Hyrtlplatz

Beiträge zum Thema Hyrtlplatz

Die Mode-Produkt Mödling feiert von 17. bis 20. September ihr 100-jähriges Bestehen. | Foto: Mode Produkt Mödling
2

Jubiläumswoche
Die Mode-Produkt Mödling feiert die ersten 100 Jahre

Jubiläumsshow der HLM HLP Mödling anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Schule. BEZIRK MÖDLING. Die Mode-Produkt Mödling feiert ihr 100-jähriges Bestehen mit einer besonderen Jubiläumsshow. Vom 17. bis 20. September 2024 finden an drei Abenden ab 19:30 Uhr Aufführungen statt. Die Festwoche endet am Freitag, dem 20. September, mit einer großen Festgala um 10:00 Uhr. Die Besucherinnen und Besucher erwarten abwechslungsreiche Abende voller extravaganter Modenschauen, kreativer...

240 Kartons mit Akten aus dem ehemaligen Waisenhaus wurden ins Mödlinger Stadtarchiv überstellt. | Foto: Jirka
3

Wertvolle Zeitdokumente
Waisenhausakte kamen ins Mödlinger Stadtarchiv

Wertvolle Zeitdokumente sind damit auch für die Nachwelt gesichert, Bestände dürften "einzigartig in ganz Österreich" sein. BEZIRK MÖDLING. Bis 2010 interessierte sich kaum jemand für die Akten aus den Beständen der ehemaligen Hyrtlschen Waisenhausanstalt in Mödling, seit dem beschäftigt sich der Historiker und ehemalige Lehrer Walter Jirka aber umso intensiver mit der Hinterlassenschaft der einstigen Vorzeigeeinrichtung. Akten im Stadtarchiv Als sich im Vorjahr der "Verein der Freunde des...

2019 wurde auf den Hyrtlgründen gebaut. | Foto: Jirka
9

15 Jahre RegionalMedienAustria
Rund um die Waisenhausgründe hat sich viel getan

Historiker Walter Jirka blickt zurück auf die letzten Jahre rund um das Waisenhaus-Areal. BEZIRK MÖDLING. Seit vielen Jahren nimmt sich Walter Jirka, leidenschaftlicher Historiker und pensionierter Lehrer, der Geschichte der ehemaligen Hyrtl'schen Waisenhausanstalt und des umliegenden Areals an. Dort hat sich zunächst lange nichts getan, "erst in der neuen Zeit kommt große Bewegung" hinein, berichtet Jirka. Einzigartige Kirche 2019 begann der Umbau der Hyrtlgründe. "Auf dem ehemaligen Mödlinger...

Foto: Jirka

Mödling
Konzert der Beethoven Musikschule in der Waisenhauskirche

BEZIRK MÖDLING. Ein viel umjubeltes Konzert gaben Schüler und Lehrkräfte der Beethoven Musikschule in vollen Waisenhauskirche. Vor dem Konzert (unter den Gästen auch Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler und GR Karl Klugmayer), berichtete Historiker Walter Jirka über die Geschichte des einst weltgrößten Waisenhauses und hob hervor, dass einst der Waisenhauszögling Rudolf Knarr 1936 die Beehthoven Musikschule ins Leben gerufen hat und es somit eine innige Beziehung zwischen der Waisenhauskirche...

Foto: Jirka
5

Mödling
Neue Heimstätte für Reliquien

BEZIRK MÖDLING. Als 2021 die Orthodoxe Glaubensgemeinschaft in die Waisenhauskirche einzog, wurde dort auch mehr Platz benötigt. Für viele im Zuge dessen beinahe schon "entsorgte" Kult-Gegenstände und Priestergewänder schien sich zunächst aber niemand zu interessieren, wie Waisenhaus-Experte Walter Jirka bemerkte: "Ich konnte dann einige Monstranzen, Kruzifixe und Ornate sichern und sie mit dem orthodoxen Pfarrer Sladjan Vasic auf der Empore verwahren", erzählt Jirka. Führungen In weiterer...

Foto: Jirka
4

Mödlinger Waisenhauskirche
Entdeckung: Gräber sind hunderte Jahre alt

BEZIRK MÖDLING. Immer wieder tauchen bei Bauarbeiten am Mödlinger Hyrtlplatz (wie zuletzt im vergangenen Frühjahr) Knochenfunde auf. Der Grund: Rund um die Kirche befand sich einst ein Friedhof, der zu seiner Zeit auch der Hauptfriedhof von ganz Mödling (der heutige Mödlinger Eichkogel-Friedhof wurde erst 1875 errichtet) war, wie Historiker Walter Jirka weiß: "Der Friedhof wurde nie (vor allem pietätvoll) aufgelassen. Das heißt, die gesamte Waisenhausanlage steht auf Knochen." Diese wurden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.