Hundesport

Beiträge zum Thema Hundesport

Österreichweite Siege und Erfolge mit ihren Hunden bei Bewerben: Rudolf Klein, Frieda Tatzel, Maria Kloibhofer (v.l.). | Foto: Alfred Hofer
24

Schäferhundeverein Rohrbach
Hundesport-Erfolge verspätet gefeiert

Eine Prüfung ist aufgrund Corona-Krise entfallen, weitere Prüfungen waren Anfang Juni möglich. ROHRBACH-BERG (alho). Erst später feiern als ursprünglich gedacht, konnte der Schäferhundeverein (SVÖ) aufgrund der Corona-Krise. Eine Ehrung der bestplatzierten Hundesportler entfiel deshalb heuer zur Gänze, ebenso die erste Prüfung für Fährtenhunde, Rettungshunde und Unterordnung. Die zweite Prüfung wurde von 5. bis 7. Juni durchgeführt. Österreichweit mehrfach unter den TOP 10Bereits im vergangenen...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Umflankt von WM-Starten mit ebenfalls tollen Leistungen fällt Ericson das Lachen leicht. Der Hund sträubt sich ein wenig bei der Siegerehrung. | Foto: Tesar
1 2

Hundesport im ÖRV Am Riederberg aus Gablitz
Purkersdorferin ist Bundesmeisterin im Agility

Völlig überraschend gewann die für ihren Gablitzer Verein startende Purkersdorferin Anita Ericson mit ihrer Border-Collie Hündin Nanni die Bundesmeisterschaft für Agility. Diese fand mit starker Besetzung am vergangenen Wochenende in Traiskirchen statt. PURKERSDORF/GABLITZ (ae). „Gerade bin ich ein wenig sprachlos“, strahlt Anita Ericson aus Purkersdorf über ihren Erfolg mit einem mächtigen Pokal in der Hand, „Angetreten bin ich wie immer, ohne große Erwartungen. Auch angesichts der drei (von...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
6

8. Jux-Hunderennen der Hundeschule Stegersbach

Wie alljährlich findet auch heuer wieder unser Jux-Hunderennen auf dem Vereinsgelände der Hundeschule Stegersbach statt. Wir würden uns freuen wenn auch du mit deinem Vierbeiner bei diesem Jux-Rennen teilnimmst. Es ist keine körperliche Fitness des Hundeführers erforderlich. Das Rennen bestreitet der Hund. Es ist auch keine Ausbildung des Hundes notwendig. Er sollte lediglich auf Zuruf mit oder ohne Motivationsspielzeug entlang der abgegrenzten Laufbahn in Richtung Hundeführer kommen. Mit der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Österreichischer Gebrauchshundesport-Verband Ortsgruppe Stegersbach
Foto: Privat
2

Österreich siegt bei Zuchthundeschau

ST.ULRICH. „Österreich Sieger 2016“: über diesen errungenen Titel, darf sich Monika Geyer mit ihrer Hündin Ina Belona freuen. Das Team Monika und Ina stellten sich am 12. und 13. August im Stadion des SV Wörgl, bei der Österreichischen Bundessieger Zuchtschau für Deutsche Schäferhunde, die größte Zuchtveranstaltung Österreichs einer Rasse, mit 320 Teilnehmern aus 16 Nationen, der internationalen Herausforderung. Bestens vorbereitet begannen sie in der finalen Gangwerksprobe in ihrer Klasse auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Yvonne Brandstetter
1 11

30 Jahre SVÖ Wörthersee OG 117 -Turnier "Um die Rose vom Wörthersee"

Der SVÖ Wörthersee OG 117 lud zum Turnier "Um die Rose vom Wörthersee" und um gleichzeitig auch sein 30ig jähriges Bestehen zu feiern. Obmann Josef Pickl-Hafner und sein Team haben ein tolles Turnier und eine schöne Feier organisiert. Zahlreiche Gäste verfolgten gespannt das Zusammenspiel von Hund und Hundeführer/innen. Wo: Waldarena Wu00f6lfnitz, Trettnigstrau00dfe 224, 9061 Klagenfurt am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Daniel Kohla
Vereinsmeister Auderer Markus und Katzlberger Manfred,Obfrau Hafele Sara,Richterin Geritzer Christiane.
1 16

Hundeverein Hochimst veranstaltete eine OG Prüfung

Kleine , aber feine Hundeprüfungdes ÖGV Hochimst. So könnte man die erste Ortsgruppen-Hundeprüfung des Jahres 2015, am 11. Oktober treffend beschreiben. Vierzehn Hundeführerinnen und Führer fanden sich am frühen Sonntag auf dem Übungsplatz der OG Hochimst auf dem Langenanger in Imst ein, um ihre Tiere einer Leistungsüberprüfung zu unterziehen. Darunter waren auch einige Teilnehmer aus anderen Ortsgruppen, sowie Hundeteams vom Tiroler Rassehundeverband. 11 Mannschaften nahmen an der...

  • Tirol
  • Imst
  • josef auderer
Vereinsobmann Leo Ornetzeder (Bildmitte) und seine Frau Helga bekamen ein kleines Dankeschön von den Vereinsmitgliedern für ihr jahrelanges Engagement.
14

Hundeplatz aufgelöst – Verein bleibt bestehen

Pachtvertrag läuft nach zehn Jahren aus und wird nicht verlängert, Vereinsleitung schränkt Aktivität ein AHORN (alho). Mit der 25. und letzten Prüfung vergangenes Wochenende auf dem seit zehn Jahren bestehenden Hundeplatz beendet der Hundeverein Helfenberg-Ahorn seine Aktivitäten auf diesem Übungsplatz. Prüfungsleiterin war Christa Wolschlager. 2004 wurde ein zehnjähriger Pachtvertrag ausgestellt und vorerst nicht verlängert. 2005 wurde der Hundeverein gegründet und gleich die erste...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
7

Tag der offenen Tür beim Agility Team "Sport4Dogs"

Am Tag der offenen Tür können Sie und ihr Hund mit erfahrenen Trainern Agility Luft schnuppern. Informieren Sie sich über diesen Freizeitsport den jeder ausüben kann, egal ob Jung oder Alt, egal welche Rasse, bei uns ist jeder Willkommen. Um 10.30 Uhr wird unser Team durch den Parcour flitzen und ihnen vorführen wie Agility funktioniert. Informieren Sie sich bereits jetzt auf unserer Homepage: www.sport4dogs.at oder unter der Mailadresse: info@sport4dogs.at Eine Wegbeschreibung finden Sie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ivonne Nairz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.