier prall gefüllte gelbe Säcke einfach im Straßengraben in einem Waldstück entsorgt...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
20 große Säcke konnte der Siedlerverein Arbing fachgerecht entsorgen. | Foto: Siedlerverein Arbing
3

Hui statt Pfui
Siedlerverein putzte die Gemeinde Arbing heraus

ARBING. "Hui statt Pfui" – dem Aufruf zur Müllsammelaktion ist der Siedlerverein Arbing auch heuer wieder gefolgt. Es ist eine langjährige Tradition und vor allem eine Herzensangelegenheit des Siedlervereins, an der Flurreinigung teilzunehmen. Viele Helferinnen und Helfer waren in Sachen Umwelt unterwegs und haben achtlos weggeworfenen Abfall entlang von Straßen, Wegen und öffentlichen Flächen eingesammelt. 20 große Säcke konnten fachgerecht entsorgt werden. Der Siedlerverein Arbing ist stolz...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
PABNEUKIRCHEN. „Wir ‚Schützen‘ unsere Umwelt". Unter diesem Motto nahmen 26 Nachwuchsschützen und ihre 14 Begleiter an der landesweiten Kampagne „Hui statt Pfui“ der OÖ Umwelt Profis teil.  | Foto: Zinterhof
10

Hui statt Pfui
Schützen schützen Umwelt!

PABNEUKIRCHEN. „Wir ‚Schützen‘ unsere Umwelt". Unter diesem Motto nahmen 26 Nachwuchsschützen und ihre 14 Begleiter an der landesweiten Kampagne „Hui statt Pfui“ der OÖ Umwelt Profis teil. Organisiert wurde diese Pabneukirchner Säuberungsaktion durch den Schützenverein von Roland Raab. „Es freut mich, dass ich da von so vielen Schützen-Eltern, Funktionären, Schützen und Nachwuchsschützen unterstützt wurde. Und es war auch wichtig, dass wir gelbe Warnwesten an hatten. Das Verkehrsaufkommen von...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Vom Engagement begeistert (v. l.): Thomas Anderer (Geschäftsführer OÖ. Landesabfallverband), Landeshauptmann Thomas Stelzer und Roland Wohlmuth (Vorsitzender OÖ. Landesabfallverband). | Foto: Daniel Hinterramskogler
8

Jubiläum
30 Jahre im Kampf gegen den Müll

Im Rahmen einer Festveranstaltung feierten die Bezirksabfallverbände Jubiläum. Langjährige Mitarbeiter und die Gewinner der Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui" wurden geehrt. OÖ. 1991 wurden die Bezirksabfallverbände (BAV) in Oberösterreich eingerichtet – mit dem Ziel, gemeindeübergreifend eine getrennte Sammlung von Altstoffen aufzubauen, um die steigenden Restabfallmengen zu reduzieren. Durch kontinuierliche Bewusstseinsbildung und Beratung der Haushalte und Betriebe in Angelegenheiten der...

(v.l.) Landjugend OÖ-Geschäftsführerin Stefanie Schauer und Landjugend OÖ-Landesleiterin Theresa Neubauer mit Klima-Landesrat Stefan Kaineder.

  | Foto:  Land OÖ/Werner Dedl
2

Hui statt pfui

Die „Hui statt Pfui“-Kampagne der OÖ Umwelt Profis, in Unterstützung des Umweltressorts des Landes, wurde heuer Corona-bedingt  unter dem Motto „Auf Distanz, aber trotzdem gemeinsam für die Umwelt!“ durchgeführt – mit einer Rekordbeteiligung von 32.000 Oberösterreichern, die 52 Tonnen achtlos weggeworfenen Müll sammelten. OÖ. Von Klein bis Groß haben sich die Menschen an den „Hui statt Pfui“-Flurreinigungsaktionen beteiligt und achtlos weggeworfenen Abfall entlang von Wegen, Straßen und...

Das runde Leder rollt noch nicht, doch die Kicker der Askö Steinbach Schwertberg sind dennoch nicht untätig. | Foto: Askö Steinbach Schwertberg
3

Hui statt Pfui
Flurreinigung: Askö-Kicker räumten in Schwertberg auf

Die Sektion Fußball der Askö Steinbach Schwertberg befreite einen großen Teil des Schwertberger Gemeindegebiets von Müll. SCHWERTBERG. Die Gemeinde Schwertberg hielt im März eine Flurreinigungsaktion mit insgesamt 80 Teilnehmern ab. Sechs Wochen später griffen rund 30 Personen der Askö-Sektion Fußball die Aktion nochmals auf. Trainer Matthias Lintner trommelte seine Mannschaft und weitere Vertreter der Sektion Fußball am 1. Mai für die gute Sache zusammen. Unter seiner Organisation wurde eine...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
So geht Verantwortungsbewusstsein! Dem Rotkreuznachwuchs liegt der Naturschutz ebenso am Herzen wie das Leben retten. | Foto: Eckhart Herbe
1

Hui statt Pfui beim Jugendrotkreuz
Zivilcourage und großes Herz für Mensch und Natur

Hui statt pfui! Dafür stehen die begeisterten Jungsanis vom Roten Kreuz St. Georgen an der Gusen. Das gilt sowohl beim Faktor Mensch als auch im Einsatz für den Umwelt- und Naturschutz. ST.GEORGEN/GUSEN. Was Hänschen lernt... wird Hans beherzigen. Verantwortungsbewusstsein steht beim Roten Kreuz schon bei den Jüngsten ganz oben auf der Agenda. So war es dann auch selbstverständlich, dass sich der örtliche Sani-Nachwuchs, kaum dem langen Stillstand der Grupppenarbeit durch den Lockdown...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Liste Pabneukirchen sammelte Müll. | Foto: Liste Pabneukirchen
1 2

Mit Kurt Steindl
Spaziergang am Sonntag

PABNEUKIRCHEN. Kurt Steindl war mit seinen Liste-Freunden in den Holzwelten,  entlang des Tannen-Schacht-Baches und auf den Güterwegen in Eisendorf und Wetzelsberg unterwegs. Kurt Steindl: "Es ist erstaunlich, was man alles  so  findet. Am ärgsten war es neben der Greinerwald-Landesstraße in der 'Panzer-Reith' bei der Ortseinfahrt. Da war gleich ein Müllsack mit Flaschen, Dosen, Plastik usw. voll. Da werden in einer Kurve vom Autofenster die Abfälle fleißig hinausgeschmissen. In den Holzwelten...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.