Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

Wenn ein Hund beißt kann das viele Gründe haben. Etwa als Verteidigung, weil der Besitzer das Tier mit dem Stock geschlagen hat. Lande solche "bissigen" Hunde im Tierheim, beginnt ein Training, um den Hund zu sensibilisieren und die Erfahrung abzuschwächen.  | Foto: sm
4

Trotz Leine
Hund griff einen Radfahrer im Flachgau an und biss zu

Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich gestern (5. Oktober 2023) ein Vorfall, bei dem ein Hund einen Radfahrer in die linke Hand biss.  SEEKIRCHEN. Es war Vormittag, gegen 10:30 Uhr, als ein 52 Jahre alter Mann in Seekirchen, Bayerham mit seinem Fahrrad unterwegs war, als er auf den 64-jährigen Hundeführer traf. Dieser führte seinen 2-jährigen Hund der Rasse Greyhond Labrador Mischling an der Leine. Trotzdem biss der Hund den Fahrradfahrer in die linke Hand.  Mann ließ verletzten Radfahrer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Die Jungtiere gingen auf die Frau und ihre Hunde los und verletzten sie. | Foto: Symbolbild Pixabay
2

Kuhattacke in Ehenbichl
Aufgebrachte Kühe verletzten 51-Jährige

Eine 51-jährige Österreicherin durchquerte mit ihren Hunden eine eingezäunte Kuhweide in Ehenbichl. Die Jungtiere rannten die Frau um und verletzen sie. EHENBICHL (eha). Die Frau spazierte am Mittwoch gegen 17:58 Uhr mit ihren beiden nicht angeleinten Hunden über eine Jungviehweide in Ehenbichl, als plötzlich einer der Hunde von einer Kuh attackiert wurde. Die Frau versuchte das Jungtier von ihren Hunden abzudrängen, wurde aber schließlich von mehreren Kühen angegriffen und verletzt. Die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Hundebesitzer werden der Staatsanwaltschaft Wels wegen des Verdachts der Tierquälerei sowie der BH Grieskirchen angezeigt. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Bad Schallerbach
Zwei Hunde bei brütender Hitze aus Fahrzeug befreit

Ein aufmerksames Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Bad Schallerbach stellte am Abend des 20. August im Ortsgebiet Bad Schallerbach fest, dass zwei Hunde in einer Hundebox im Heck eines geparkten Pkws eingesperrt waren. BAD SCHALLERBACH. Das Fahrzeug war in dieser Zeit der prallen Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Bei circa 32 Grad Außentemperatur war lediglich das Schiebedachfenster geöffnet. "Da nach der Anzeige um 19 Uhr eine Fahrzeughalter-Abfrage negativ verlief, wurde nach Rücksprache...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Polizei sucht Zeugen
Zeugenaufruf nach Körperverletzung in Tristach

Im Bezirkskrankenhaus Lienz wurde bei einer 59-jährigen Frau eine schwere Verletzung festgestellt. Wie es zu diesem Unfall kam, schildert die Polizei und sucht nun Zeugen. TRISTACH. Am Dienstag, 11.04.2023, um 10.10 Uhr, ging eine sehbeeinträchtigte 59-jährige Österreicherin mit ihrer 81-jährigen Mutter in Tristach am rechten Draudamm spazieren. Sie verwendete einen Blindenstock und wurde durch ihren angeleinten weißen Schäferblindenhund begleitet. Während des Spaziergangs kam ihnen ein...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Symbolfoto | Foto: huettenhoelscher/panthermedia
Aktion 4

Vorsicht Gift!
Hundehasser verteilte Gift in Schwechater Buchergasse

Große Vorsicht ist für Hundebesitzer in Schwechat geboten. Wie die Polizei meldet wurde vergiftete Wurst in einen privaten Garten in der Buchergasse geworfen. SCHWECHAT. Jeder Mensch muss nicht alles mögen. Die einen mögen keine anderen Menschen, die anderen finden Tiere doof. Was aktuell in Schwechat passiert ist entzieht sich jeglichem Verständnis. Eine bis dato unbekannte Täterschaft warf eine offensichtlich vergiftete Wurst in den Garten eines Einfamilienhauses. Die Beamten gehen davon aus,...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
15 Dienstführer und -führerinnen absolvierten eine gemeinsame Ausbildung mit Hunden. | Foto: LPD Wien
3

Süße Junghunde
Die Wiener Polizei bekam einen tierischen Zuwachs

Die Polizeidiensthundearbeit der Wiener Polizei bekam kürzlich eine Verstärkung: zehn Junghunde kamen hinzu. 15 Beamte bekamen außerdem eine Sonderausbildung, wo sie Freundschaft mit den Tieren schlossen und den richtigen Umgang mit ihnen lernten.  WIEN. Der Hund wird oft der beste Freund des Menschen genannt – und das gilt auch für die Wiener Polizei. Zumindest bei der Polizeidensthundearbeit, wo Beamte und Beamtinnen mit Hunden arbeiten. Ebenjene Abteilung hat nun einen Zuwachs erhalten und...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Ein Hund biss eine 18-Jährige in den rechten Unterarm.  | Foto: Fotokerschi.at

Bezirk Eferding
Hund biss Jugendliche (18) in den Arm

Eine 18-Jährige aus dem Bezirk Eferding wurde am 9. August 2022 gegen 7 Uhr bei einem Spaziergang in Leppersdorf, Gemeinde Scharten, von einem Hund in den rechten Unterarm gebissen.  LEPPERSDORF/SCHARTEN. Die 18-Jährige wurde in Leppersdorf vom Hund einer 57-Jährigen aus dem Bezirk Eferding angesprungen und in den rechten Unterarm gebissen. Sie erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades, die im Klinikum Wels behandelt wurden.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johannes Paul Andras
Zwei Frauen wollten ihre drei Hunde aus dem Speichersee in Ellmau retten und stürzten dabei selbst ins Wasser.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Rettungsaktion
Frauen stürzen in Ellmauer Speichersee

Hunde von deutschen Wanderinnen rutschten in Speichersee der Hartkaiserbahn, Frauen fallen bei Rettungsversuch ebenfalls hinein. ELLMAU. Zwei deutsche Frauen gingen am Freitag, den 24. September gegen 11:00 Uhr um den Speichersee der Hartkaiserbahn in Ellmau. Mit dabei hatten sie ihre drei Hunde, wobei einer dieser plötzlich zum See lief, auf der Teichfolie ausrutschte und ins Wasser fiel. Die zwei anderen Hunde liefen hinterher und fielen ebenfalls ins Wasser.  Beim Versuch, die Hunde zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Eine 51-Jährige kam in Kirchbichl mit ihrem Auto von der Straße ab und kollidierte mit zwei Bäumen.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Unfall
PKW-Lenkerin prallt in Kirchbichl gegen zwei Bäume

Autofahrerin (51) kam mit Fahrzeug vormittags von der Loferer Straße ab und kollidierte mit Bäumen – verletzt.  KIRCHBICHL. Eine 51-jährige PKW-Lenkerin war am Dienstag, den 13. Juli in Kirchbichl unterwegs. Die Frau fuhr auf der Loferer Straße und hatte im Auto auch ihre zwei Hunde dabei. Gegen 10:10 Uhr kam sie aus unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab, fuhr am Hang entlang und prallte frontal gegen zwei Bäume. Im Zuge des Unfalls aktivierte sich das eCall-Notfallsystem des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Polizei ist auf der Suche nach einem Hundehasser. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Kematen: Unbekannter vergiftete zwei Rüden

KEMATEN (red). Zwei Hunde – Zuchtrüden – verendeten in der Nacht zum 2. April 2017 in Kematen an der Krems. Ein Hund verendete durch akutes Nierenversagen – eventuell verursacht durch ein Frostschutzmittel. Der zweite Hund ist aus bislang unbekannten Gründen verendet. Dem Besitzer entstand ein Schaden in der Höhe von mehreren Zehntausend Euro.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Der Hund "Jimmy" überlebte die Vergiftung nicht. | Foto: privat

Hunde wurden mit Rattengift vergiftet

ST. GEORGEN, STRASS. Laut Polizeimeldung wurden seit 1. Juni zwei Hunde im Bereich der Ortschaften Wildenhag und Lohened mit Rattengift vergiftet. Einer der zwei Hunde, ein zehnjähriger Labrador-Collie Mischling namens "Jimmy", verendete qualvoll. Der zweite Hund, eine sieben Monate alte Schäferhündin, wurde schwer verletzt vom Besitzer zur Tierärztin gebracht, wo festgestellt wurde, dass die Hündin mit Rattengift vergiftet wurde. Die Hündin "Bella" überlebte aber diesen Angriff und ist auf dem...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.