Hundebesitzer

Beiträge zum Thema Hundebesitzer

Copyright PFOTENHILFE
2

Hunde im Winter

Die PFOTENHILFE informiert, worauf Hundehalter im Winterurlaub achten sollten Auch wenn im Osten Österreichs der letzte Wintereinbruch schon wieder fast vergessen scheint, sind weite Teile des Landes immer noch mit einer weißen Schneeschicht überzogen. Vor allem in höher gelegenen Ortschaften oder den Skigebieten Österreichs sind jetzt in den Semesterferien (OÖ + SLBG) besonders viele Urlauber unterwegs. Abseits der Pisten findet es immer größere Beliebtheit, gemeinsam mit dem Vierbeiner...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner

:: sachkundenachweis für hundehalter :: 13. feb 2015 :: 19 uhr ::

:: seit Jänner 2013 müssen alle Hundehalter im Land Salzburg vor Anschaffung eines Hundes einen Theoriekurs im Ausmaß von zwei Stunden absolvieren, in dem sie über die Hundehaltung aufgeklärt werden :: rescuedogs trainingscenter salzburg ist eine von der Salzburger Landesregierung anerkannte Ausbildungseinrichtung gem. § 21 Sbg. Landessicherheitsgesetz und daher berechtigt, die Durchführung dieses Nachweises anzubieten :: Anmeldung Wann: 13.02.2015 19:00:00 Wo: GH Zehenthof, 5452 Pfarrwerfen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alois Russegger :: rescuedogs trainingscenter salzburg
Hund Lilly von der PFOTENHILFE. Foto PFOTENHILFE/Sonja Müllner

Optimale Urlaubsplanung für Tierhalter

Zum gemeinsamen Urlaub mit dem Vierbeiner eignet sich das Auto am meisten Bereits jetzt um die Semesterferienzeit locken zahlreiche Urlaubsangebote zur Buchung des nächsten Sommerurlaubs. Doch Tierbesitzer aufgepasst - planen Sie Ihren Urlaub gemeinsam mit der Versorgung Ihres Lieblings in der schönsten Zeit des Jahres. Ist man früher noch davon ausgegangen, seinem Vierbeiner Gutes zu tun, wenn man ihn auf Fernreisen im Flugzeug mittnimmt, weiß man heute, dass Transportboxen und laute...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner

Tierflüsterer Laurent Amann und Asim Aliloski präsentieren "Mein Hund hat eine Seele" (Goldegg Verlag)

Als der Verhaltensbiologe Laurent Amann überraschend in eine tiefe Krise stürzt, beginnt sein Hund, das von seinen Problemen bestimmte Verhalten zu spiegeln und hilft dem Tierkommunikator so, seine Lebenskrise zu überwinden. Damit die seelische Kommunikation gelingt, müssen wir aber zuerst an die Bedürfnisse unserer Hunde denken. Hunde als Spiegel und Partner unserer Seele Für den Tierflüsterer, Energetiker und Fachjournalisten Laurent Amann und den spirituellen Coach Asim Aliloski ist ihr Hund...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Johannes Kößler

Hundecomedyshow Benefizveranstaltung

Eine kurzweilige, unterhaltsame und sehr informative Veranstaltung für Hundebesitzer und Hundefreunde. Bei diesem außergewöhnlichen und einzigartigen Event gibt Hundeschweiger Bernhard Kainz einen tollen Einblick in seinen gewaltfreien Weg der Hundeerziehung. Eine Veranstaltung des Lions Clubs Steyr Karten unter 07252 / 73625 Wann: 19.03.2015 19:00:00 Wo: Stadtsaal Steyr, Stelzhamerstraße 2a, 4400 Steyr auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Thomas Hayek

Wir suchen Nikita

Nikita ein Golden Retriever und ist entlaufen in der Losensteinstr in Linz am 31.12.15 um ca 17.00 Uhr. Gesichtet wurde sie in der Unionstrasse Richtung Leonding. Nikita hatte einen Kaiserschnitt, ist aber nicht kastriert. Informiert sind Feuerwehr, Polizei, Tierrettung und Tierheim. Nikita hatte ein Halsband schwarz mit orange-rotem Rautenmuster und eine dunkelbraun gemusterte Leine. Ist gechipt und registriert!! Sichtungen bitte an: Telefonnummer 0664 4646860

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl

Hundewiese bleibt ein Thema

In Kitzbühel kann bald eine Hundewiese eingerichtet werden KITZBÜHEL (niko). Seit längerem wird in der Gamsstadt über die Einrichtung einer "Hundewiese" kontroversiell diskutiert. Vor allem Gertraud Rief bemühte sich zuletzt in Zusammenarbeit mit drei Tier(schutz)vereinen um eine solche Einrichtung. Die Initiative wurde auch von GR Thomas Nothegger (JUK) untersützt. Die Initiative sähe darin einen touristischen Mehrwert und die Entschärftung eines Konfliktpotenzials (Hundebesitzer Bauern,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Spektra Verlag
4

Von Straßen und Plätzen

Auf Einladung von Wiens Polizeipräsident Dr. Gerhard ­Pürstel fand im Festsaal der Landespolizeidirektion Wien die Buchpräsentation BLAULICHT WIEN „Von Straßen und Plätzen“ statt. Basierend einer Idee des Pressesprechers Roman Haslinger und dem Journalisten Matthäus Häupl entstand nach einer rund 2 jährigen Produktionszeit der erste Teil einer mehrteiligen Dokumentation rund um die Arbeit der Polizistinnen und Polizisten. Mit ausgewählten und pointierten Geschichten, welche alle tatsächlich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Thaler
1 5

Herbstabschlussprüfung Hundeschule Knittelfeld-Apfelberg

Wie alle Jahre im Herbst organisierte die Hundeschule Knittelfeld wieder eine Ortsgruppen Prüfung, die sich diesmal über 2 Tage erstreckte. Es wurden Prüfungen in folgenden Sparten abgelegt: Begleithunde Prüfung (BgH), BgH 1-3, IPO, Fährte 3 und Rettungshunde (RH) Prüfungen in den Sparten: Fährte, Fläche und Trümmer Es waren zwei fantastische Tage in jeglicher Hinsicht ! Sowohl das Wetter als auch die Leistungen der Kursabsolventen sorgten für eine tolle Stimmung. Die Kursgeher und auch der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Reinhard Mumper
1

Kurseinschreibung Hundeschule Knittelfeld-Apfelberg

Am 06.09.2014 fand in der Hundeschule Knittelfeld-Apfelberg die Einschreibung für den am Samstag den 13.09.2014 beginnenden Herbstkurs statt. Zahlreiche HundebesitzerInnen nutzten den ersten Einschreibungstag, um sich über das Leistungsangebot der Hundeschule Knittelfeld in Apfelberg zu informieren. In Absprache mit den kompetenten Trainern trafen Herrchen und Frauchen die richtige Kursauswahl und erledigten die notwendigen Formalitäten. Nach einer kleinen Stärkung durch Kuchen und Kaffee in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Reinhard Mumper
3

Ein Notfall mit Happy End!

Es sollte eigentlich ein ruhiger Sonntag werden, als der “Haus der Hunde” Notruf läutete und das “Haus der Hunde ” Team vom Notfall erfuhr. Der süße Labi-Spaniel Mix wurde von einer sehr tierlieben Dame gerettet, konnte aber bei Ihr nicht bleiben. Inge Ruess, beim “Haus der Hunde” zuständig für die Vermittlungen machte sich sofort auf die Suche nach einem guten Platz. Der Zufall wollte es, dass bei einer sehr lieben Familie der Hund verstorben war und es mit dem “Haus der Hunde” bereits Kontakt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Haus der Hunde
101 Dalmatiner: Bastian und Valentina mit den jungen Parnaso-Dalamatinern aus dem italienischen Montevarchi.
10

101 Dalmatiner (und andere Hunde)

Ein Fest für Hundefreunde: Jede Menge Show und Action bot die internationale Hunderasseausstellung vergangenes Wochenende in der Messe Innsbruck. Über 230 Rassen aus 30 Ländern waren an den beiden Tagen vertreten und begeisterten Jury und Publikum gleichermaßen. Zu bestaunen gab es schneeweiße Malteser aus Russland, freche Dalmatiner aus Italien, eine gut gelaunte Whippet-Familie aus dem Tiroler Unterland und vieles mehr. Ein internationales Richterkollegium prämierte die vitalsten und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic
Kampfschmuser in Aktion. Heute hinter Gittern.
5 3 6

Freunde fragen: „ Greift hier ein Tier- „ schutz“- gesetz oder reitet der Amtsschimmel?

Handelt es sich bei diesen Fällen um, Scheins, nicht definierte Gesetze betreffend „ Tierschutz“, um Vorurteile, um die Statuierung eines Exempels oder um Rassismus? Harte Worte, welche nicht das Leid von 3 American Stafford wiedergeben können, welche schuldlos hinter Gittern sitzen! 3 Couch-Potatos, welche nun auf kalten Stein liegen! Nicht dass hier Mitarbeiter des Tierheims angegriffen werden sollen, welche sich sicherlich alle Mühen geben, aber eben nicht das zu Hause der Tiere ersetzen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Brigitta Höck
Anzeige

Mühlviertler Hundstage 27.-31.August 2014

Hundetraining, tierärztliche Vorträge, Erfahrungsaustausch das alles soll es bei den Mühlviertler Hundstagen geben www.hundeerlebnis.at Hundetage für die ganze Familie Wann: 27.08.2014 17:00:00 Wo: Gasthaus Zeigerwirt, Dorf 31, 4171 Dorf auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Andrea Tews
2

Flohmarkt zugunsten Tierhilfe mit Herz und Einsatz

Wir sind eine gemeinnützige Organisation, die es sich zum Ziel gesetzt hat, besonders Hunden (leider oftmals misshandelt) ein würdevolles Leben zu ermöglichen. Ohne staatliche Unterstützung sind wir auf Veranstaltungen wie diese angewiesen, außerdem treffen wir gerne Gleichgesinnte, die in Ihrem Hund ebenfalls ein wertvolles Mitglied der Familie sehen. Die Idee dieser Veranstaltung: Verkaufen: Es gibt ein großes Gelände auf dem Flohmarktstände gemietet werden können. Wir haben jede Menge Platz...

  • Gänserndorf
  • Roman Emminger
"Hundeverobt im Klieberpark"
1 2

Hundeverbot im Margaretner Klieberpark nützt nur wenig

Trotz Hundezone und eindeutiger Verbotsschilder lassen viele Besitzer ihre Hunde im Klieberpark frei laufen. Gerhard S. findet es nicht richtig, dass das Hundeverbot im Park täglich missachtet wird. "Vielen ist es einfach egal. Dabei spielen jeden Tag Kinder auf der Wiese. Darauf soll Rücksicht genommen werden." Herr S. hat schon öfter versucht mit den Hundebesitzern zu reden, leider ohne Erfolg. Zumindest am Spielplatz wird das Hundeverobt eingehalten, weil dieser eingezäunt ist. Ganz im...

  • Wien
  • Margareten
  • Paul Martzak-Görike

Vom Kakerl und Sackerl

Vermehrt hört man im Bezirk und herum, dass leider immer mehr Hundeköder ausgelegt werden, die meist mit schweren Vergiftungen oder zum Tote des geliebten tierischen Partner mit der kalten Nase führen. Mal vom Aspekt der Perversität der Spezies Mensch, der diese Qualen veranlasst, abgesehen, sind wir wieder an einen Punkt der Lebensräume. Mensch lebt schon auf kleinsten Raum, weil mehr Raum mehr kostet; und Tier mit ihm, nur dem Tierchen ist es egal wie klein oder groß seine Höhle ist,...

  • Neunkirchen
  • Andrea S.

Restplätze noch frei - beim Seminar "Leinenzerren loswerden"

Wie bereits angekündigt findet unser Seminar am 29.+30.06.2014 auf unserem Hundeplatz statt. Da wir noch einige Plätze frei haben, wäre auch eine Anmeldung jetzt noch möglich. Mit dem Thema Leinenzerren scheinen sich schon einige Hundeversteher befasst zu haben. Warum ziehen dann viele Hunde? Jeder will´s, aber kaum einer schafft´s? Warum ist das so? Gehen an lockerer Leine ist als Trainingsaufgabe relativ komplex zu erlernen - für beide Enden der Leine. Details zum Seminar u. Anmeldung finden...

  • Purkersdorf
  • Hundesportverein Purkersdorf
1 2

4.Wiener Hundetag

Wer Hunde mag kommt zum Hundetag! So 22. Juni 2014 - 10-18h Trabrennbahn Baden Am Sonntag dem 22. Juni ist es wieder soweit! Beim 4 Wr. Hundetag auf der Trabrennbahn Baden kann jeder Hundefreund/in einen entspannten Tag um Grünen mit viel Sport, Spaß und Shopping gemeinsam mit dem geliebten Vierbeiner verbringen. Der Impfpass und die gültige Tollwutimpfung sind für den Hund die einzige Bedingung. Hunde jedes Alters, Mischlinge oder Rassehunde beliebiger Rassen sind herzlich willkommen, mit...

  • Baden
  • Roxana Gaida
Die weltweit anerkannte Ethologin Dr. Dorit Feddersen-Petersen besucht uns in Tirol! Sie wird über das Thema "Gefährliche Hunde" sprechen und unsere Fragen dazu beantworten. | Foto: Archiv
1

Seminar "Gefährliche Hunde" mit Dr. Dorit Feddersen-Petersen

Ein Highlight 2014: Die weltweit anerkannte Ethologin Dr. Dorit Feddersen-Petersen besucht uns in Tirol! Sie wird über das Thema "Gefährliche Hunde" sprechen und unsere Fragen dazu beantworten. Gefährlichkeit und Aggressivität sind nicht synonym zu verstehen, der „ungenaue Rechtsbegriff“ der Gefährlichkeit kennzeichnet in aller Regel „Mensch-Hund-Systeme“, die für Hunde ambivalent sind. Der Begriff „gefährliche Hunde“ ist rasseneutral für Individuen über bestimme Merkmale zu bestimmen: der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Diesen Wolf hat Jäger Hubert Tanzer aus Steinakirchen am Lonitzberg gesichtet. | Foto: Tanzer
3 9

Ein Wolf ist im Bezirk Scheibbs unterwegs

Ein Steinakirchner Jäger hat am Lonitzberg einen Wolf gesichtet und diesen mit seinem Handy fotografiert. STEINAKIRCHEN. Am Lonitzberg bei Steinakirchen am Forst hat der Jäger Hubert Tanzer von seinem Hochstand aus einen Wolf gesichtet und konnte diesen durch sein Fernglas mit der Handy-Kamera festhalten. Wolf kam zu Hause vorbei "Es war gegen 20 Uhr, als ich mich auf die Pirsch auf meinen Hochstand begab, der sich etwa 250 Meter hinter unserem Haus auf einer abschüssigen Wiese befindet, als...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.