Humor

Beiträge zum Thema Humor

0:46

Witz, Spaß, Humor
Wenn ein Heurigen-Besucher zu tief ins Glas schaut

Dieser zünftige Witz – zu sehen hier bei uns auf Video – bringt dich bestimmt zum Lachen. SALZBURG. Michael Srutek, der dir im Video einen Witz erzählt, ist Pensionist; und, wenn er nicht gerade Witze erzählt und Späße treibt, ist er ein gefragter Experte, den wir von den RegionalMedien Salzburg gerne fragen, wenn wir in Sachen Sport im Bezirk Tamsweg etwas wissen wollen: vor allem auf Fußballplätzen fühlt sich "Mike" daheim; und im Fußball im Lungau geht es in diesen Tagen für drei heimische...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
0:19

Witz der Woche
Salzburger Thomas Dillinger erzählt einen Radlerwitz

Thomas Dillinger ist der Gewinner des Fotowettwerbs "Lieblinsort in der Natur" in der Stadt Salzburg. An seinem Lieblingsplatz, dem Gelände der "Naturwissenschaftlichen Fakultät Salzburg", erzählt er einen Witz über Radler.  SALZBURG. Thomas Dillingers Lieblingsort ist das Gelände der "Naturwissenschaftlichen Fakultät Salzburg" (Nawi). An der Nawi hat der Biologe auch seinen Bachelor-Abschluss gemacht, weshalb er auch einen nostalgischen Bezug zum Ort hat. Im Rahmen eines Interviews zu seinem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Der Publikumsliebling Heinz Marecek hat mit vielen „Granden“ des heimischen Theaters gearbeitet. | Foto: Lukas Beck

Schnell Tickets sichern
Heinz Marecek in Salzburg - Das ist ein Theater!

Der große Heinz Marecek  kommt mit seinem Programm "Das ist ein Theater!" am 03.06. 2022 ab 19:30 Uhr ins Kleine Theater, in die Schallmooser Hauptstr. 50 nach Salzburg.  SALZBURG (tres). Ein Abend rund um das Theater, der von den BezirksBlättern präsentiert wird, erwartet alle Gäste: Es gibt Geschichten und Anekdoten von Schauspielern, Regisseuren, Direktoren, Autoren und Bühnenbildnern. Heinz Marecek berichtet von kleinen Missgeschicken und großen Katastrophen - auf der Bühne, hinter der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
39

Schenk mir Dein Lachen!
Die schönsten Lachmomente der vergangenen Jahre aus Hallein.

In diesem herausfordernden Jahr 2021 ist vielen Menschen zumindest zeitweise das Lachen vergangen. Ängste, Sorgen und Unsicherheit haben unser Leben in dieser Zeit oftmals die überhand gewonnen. Doch das Lachen ist eine präventive Gesundheitsvorsorge. Zitat von Norman Cousins: “Lachen reduziert die Stresshormone, setzt Glückshormone frei, fördert die Verdauung, hilft bei Allergien, beugt Herzinfarkten vor und reduziert die Vermehrung von Tumorzellen.” Sie sind überall, die freiwillig oder...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Ein gebürtiger Halleiner – Kabarettist Ingo Vogl. | Foto: Bergauer.c
2

Kultur
Ingo Vogl glaubt an eine "neue Normalität" nach der Krise

Kulturschaffende sind oft selbstständig und haben es in der Krise immer nicht leicht. Doch der gebürtige Halleiner Ingo Vogl ist Kabarettist und nutzt diese Zeit. HALLEIN. Sämtliche Veranstaltungen bis Ende April beziehungsweise Mitte Mai mussten abgesagt werden – das trifft auch den Kabarettisten Ingo Vogl hart. Für Mai und Juni zu planen sei schwierig, weil keiner wisse, wie es weitergeht, erzählt uns der Halleiner. Seine Einnahmen sind innerhalb weniger Stunden für die nächsten Monate auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
SalzSpiele: Das war das Best of Salzige Schmähwerkstatt am 10. Jänner 2020 im Musikum Hallein. | Foto: SalzSpiele / (c) Helmut Kronewitter
1

Spaß und Humor mit Kabarett & Comedy
Volles Haus & viel Spaß beim BEST OF

Best of Salzige Schmähwerkstatt 2020 Volles Haus, tolles Publikum, glänzende Künstler(innen) und der beste Start ins neue Jahr. Am Freitag, 10. Jänner 2020 gab es für die 140 Besucher(innen) bei der SalzSpiele-Veranstaltung im Musikum Hallein viel Spaß und Humor. Moderiert von Christina Steinböck sorgten Claudia Sadlo, das Duo Lenity, Cengiz Öztunc, Manuel Thalhammer und Bendikt Mitmannsgruber für einen kulturellen Spaßhöhepunkt bereits zu Beginn des Jahres. Fotos: Helmut Kronewitter

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Hannes Zankl
Sebastian tritt am 12.12. im "Humorlabor" (ARGEkultur) auf. Über sein Programm möchte er aber noch nichts verraten...

Kabarett
"Ich wäre ein schlechter Politiker"

Der gebürtige Halleiner Sebastian Hochwallner bringt sein Publikum zum Lachen aber auch zum Nachdenken. Mit den Bezirksblättern spricht der Kabarrettist über seinen Humor, was ihn antreibt und peinliche Situationen auf der Bühne. BEZIRKSBLÄTTER: Wie bist du Kabarettist geworden? SEBASTIAN HOCHWALLNER: Ich habe schon jahrelang mit dem Gedanken gespielt das zu machen, seit zwei Jahren stehe ich auf der Bühne. In der Schule war ich auch schon der "Kasper", war aber nicht immer erfolgreich. Ich...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Kabarett: Faymann kauft sich eine Badehose - eine satirische Performance

Das Leben per se als eine Aneinanderreihung von Fehlern, Absurditäten und Stumpfsinn zu akzeptieren fällt schwer. Dieses erkenntnisreiche (oder -arme) Destillat in einer 103-minütigen Live-Performance (mit Pause) zu ertragen dürfte eine Herausforderung werden. Weniger für die, unter der Wahrnehmungsgrenze agierenden, Künstler (sic!) als für das hoffentlich erscheinende Publikum. Kunst muss wehtun und Satire darf alles. Auch schlecht sein? Ja, sagen die Co-Autoren. Zumindest wenn es um...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • 2 gewinnt
2

Faymann kauft sich eine Badehose - eine satirische Performance

Das Leben per se als eine Aneinanderreihung von Fehlern, Absurditäten und Stumpfsinn zu akzeptieren fällt schwer. Dieses erkenntnisreiche (oder -arme) Destillat in einer 90-minütigen Live-Performance (mit Pause) zu ertragen dürfte eine Herausforderung werden. Weniger für die, unter der Wahrnehmungsgrenze agierenden, Künstler (sic!) als für das hoffentlich erscheinende Publikum. Kunst muss wehtun und Satire darf alles. Auch schlecht sein? Ja, sagen die Co-Autoren. Zumindest wenn es um Wortspiele...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • 2 gewinnt
von links: Stefan Wimmer, Monika  Wimmer, Wolf von Schilgen, Eva von Schilgen, Hartwig Thurner | Foto: freigegeben von Wimmer/Schilgen

"Heiter bis wolkig" war die Lesung von Wolf von Schilgen

Der Altmeister des Humors war ins "Haus der Meister" in den Rochushof in Salzburg-Maxglan von den Meistern Wimmer und Thurner geladen worden. Am Montag, den 19. April 2011, sorgten die heiteren, satirischen und Betrachtungen über das Leben von Wolf von Schilgen für beste Unterhaltung und das herzerfrischende Lachen der Gäste. Im Anschluss an die Lesung stöberten diese erfreut unter den meisterlichen Angeboten der Schneider-und Goldschmiedekunst. Wo: Rochushof, Rochusgasse 6, 5020 Salzburg auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Peter Krackowizer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.