Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

2

Ein frohes Neues Jahr

Sehr geehrte Regionauten /innen ! Ein frohes, gesundes und erfolgreiches Neues Jahr wünschen Ihnen allen Sabine Kleist mit Blindenführhund Sly und Azubi Eloy P.S. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Spendensammlung für Assistenzhunde !

Sehr geehrte Sponsoren/innen und Unterstützer/innen für Assistenzhunde ! Vorwort : Wenn sie einen Brief, Email oder persönlichen Besuch von einem Verein,oder einer Person erhalten, die vorgibt für Menschen mit Behinderung beim Ankauf eines Assistenzhundes zu unterstützen und Sie auch im guten Glauben für einen Assistenzhund spenden und dieser eingetragene Verein diese gesammelten Spenden statt für einen Assistenzhund dann für ein Kloster in Thailand verwendetet. Was würden Sie dazu sagen ? Denn...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1 2

Trainingsplatz oder Räumlichkeit für einen guten Zweck gesucht !

Sehr geehrte/r Herr/Frau Bürgermeister/in ! Meine Freundin (Hundetrainerin) und ich ehrenamtliche Junghundtrainerin beim UBV Schweiz suchen im Bezirk Neunkirchen einen kostengünstigen Trainingsplatz, Halle, oder eine andere Räumlichkeit um unsere angehenden Assistenzhunde auf Ihre zukünftige Aufgabe vorzubereiten. Sabine Kleist Tel: 0664-9428620 email:sabine.kleist@chello.at email:sabine.kleist@aol.at P.S. Ein Vorzeigeprojekt ( Pilotprojekt) für Ihre Gemeinde

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
3 3

Aufruf !

An alle Sponsoren und privaten Spender/innen Durch Unkenntnisse lassen sich auch leider immer wieder Sponsoren und private Spender/innen zu Spenden für einen ungeprüften Assistenzhund hinreißen, die nicht nur den / der zukünftigen Assistenzhundehalter / in großer Gefahren bringen, sondern auch damit dem Assistenzhundwesen schaden. Achten Sie bitte auch auf diese Merkmale und fragen Sie auch nach, denn in letzter Zeit kommt es immer öfter vor, dass für Assistenzhunde Spenden gesammelt werden ,...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
2

Ein Herz für Blindenführhündin Colleen !

Blindenführhund Sly und Azubi Eloy bitten dringend um Ihre Mithilfe für ihre Freundin Colleen Nicht besonders gut meinte es das Schicksal mit Waltraud B. Seit ihrem 25. Lebensjahr wurde ihr Sehvermögen immer schlechter. Die Diagnose: "Retinopathia Pigmentosa".Um ihren Alltag aber bewältigen zu können, benötigt sie dringend einen Blindenführhund. "'Colleen' hat die Ausbildung bereits abgeschlossen, und wir befinden uns momentan bei der Zusammenführung". Doch Colleen kostet 30.000 Euro – zu viel...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Habe keine Lust zum Lernen Casi !
1 1 4

Fragen zum Tag an die Herrn/ Frau Politiker/in

An alle Regionauten Gruppen ! Bitte seid so lieb und veröffentlicht ausnahmsweise mein Thema. Auch wenn es nicht zu Eurem Thema passt. Ich erwische nicht alle Leute mit meinem Thema. Das Thema ist für alle Hundehalter gedacht. Vielen Dank für Eure Mithilfe und Unterstützung. Euer Blindenführhund Sly Was geschieht,wenn es in einem Hundepark zu Unstimmigkeiten der Hunde kommt? Wer greift ein und schlichtet die Unstimmigkeiten? Wer kontrolliert die Hunde während des Spielens? Wer geht zwischen die...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1

Blindenführhunde in Österreich

Pro Jahr werden nur ca. zehn Hunde als Blindenführhunde registriert. Anschaffungskosten eines Blindenführhundes in Östereich übernehmen: das Bundessozialamt - die PVA und SV. In Schweden dagegen werden die Blindenführhunde zu 100 Prozent über die Steuereinnahmen finanziert. In Deutschland, den Niederlanden und Slowenien zu 100 Prozent über die Sozialversicherungen. Und in der Schweiz zahlt die Invalidenvereicherung die Kosten eines Blindenführhundes. Trotz der vielen Vorteile eines...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Stoppt die Tierfuttersteuer !

Vorwort : An alle Regionauten Gruppen ! Dieses Thema betrifft uns alle, darum habe ich es auch in alle Regionauten Gruppen veröffentlicht. Bitte haben Sie Verständnis. Bitte weiterleiten. Herzlichen Dank Ihr Blindenführhund Sly Die Politiker/innen, die selbst daran schuld sind, das Österreich so tief gesunken ist, fällt wieder einmal nichts ein als die Bevölkerung  zur Kasse zu bitten. Dieses Mal sind es die Tiere, obwohl die österreichischen Tierbesitzer/innen   jährlich ein Plus von über 200...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1 1

Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll ist gegen Barrierefreiheit !

Am 1. März 2015 war der NÖ-Landeshauptmann Erwin Pröll in der ORF-Pressestunde. Thema war auch die "Verwaltungskosten der Länder". Hier die Abschrift des Videos vom 1. März 2015 zu finden auch auf Youtube : Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll (ÖVP): "Ich muss einen Punkt unbedingt noch dazu sagen. Bitte Sie, erlauben Sie mir das, weil das ein ganz entscheidender Faktor im Zusammenhang mit Verwaltungsraform ist. Ich sag’s Ihnen am Beispiel der Wirte. Wissen Sie: Wir sind auf Länderebene, sind wir...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
3

Bitten dringend um Mithilfe aller Regionauten/innen

Bitten dringend um Mithilfe und Weiterleitung ! Am ersten Juli entscheidet das Parlament ob wir Sehbehinderten und Blinden Glück haben, das die Blindenführhunde auch in Österreich als medizinische Rehabilitationsmaßnahme ( Reha - Behelf ) anerkannt werden, genau wie in der Schweiz - Deutschland und anderen EU Ländern . Hier geht es zum Link für die Parlaments Petition Hallo liebe Freunde ! Dank Eurer Unterstützung und den vielen Unterschriften wurde das Thema „Blindenführhunde als medizinische...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
2 1

Nationalrat - Keck: Hohe Preise für Blindenführhunde belasten Sehbehinderte schwer

Utl.: Sozialministerium bietet mit Zuweisung von Mitteln für Blindenführhunde Unterstützung Wien (OTS/SK) - SPÖ-Nationalratsabgeordneter Dietmar Keck weist in seiner Rede zum Nationalrat heute, Mittwoch, den Vorwurf mangelnder Zuschüsse für Blindenführhunde zurück und korrigiert: "Das Problem liegt nicht bei den Zuschüssen des Staates, sondern bei den Kosten für einen Blindenführhund selbst. Ein ausgebildeter Hund kostet zwischen 33.000 und 40.000 Euro. Das ist eine gewaltige Summe, wenn man...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Unabhängiger Blindenführhunde Verein

Der Unabhängige Blindenführhunde Verein stellt sich vor ! Gegründet wurde dieser Verein am 11. September 1999 in Dübendorf ( Schweiz ). Alle Vorstandsmitglieder arbeiten dort ehrenamtlich. Der Verein betreibt eine eigene keine Hundezucht der Rasse Berger Blanc Suisse ( Weiße Schäferhunde). Alle zur Zucht eingesetzten Rüden und Hündinnen sind ausgebildete Blindenführhunde die in Haus und Garten leben. Wer sich für die Anschaffung und Haltung eines Blindenführundes interessiert der kann beim...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.