immowelt.at

Beiträge zum Thema immowelt.at

Leistbares Wohnen: Ist das in der Josefstadt möglich oder muss hier nachgebessert werden? | Foto: Poldi Lembcke

Wohnen
Die Mietpreise im Bezirk sind im letzten Jahr leicht gestiegen

Die Wiener Mietpreise kannten jahrelang nur den Weg nach oben. Jetzt hat sich der Markt aber stabilisiert: Das zeigt eine Analyse der Immobilienplattform "immowelt.at". In der Josefstadt sind die Preise gestiegen.  WIEN/JOSEFSTADT. Dabei wurden die Gesamtmieten in den 23 Bezirken von Jänner bis September 2021 mit jenen desselben Zeitraums im Vorjahr verglichen. Das Ergebnis: In zwölf von 23 Bezirken sind die Mieten gesunken. Die Josefstadt zählt leider nicht dazu. Im Achten zahlt man mehrIm 8....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Julia Schmidt
Laut der Preisanalyse von Immowelt zahlen Mieter im Bezirk Jennersdorf mit durchschnittlich 6,30 Euro die geringsten Quadratmeterpreise. | Foto: Immobilien Mörtl
1 1

Immowelt-Preisvergleich
Bezirk Jennersdorf hat geringste Mietpreise Österreichs

Die günstigsten Mietwohnungen von ganz Österreich gibt es laut der Immobilienplattform Immowelt im Bezirk Jennersdorf. Aus einer Preisanalyse der dort angebotenen Wohnungen in den letzten zwölf Monaten geht hervor, dass Mieter hier einen Quadratmeterpreis von durchschnittlich 6,30 Euro zahlen. Damit liegt die Miethöhe nur bei einem Drittel dessen, was man in Innsbruck-Stadt zahlt. Beim Österreich-Spitzenreiter liegt der Vergleichswert im Median bei 18,80 Euro pro Quadratmeter. Es folgen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
In Österreich herrscht auf dem Mietmarkt trotz Corona weiter ein West-Ost-Gefälle: Die teuersten Bezirke  mit Preisen jenseits von 15 Euro pro Quadratmeter liegen in den westlichen Bundesländern Vorarlberg, Tirol und Salzburg. 15,70 Euro pro Quadratmeter im Median wird in der Mozartstadt verlangt. | Foto: Symbolbild: Nattanan Kanchanaprat, Pixabay

Analyse Immowelt.at
Kein Corona-Einfluss auf den Salzburger Mietmarkt

Die Corona-Krise hat das Land hart getroffen, auf die Gesamtmieten hat sie bislang keine Auswirkung. Es herrscht immer noch ein klares West-Ost-Gefälle: Die teuersten Bezirke Österreichs mit Preisen jenseits von 15 Euro pro Quadratmeter liegen in den westlichen Bundesländern Vorarlberg, Tirol und Salzburg – die günstigsten mit weniger als 8 Euro pro Quadratmeter im Osten, zeigt eine aktuelle Analyse der Mietpreise in den politischen Bezirken Österreichs von immowelt.at. SALZBURG. Die höchsten...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Ein tropfender Wasserhahn hat Konfliktpotenzial für einen Zoff zwischen Mieter und Vermieter, wer für Kosten und Reparatur aufkommen muss. | Foto: Michal Jarmoluk, Pixabay

Bauen & Wohnen
Jeder 8. Mieter zofft sich mit dem Vermieter

Bei mehr als jedem achten Mieter krachte es schon mal mit dem Vermieter, wie eine repräsentative Studie von immowelt.at zeigt. Die häufigsten Ursachen für die Streitgespräche sind Schäden in der Wohnung und die Haltung von Tieren. Besonders bei Familien gibt es viel Streitpotenzial – hier zofft sich fast jeder vierte Mieter mit Kindern mit dem Vermieter. SALZBURG/WIEN. Das Potenzial für Konflikte zwischen Vermietern und Mietern ist groß. Die Themen reichen von Kratzern im Parkett, zu hohen...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Drei von vier Österreicher versuchen beim Heizen zu sparen. Männer sparen weniger als Frauen. | Foto: ri, Pixabay

Immobilien-Umfrage
So sparen die Österreicher Heizkosten

75 Prozent der Österreicher versuchen beim Heizen zu sparen, wie eine aktuelle Studie von immowelt.at zeigt. Die Methoden sind dabei sehr unterschiedlich – 36 Prozent nutzen Zeitschaltuhren, 18 Prozent greifen zu dicker Kleidung und Wolldecken. Und Männer sparen weniger als Frauen. ÖSTERREICH/SALZBURG. Der Winter naht. In vielen Haushalten läuft bereits die Heizung. Ob Fernwärme, Gas oder Öl – die Heizkosten sind für viele Österreicher eine hohe Belastung. 3 von 4 Befragten versuchen daher...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
15,40 Euro/m2 muss eine Person für Anmieten einer Wohnung oder eines Hauses in der Stadt Salzburg bezahlen. Am Zweitmeisten in ganz Österreich. | Foto: Hannah Alkadi, Pixabay

Mietpreise
Drei Salzburger Bezirke unter den teuersten Österreichs

Eine aktuelle Analyse der Mietpreise von immowelt.at zeigt, dass die Stadt Salzburg mit 15,40 Euro pro Quadratmeter der zweitteuerste Bezirks Österreichs ist. Nur geschlagen von Innsbruck-Stadt (17,50 Euro/m2). Hallein und Salzburg-Umgebung sind auf Platz 10 und 11 zu finden. SALZBURG. Die Stadt Salzburg ist mit 15,40 Euro pro Quadratmeter der zweitteuerste Bezirks Österreich. Nur die Innsbruck-Stadt (17,50 Euro/m2) schlägt die Mozartstädter in einer aktuellen Analyse der Mietpreise von...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Nicht nur der laute Rasenmäher stört das friedliche Zusammenleben in der Nachbarschaft  | Foto: Kzenon / Fotolia

Wohnstudie
Lärm stört die Nachbarn am meisten

OÖ. Nicht immer verläuft das nachbarschaftliche Zusammenleben friedlich. Dies bestätigt nun auch eine von der Plattform immowelt.at in Auftrag gegebene Studie. Als größter Störfaktor gilt Lärm in der Nachbarschaft. 22 Prozent der Befragten geben an, sich durch Streitgespräche gestört zu fühlen, 20 Prozent sind von bellenden Hunden oder anderen Haustieren genervt und 17 Prozent ist die Musik des Nachbarn zu laut aufgedreht. Zwar findet der meiste Lärm naturgemäß tagsüber statt, doch sechs...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.