Igel

Beiträge zum Thema Igel

Diesen Igel hat ein Mähroboter erwischt. Am Kopf wurden ihm die Stacheln abgesägt. Auch an Nase und Pfoten war er verletzt.  | Foto: Silvia Viessmann
3

Mähroboter bedrohen Igel
"Pfoten abgesägt und Schädel skalpiert"

Der Igel ist wieder unterwegs. Wegen der warmen Temperaturen sind viele der stacheligen Tierchen bereits aus dem Winterschlaf aufgewacht. Neben knapper Nahrung, müssen die Igel vor allem die Sensen der Mähroboter fürchten.  SEEWALCHEN. "Igel schreien nicht, schleppen sich schwer verletzt ins Gebüsch und sterben dort", erklärt Maria Colleselli was passieren kann, wenn ein Mähroboter auf einen Igel trifft. Ungefährliche Roboter gebe es nicht, sagt die Igelretterin aus der Rosenau. "Da werden...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
In naturnah gestalteten Gärten fühlen sich Igel wohl. | Foto: Pixabay
3

Mostviertler Garten-Tipp
"Stachelritter" im Garten willkommen heißen

Durch naturnahe Gartengestaltung kann man den Igeln ein Zuhause bieten. MOSTVIERTEL. Einst in der strukturreichen Landschaft zu Hause, treffen wir Igel aufgrund des Lebensraumverlustes heute vermehrt im Siedlungsgebiet an. Durch naturnahe Garten- und Grünraumgestaltung, igelfreundliche Pflege und den Verzicht auf chemisch-synthetische Pestizide und Kunstdünger können wir für den Stachelritter ein lebenswertes Umfeld schaffen. Dieser Tage befinden sich die Igel noch im Winterschlaf. Je nach...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Opa Rudolf Wiesinger mit seinen Enkelsöhnen Simon und Elias. | Foto: BRS/Pointinger
6

Was tun bei einem Igelfund?
Familie fand Igel-Mama mit sieben Babys

Ein Herz für insgesamt acht Igel zeigte Familie Wiesinger aus Peuerbach. Beim Umräumen von Heuballen entdeckten die Kinder der Familie eine Igelmutter mit sieben Babys. Eine Eferdinger Tierärztin erklärt, was bei einem Igelfund zu berücksichtigen ist. PEUERBACH. Die Familie Wiesinger aus Peuerbach war gerade bei Arbeiten im Garten tätig, als sie plötzlich eine Igelmutter mit ihren sieben Babys entdeckten. Da sich das Quartier der Igelfamilie nahe einem Hackschnitzellager befand, brachte Opa...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Igeljungtier | Foto: Marion Spath
8

"Wüds" Viertel
Kleines stacheliges Powerpaket räumt in ihrem Garten auf

BEZIRK. Frühlingszeit ist Igelzeit. Mitte März bis Mitte April werden die kleinen stacheligen Gesellen wieder aktiv und wandern auf Nahrungs- und Partnersuche vor allem durch Siedlungsgebiete. Wer also abends noch eine Runde spazieren geht, dem kann durchaus auch einmal ein Igel begegnen. Kein Vegetarier Wenn man bei uns von Igel spricht, ist meist der in unserem Gebiet heimische Braunbrustigel oder der Weißbrustigel gemeint. Er kommt in West- und Mitteleuropa vor und wird bis zu 30 groß. Ihr...

  • Amstetten
  • Sabine Weigl
Elisabeth Engl aus Pfongau kümmerte sich heuer um fünf Igel.
Aktion Video 22

Was man bei Igelfund tun kann
"Für meine Igel tue ich einfach alles"

Elisabeth Engl hat gekocht und tischt auf. Es gibt ungesalzenes Rührei und Mehlwürmer – für ihre Igel. Fünf Stück fand sie heuer im Garten und päppelte diese für den Winter auf. NEUMARKT. Vorsichtig schaufelt Elisabeth Engl etwas Laub aus dem Hochbeet. Es dauert nicht lange, dann kommt eine stachelige Kugel zum Vorschein. Und gleich daneben noch eine und noch eine und zwei weitere. Alle fünf Igel sind da. "Ui, das ist noch ein Zwergerl", stellt Engl fest, als sie die erste Kugel mit den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Naturnahe Ecken, Sträucher und Laubhaufen sind gute Überwinterungsmöglichkeiten für Igel. | Foto: Mag. Claudia Brunner, Fachtierärztin für Kleintiere

Igel im Garten
Im September werden Gärten zu Kinderstuben

Die Igelbabies sind geboren und gehen nach einer sechswöchigen Säugezeit alleine auf Entdeckungsreise. Wird ein Junges zu übermütig kann es passieren dass es nicht mehr zum Nest zurück findet und ruft dann mit leisen Pieplauten nach seiner Mutter. Somit ist nicht jeder „Tagesgast“ ein Waisenkind und benötigt Hilfe. Igel die Hilfe benötigen erkennt man durch Beobachtung, diese sind nämlich schwach, mager, apathisch, offensichtlich verletzt oder rollen sich nicht ein. Leider benötigen diese...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
1 7

Nachwuchs im Bio-Gartl von Vera
Hurra die Igel Baby's sind unterwegs

Bio-Gartl 🤗Traumhaft schön 👍Hurra die Baby's sind unterwegs 🦔🦔🦔🦔🦔 die Igelfamilie füllt sich sehr wohl in unserem schönen Garten. Ami mein kleiner Freund ist ganz neugierig auf die kleinen stacheligen Baby's. Im Igel Haus ist viel Platz für die kleinen Nützlinge und für die brave Igelmama. Wenn sich die Winzling zusammen rollen, sind diese kleinen "Krappler" wie eine kleine Kinder Faust.In meiner Hand fauchen die Igelkinder. Echt super. Natur im Bio-Gartl von Vera. Immer wieder ein Wunder der...

  • Amstetten
  • Veronika Dorner
Den Garten Igel-freundlich machen? Ein Igelhaus bauen oder den Tieren beim Überwintern helfen? Hier gibt es die besten Tipps dazu. | Foto: Pixabay/ivanovgood (Symbolbild)
Video 3

Natur im Winter
Wie mache ich den Garten Igel-freundlich?

Im Herbst ist für die heimischen Igel die Suche nach einem Winterquartier angesagt. Doch was können wir als Gartenhalter machen, um den stachligen Tierchen einen sicheren Rückzugsort zu bieten? Wir haben euch ein paar Tipps zusammengestellt: Zaunöffnung sollten mindestens 10 cm breit seinStellt eine Tränke mit Wasser auf und wechselt die Flüssigkeit regelmäßig Tiefe Wasserstellen wie Teiche oder Gruben und Kellerschächte sollten abgedeckt werden Rettungsplanken für Teiche und an Wasserbecken...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Ein nachtaktiver Igel bedient sich im Garten an einer, für ihn bereitgestellten, Futterschale | Foto: Weninger
Video

Igel-Erwachen im Frühjahr
Wenn Igel die Straße überqueren

Wenn die Außentemperaturen länger um zehn Grad Celsius liegen, wachen Igel aus dem Winterschlaf auf. Der Aufwachvorgang dauert mehrere Stunden, bei dem der Igel enorm viel Energie verbraucht. Beim Erwachen ist die Durchblutung bis zu fünffach erhöht und die Herz- und Atemfrequenz sind stark beschleunigt. Die Muskeln, insbesondere die Beine, zittern stark. KREMS. Wenn die Igel aus dem Winterschlaf erwachen, machen sie sich gleich auf Futtersuche. Ist das Wetter allerdings sehr unbeständig und...

  • Krems
  • Sarah Yasmine

Markersdorf, St.Pölten-Land, wird igelfrei!!

In Markersdorf gibt es eine Dame, die sich sehr um die dortigen Igel bemüht: regelmässige Zufütterung, Operationen wenn nötig auf eigene Kosten, sie nimmt im Herbst kleine Igel auf und versorgt sie um sie dann in ihrem Garten wieder frei zu lassen. Als nachtaktive Insektenfresser sind Igel sehr nützlich, was die meisten Gartenbesitzer auch wissen…in Markersdorf gibt es Ausnahmen. Diese Dame hat sich in den letzten 2 Jahren schon über den zunehmenden Igelschwund in ihrem Garten gewundert, auch...

  • Scheibbs
  • Gabriela Kostner Dr.

Igel

Wo: Garten, Oberolberndorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Traude Mika
Da pass' ich genau rein!
9 4

Igel im Garten - speziell für Toni

Dieser Igel hatte sich einen komischen Schlafplatz ausgesucht ... oder war es doch eher ein Fressplatz? Es ließ mir keine Ruhe, ich musste nachschauen, ob er ok ist. Wie ihr gleich seht, er war wohlauf.

  • Hollabrunn
  • Birgit Winkler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.