Hundebesitzer

Beiträge zum Thema Hundebesitzer

Zufrieden: Die Hietzingerin Verena R. ist gerne im Napoleonwald unterwegs.
2

bz-Test: Hundezone Napoleonwald ist top

Die bz hat gemeinsam mit Hietzingern die Zone für Hunde genau unter die Lupe genommen. HIETZING. „Wir sind sehr zufrieden“, sagt Verena R. und meint damit sich selbst und ihren Hund. An der Hundezone Napoleonwald hat die Hietzingerin nichts auszusetzen. Auch das Ehepaar G. geht hier jeden zweiten Tag mit seinen drei Hunden spazieren. „Wir finden es hier schön. Es ist angenehm offen“, so Herr G. Die offene Art der Hundewiese hat aber nicht nur Freunde, auch wenn sie beim Lokalaugenschein der bz...

  • Wien
  • Hietzing
  • Sebastian Fellner

Sachkundekurs für Hundebesitzer beim GHSC Obernberg

Der Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn veranstaltet am Freitag, 5. April 2013 um 19 Uhr im Vereinsheim in Obernberg unter der Leitung von Tierarzt Dr. Adalbert Fellner und Obmann Christian FRITZ einen Sachkunde-Kurs für Hundebesitzer. Kosten € 20,00, Anmeldung unter Tel.: 0676/9759985 oder Email: ghsc-obernberg@gmx.at Wo: Grenzlandhundesportclub, Salzburgerstraße, 4982 Obernberg am Inn auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn
Pensionist Peter Amrich mit einem Foto seiner liebenswerten Boxerhündin | Foto: Einsiedl

Hunde-Killer legt Gift im Garten aus

Eine schnell wirkende Killersubstanz soll das fünfjährige Boxerweibchen "Anja" getötet haben. Nun verbreitet sich in Eichgraben die Furcht vor Einbrechern, die Wachhunde "ausschalten". EICHGRABEN (mh, ame). "Anja war ein liebenswerter Familienhund", erzählt der Pensionist Peter Amrich (70) mit trauriger Miene. Am vergangenen Montagnachmittag ging es der fünfjährigen Boxerhündin plötzlich sehr schlecht, vier Stunden später war sie tot. Giftköder im Garten "Sie lag im Badezimmer am Boden und fing...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Sachkundenachweis

Verpflichtend für alle neuen Hundebesitzer ab dem 01.01.2013 Sachkundenachweis Freitag den 22.02.2013 um 19 Uhr Gasthof Schützenhof! Kosten: 35€ pro Person inkl. Bestätigung des Sachkundenachweises! Anmeldung per Mail mit genauer Anschrift & Geb. Datum bitte an ahv-hundeschule@gmx.at Wann: 22.02.2013 19:00:00 Wo: Gasthof Alte Post, Bischofshofen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Allgemeiner Hundeverein Hohenwerfen
Susanne Reiss, Lucy Rooney, Anneliese Linke und Elisabeth Dirnwöber fordern einen Brunnen im Währinger Park. | Foto: Foto: Klinger

Anrainer fordern mehr Trinkbrunnen

WÄHRING. Der Währinger Park ist nicht nur einer der größten Erholungszonen Wiens, er verbindet auch den 18. mit dem 19. Gemeindebezirk. Viele Hundebesitzer aus Währing lassen dort ihren Vierbeinern freien Lauf. Die Zone verfügt zwar über eine große Fläche, aber seit Längerem baut sich der Ärger über den fehlenden Trinkwasserbrunnen für die Hunde auf. Viele Streitereien „Nach zähen Verhandlungen haben wir zwar erreicht, dass ein Brunnen aufgestellt wurde, aber leider bei einem Gebüsch, wo auch...

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Beigl

Herzliche Glückwünsche zur bestandenen JUNGHUNDEPRÜFUNG!

Herzliche Glückwünsche zur JUNGHUNDEPRÜFUNG, die von allen TeilnehmerInnen mit hervorragendem Erfolg bestanden wurde! Wieder einmal stellten sich pflichtbewusste HundebesitzerInnen freiwillig ihrer Verantwortung und nahmen mit ihren jungen Hunden das Ausbildungsangebot des Pfotentreffs in Mitterdorf an der Raab wahr. 4 Monate besuchten sie die Hundeschule, um die Kunst des “Trainierens” zu erlernen! Ein glückliches und wertschätzendes Zusammenleben mit Hunden durch eine liebevoll konsequente,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Strobl
4

Hundepfoten brauchen im Winter Schutz

Die meisten Hunde lieben Spaziergänge im Schnee. Allerdings sollten Herrchen und Frauchen in der kalten Jahreszeit dennoch vorsichtig sein: Denn Eisklümpchen, Salz und Streusplitt können bei den Vierbeinern feine Risse in der Ballenhornhaut oder Scheuerstellen zwischen den Zehen verursachen. "Pfotenverletzungen können für die Tiere sehr schmerzhaft werden, auch wenn sie nur sehr klein sind" klärt Nikola Furtenbach Kampagnenleiterin bei VIER PFOTEN auf. Aufpassen muss man außerdem mit Streusalz....

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer

Winterwanderung mit Hund

Winterwanderung in Rappoltenkirchen! Es sind 2 Wanderwege, eine leichte und eine mittlere die kürzere dauert ca. 1,5 Stunden. Wann: 19.01.2013 10:00:00 Wo: Rappoltenkirchen, Hauptstraße 5, 3443 Rappoltenkirchen auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Hundecoach Führer
echt warm...
2

WARME PFOTEN...

Weil es jetzt wieder kälter werden soll, hat mir mein Frauchen vorsichtshalber warme Socken angezogen...liebe Hunderln aller Rassen oder auch gemischte...ich hoffe, eure Leute verwöhnen euch genauso, wie die meinen...wau...wau...Bea... lG. auch von Frauchen Dagmar

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dagmar Langmaier

Fellpflege ist auch im Winter wichtig!

Der Winter steht vor der Tür und die Salzstreuung beginnt. Daher empfiehlt Hundesalon Claudias PetThingz, den Hund auch im Winter zu pflegen. Ein Bad reinigt und befreit die Haare, Pfoten und auch den Körper, von Salz, Schmutz und Staub. Anschließend wird geföhnt, bis kein Häärchen mehr feucht ist. Die Ballen werden ausgeschnitten, somit können sich keine Schneeklumpen bilden, welche schmerzhaft für den Hund werden können. Danach wird noch eine Pfotensalbe, die nicht nur vor Kälte und Salz...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Gartner

Agility Turnier Sbg / OÖ

Am 23 September findet das 3. Agility Nachwuchsturnier von Salzburg & Oberösterreich am Gelände des AHV Hohenwerfens statt. Alle Hundesportbegeisterten sind herzlichst eingeladen an dieser Veranstaltung teil zu haben! Für Trank & Speis ist gesorgt! Auf euer kommen freut sich das Team des AHV Hohenwerfen Wann: 23.09.2012 ganztags Wo: Hundeschule , Wimmstraße, 5451 Tenneck auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Allgemeiner Hundeverein Hohenwerfen
Foto: Verein Tierliebe
4

1. Hundezone in Weisskirchen eröffnet – 4.300m² mehr Platz für Hunde

Am 29.6.2012 eröffneten der Weisskirchner Hundeliebhaber Hans Pichler und Bürgermeister Norbert Höpoltseder gemeinsam mit der Initiative „Mehr Platz für Hunde", die erste Hundefreilauffläche in Weisskirchen (Oberösterreich). Rund 70 Interessierte und Hundeliebhaber samt ihren Vierbeinern kamen zur Eröffnung. Ab sofort stehen ihnen in Weisskirchen 4.300m² zur Verfügung. Dieser neue Begegnungsort ist ausgestattet mit 1, Meter hoher Einzäunung, gemütlichen Parkbänken im Schatten, Wassertank zur...

  • Linz
  • Stefan Miejski

Sommerschnitt

Der Sommer ist da und auch die Hunde leiden unter dem dicken Fell. Im Hundesalon Claudia's PetThingz kann abgeholfen werden. Ein modischer Kurzhaarschnitt und schon ist es angenehm kühl. Ob Groß, ob Klein, ob Yorki oder Golden Retriever, jeder Hund wird dafür Dankbar sein :) ... www.claudias-petthingz.at - 0664/320 20 96

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Gartner

Hundesalon Claudia's PetThingz

Attraktive Aktion im Hundesalon. In der Zeit vom 16.04.2012 bis 21.04.2012, erhalten Sie zu jedem Komplettservice einen 10 Euro Gutschein, welchen Sie beim nächsten Service einlösen können. Schnell einen Termin vereinbaren, es lohnt sich. 0664/3202096

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Gartner
Foto: Perktold, Archiv

Hundehäuferl stinken Imstern

In einer der jüngsten Imster Gemeinderats-Sitzungen wurde das Problem einmal mehr angesprochen und manchen Mandataren stinkt es zum Himmel: das Hundehäuferl. An zahlreichen Spazierwegen, aber auch in den Loipen und auf Skiwanderwegen sorgen Hundehaufen für eine wenig schöne Optik und einen ebenso wenig aufmunternden Geruch. Während einige Mandatare empfindliche Strafen für die sorglosen Hundebesitzer einfordern, sind andere für bewusstseinsbildende Maßnahmen. Nicht bewährt hat sich jedenfalls...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Einfach mal gucken

http://www.herold.mobi/abtest_redirect/59EF709311C34017611DED3B96FFDD72/business/wienerneustadt/hundesalonclaudiaspetthingz/4mhBz.html ... Für den Hund von heute

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Gartner

Bauminseln eingezäunt - wozu?

Bauminseln an Straßenkreuzungen sind ja grundsätzlich zu begrüßen. Warum diese neuerdings auch noch knie-hoch einzäunt sind - so gesehen in der Großen Neugasse - erschließt sich mir nicht. Ist die Panik vor Hundekot in Wien tatsächlich so groß, dass man es einem Vierbeiner in der Stadt fast gänzlich unmöglich macht, seine Pfoten auf etwas grünem Gras zu vertreten und in artgerechter Manier ein Haxerl an einem Baumstamm zu heben? Führt diese Einzäunung nicht vielmehr dazu, dass Hunde erst recht...

  • Wien
  • Wieden
  • sonja e.

Frühling im Hundesalon

Im Hundesalon Claudia's PetThingz gibt es jetzt 15% auf jedes Komplettservice bis Ende März! Schnell einen Termin veinbaren, es lohnt sich. Tel: 0664/3202096

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Gartner
Die Erziehung eines Hundes sollte so früh wie möglich begonnen werden. | Foto: Foto-Biene/Fotolia

Ausbildung für junge Hunde

Hundeverein in Linz-Urfahr bietet Fressnapf-Welpenschule an Bei der Aufzucht von Welpen ist eine gute Erziehung von großer Bedeutung. Eine qualitativ hochwertige Ausbildung bietet der Verein SVÖ OG Lentia. Der SVÖ OG Lentia in Linz-Urfahr ist einer von elf Vereinen in Oberösterreich, der die Welpenschule von Fressnapf anbietet. Hundehaltern wird ein Trainingskonzept geboten, das auf gewaltfreier Erziehung und aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht. Mensch und Tier können unter dem...

  • Linz
  • Nina Meißl

HUNDESCHULE AHV HOHENWERFEN - KURSBEGINN

FRÜHLINGSBEGINN IM AHV HOHENWERFEN Der AHV HOHENWERFEN startet in die neue Frühlingssaison und begrüßt wieder alle Hundeführer und Hunde am Abrichteplatz in Tenneck. Einschreibetag und somit Treffpunkt für alle Interessierten ist der 24. März 2012, 13:00 Uhr Wimmstrasse 26, 5451 Tenneck (bitte gültigen Impfausweis mitbringen!) Es werden folgende Kurse angeboten: Welpen, Junghunde, Unterordnung, Fährte, Agility sowie Einzeltrainings Das Team des AHV HOHENWERFEN freut sich auf zahlreiches...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Allgemeiner Hundeverein Hohenwerfen

Trimmseminar absolviert

Das Trimmseminar, am vergangenen Wochenende, wurde erfolgreich absolviert. Altes Wissen wurde aufgefrischt, neues wieder dazu gelernt. Der Frühling kommt und die Trimmsaison kann beginnen. Hundesalon Claudia's PetThingz - telefonische Terminvereinbarung unter: 0664/320 20 96

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Gartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.