Hundezone

Beiträge zum Thema Hundezone

Anzeige
2:15

Oberwart
Neuer Stadtgarten als grüne Oase im Zentrum der Stadt

Der neue Stadtgarten Oberwart vereint Spielvergnügen mit Orte der Ruhe inmitten des Zentrums. OBERWART. In den vergangenen Monaten wurde mit dem Stadtgarten ein Ruhepol mitten im pulsierenden Zentrum von Oberwart geschaffen. Entstanden ist ein Ort der Erholung aber auch der Begegnung und Kommunikation für alle Generationen. Die offizielle Eröffnung dieser grünen Oase im Stadtzentrum findet am Samstag, 20. Mai, von 10 bis 12 Uhr statt. Zeitgleich findet auch der Bauernmarkt statt (7 bis 12 Uhr)....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Eine weitere Hundezone wird gefordert. | Foto: Michaela Löff
1 Aktion 3

Ernst-Jandl-Weg
Diese Hundezone ist und bleibt ein harter Knochen

Im Gebiet rund um den Ernst-Jandl-Weg ist man auf den Hund gekommen. Doch um eine fehlende Hundezone ist nun eine heftige Debatte entbrannt. Die ÖVP fordert einen Berechnungsschlüssel - der Bezirksvorsteher verweist auf den fehlenden Platz. WIEN/DONAUSTADT.  Seit einigen Jahren kämpfen einige Anrainer um die Einrichtung einer Hundezone, auf einer zentral gelegenen Wiese. Das Gebiet rund um den Rennbahnweg ist recht dicht besiedelt. Im unmittelbar angrenzenden neuen Stadtteil "Am Langen Felde"...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Die Hundezone im Esterhazypark ist die einzige in der Umgebung und dementsprechend sehr beliebt.  | Foto: Hubert Heine
2

Frühling in Mariahilf
Esterházypark bekommt frischen Rindenmulch

Der Hundepark und die Fitnessecke im beliebten Esterházypark bekommen neuen Rindenmulch. Auch am Kinderspielplatz soll etwas gestreut werden.  WIEN/MARIAHILF. Die 430 Quadratmeter große Hundezone im Esterházypark ist die einzige in der Umgebung. "Die Hundezone ist sehr beliebt und die einzige in der Gegend. Sie wird daher stark benutzt und muss in regelmäßigen Abständen in Schuss gehalten werden", erklärt Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ). Im März wird der Rindenmulch in der Hundezone...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Bürgermeister Alfred Babinsky, OV Thomas Saliger-Seidl, Edeltraud Fischer, Sonja Heilinger, Stadtrat Josef Keck, Gemeinderat Thomas Bauer | Foto: Pfaffeneder

Spende an DEV Breitenwaida
Unterstand kommt auf den Spielplatz in Breitenwaida

Die Vertreter der Hundezone Hollabrunn haben dem Vertreter des Teams des Dorferneuerungsvereins von Breitenwaida, Ortsvorsteher Thomas Saliger-Seidl, den Unterstand am Hundeplatz Hollabrunn übergeben. HOLLABRUNN. Die Vertreterin der „HuZo“, Sonja Heilinger freut sich über die weitere Verwendung: „Der Unterstand wurde vor nicht allzu langer Zeit in der Hundezone errichtet, da wir aber eine neue HuZo vis a vis des derzeitigen Bereichs mit bestehender Infrastruktur und Gebäude  bekamen, wird der...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
10

Wiener Spaziergänge
Im Sonnwendviertel wird weiter gebaut

Wir gehen so 2x im Monat im Sonnwendviertel spazieren, weil das Grün dort schön ist, die Gärtlein abwechslungsvoll und vielfach naturbelassen, und es gibt Platz auf den sonnigen Wegen und Wiesen für hunderte Babyelefanten. Auch die spielenden Kinder, die jungen Leute auf den Sportgeräten - und Hund und Frauerl verteilen sich, ohne einander zu gefährden. Tja, in Covid-Zeiten muss man an alles denken. Immer, wenn wir ankommen, müssen wir uns neu orientieren, denn es gibt wieder einige schöne neue...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
6 9 8

Der Alfred Böhm Park

Ein Spaziergang mit meinen Mädchen in unseren Lieblingspark. Der Alfred Böhm Park hat viel grün, schöne Bäume, einen Spielplatz und eine große Hundezone. Vor allem die Bäume gefallen mir echt gut. Hier ein paar Fotos davon. Alfred-Böhm-Park, eine öffentliche Parkanlage zwischen Wohnhausanlagen beim Eisenstadtplatz), benannt (20. Oktober 1998 Gemeinderatsausschuss für Kultur) nach dem Schauspieler Professor Alfred Böhm. lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
10

Ende Mai und plötzlich so heiß!

Man findet Abkühlung und Erfrischung im Waldmüller-Park. Eine grüne Oase in Favoriten, mit Spielplatz, Hundezone, Blumen, Bäumen und einem Blick in den historischen Matzleinsdorfer Friedhof mit seinen schönen alten Grabsteinen. Ganz in der Nähe: Der städtische Kindergarten und der angrenzende Gemeindebau sind wunderhübsche Baudenkmäler aus der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Anzeige
Die BürgerInnen mit Bezirksrätin Alexandra Krenek die sich der Probleme annimmt.
1 28

Hundezone - Problemzone!

In der Luise-Montag-Gasse, Ecke Lorystraße befindet sich neben dem Bahndamm eine Hundezone und dahinter eine Hundeauslaufzone die bis „Am Kanal“ reicht. Leider ist diese Auslaufzone, wie auch die Hundezone davor, laut den sich dort aufhaltenden Hundebesitzern, vor allem aber in den Wintermonaten, nicht ausreichend beleuchtet. Auf Ersuchen mehrerer Bürger hin, machten wir Freiheitliche uns vor Ort selbst ein Bild und stellten fest, dass diese Zonen sehr stark genutzt werden und die Probleme...

  • Wien
  • Simmering
  • Alfred Krenek
Am Modenapark: Keitaro und seine kleine Schwester Toko spielen gerne Baseball auf der Wiese im Park
16

Parks im Bezirk Landstraße im bz-Check

Gepflegte Wiesen und tolle Spielplätze: In diesen Parks findet jeder ein Stück Natur inmitten der Großstadt. Landstraße: Der 3. Bezirk bietet einige Plätze, sich im Freien fernab des Trubels der Stadt aufzuhalten und sich ein wenig in die Natur zurückziehen zu könne. Auf Liegewiesen tummeln sich die Parkbesucher gerne in der Sonne und die Spielplätze werden von Kindern aller Altersstufen gestürmt. Die bz hat darum drei Parks im 3. Bezirk auf ihre Vorzüge getestet. Arenbergpark: Lage:...

  • Wien
  • Landstraße
  • Paul Martzak-Görike
Der fünfjährige Philipp besucht mit Oma Zlatana gerne den Baumgartner-Casino-Park.
1 7

Die Penzinger Parks im bz-Test

Grünflächen, Spielplätze und Sportgeräte gibt's für Jung und Alt (dm). Die bz hat drei Grün-oasen besucht: Der Gustav-Klimt-Park lockt mit seinem Fitnessprogramm besonders Senioren an und der Dehnepark lässt Kinderherzen höherschlagen. Im Baumgartner-Casino-Park können sich auch Jugendliche austoben. Dehnepark • Zugang: Dehnegasse • Größe: 50.000 m² • Für Kinder: Waldspielplatz • Radfahrverbot • Keine eigene Hundezone • Note: Gut, besonders für den Teich und die Wanderwege...

  • Wien
  • Penzing
  • Daniel Melcher
Mama Birgit und der kleine Maximilian genießen den Spielplatz mit Sandkiste beim Pappelteich
3

Bz-Test: Abwechslung in den Liesinger Parks

Mit oder ohne Kinder, Hunde oder Sportgeräte, für alle Besucher und Bedürfnisse findet sich der am besten geeignete Ort im Grünen. Diese drei Parks bieten die unterschiedlichsten Erholungsmöglichkeiten bei ganz eigenem Flair. Pappelteich am Mauerer Berg Lage: Ende Anton-Krieger-Gasse Grün: Umfassende Wiesen- und Waldstücke Freizeitangebote: Spielgeräte, Sandkiste, Kleinkinderbereich, Fußballtore und jede Menge Wiesenspielplätze Hundezone: Keine abgegrenzte Draschepark Lage: Inzersdorf, zwischen...

  • Wien
  • Liesing
  • Ricarda Götz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.