Imkerei

Beiträge zum Thema Imkerei

Imkermeister Christoph Wurm gibt Praxiskurse für alle Interessierten in Sachen Honigerzeugung. | Foto: Hofmüller (3x)
3

Honigerzeugung
Imkerkurse mit den Profis

Die Jahreskurse des österreichischen Erwerbsimkerbundes sind einmalig im deutschsprachigem Raum und werden nur von qualifizierten Ausbildungsbetrieben angeboten. Eine lange Betreuungsphase, sowie die Kombination aus Online- und Praxiskursen zeichnet die Kursmodelle aus. Von den Profis imkern lernen. Die Imkerei ist moderner Naturschutz für eine neue Generation, die mit den ökonomischen Problemen unserer Zeit aufwächst. Die neu ins Leben gerufene "imker.ag" schafft dabei eine professionelle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Siggi Gruber aus Sellrain wurde für seinen "Tiroler Gebirgshonig" ausgezeichnet. | Foto: privat
3

"GOLD" für Sellrainer Imker Siggi Gruber

"Tiroler Gebirgshonig" wurde bei der "Ab Hof-Messe" mit der Goldmedaille ausgezeichnet! Der Sellrainer Imker Siggi Gruber wurde für seinen „Tiroler Gebirgshonig“ in der Kategorie "Waldhonig" ausgezeichnet. Bei der Prämierung anlässlich der „Goldenen Honigwabe 2017“ bei der AB HOF in Wieselburg gab es für seinen Honig den 1.Preis und somit die Goldmedaille. Die große Beliebtheit und den Stellenwert dieser Prämierung belegen die Zahlen. 1.223 Honigproben Was mit 162 Proben im Jahr 2001 begann,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Karl Viehböck kehrte schwer beladen aus Wieselburg zurück.

Fünfmal Gold für Mühlviertler-Alm-Honig

SCHÖNAU. Drei Goldmedaillen hat Karl Viehböck aus Schönau bei der Spezialmesse für "Bäuerliche Direktvermarktung" in Wieselburg eingeheimst. Diese hohen Auszeichnungen erhielt der Mühlviertler-Alm-Imker für den "Tannenhonig", den "Blütenhonig cremig" und den "Waldhonig". Beste Qualität wird den Produkten von Karl Viehböck auch vom OÖ Landesverband für Bienenzucht attestiert: Sowohl für den "Waldhonig" als auch für den "Blütenhonig cremig" gab es das Qualitätssiegel in Gold.

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.