Impfaktion

Beiträge zum Thema Impfaktion

Andrea Klambauer und Landeshauptmann-Stellvertreter Christina Stöckl. | Foto: Land Salzburg
2

Corona Impfung
Land Salzburg startet Impfaktion für Jugendliche

Die sieben Tages Inzidenz ist laut Angaben des Landes bei der jungen Altersgruppe am Höchsten. Deshalb will man sich auf die Durchimpfung der jungen Salzburger konzentrieren. Ab dem 2. September soll der Zugang zur Impfung für Jugendliche erleichtert werden. SALZBURG. "Jugend impft" heißt die neue Impfaktion des Landes Salzburg. Sie startet ab dem 2. September und zielt darauf ab die Jugendliche, Studenten und Schüler zur Impfung zu mobilisieren. In Zell am See (HAK), St. Michael im Lungau...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Janisch
Wer sich am 12. August impfen lassen möchte, sollte sich bis zum 5. August anmelden. | Foto: picture alliance

Landessportzentrum Steiermark
Gratis-Impfaktion für alle ab 12-Jährige in Graz

Am 12. August ist im Landessportzentrum Groß-Impftag angesagt. Die Aktion des Sportreferates des Landes Steiermark in Kooperation mit der Wissenschaftlichen Akademie für Vorsorgemedizin (WAVM) richtet sich an alle Impfwilligen, insbesondere Sportlerinnen und Sportler. Für alle Impflinge zwischen dem 12. und 18. Geburtstag wird der BioNTech-Pfizer-Impfstoff Comirnaty zur Verfügung stehen. Die zweite Teilimpfung für diese Altersgruppe erfolgt dann am 2. September 2021, ebenfalls im...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Eine Impfaktion bei den niedergelassenen Ärzten.  | Foto: Symbolfoto/Konstantinov
2

Steirischer Impfabend in Ordinationen
Impfabend heute am 22. Juli bei Dr. Burgmann in Bad Radkersburg

Am 22. Juli findet Impfabend bei niedergelassenen Ärzten statt. Mit dabei ist Dr. Michael Burgmann. BAD RADKBERSBURG. Am 22. Juli geht der von der wissenschaftlichen Akademie für Vorsorgemedizin organisierte erste steirische Impfabend bei niedergelassenen Ärzten über die Bühne. Ab 18 Uhr haben Personen ab dem 18. Lebensjahr – unabhängig von einer Voranmeldung bei Steiermark.Impft bzw. Impf-Priorisierungen die Möglichkeit – sich ganz umkompliziert mit dem Impfstoff von AstraZeneca und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Corona-Impfung ist gefragt. | Foto: picture desk

Impfaktion bei Hausärzten aus dem Bezirk Leibnitz

Am Donnerstag, dem 22. Juli starten ausgewählte Hausärzte eine Covid-Impfaktion. Um Voranmeldung wird gebeten. BEZIRK LEIBNITZ. Wer noch keinen Impftermin hat, sich aber gerne impfen lassen möchte, hat dazu am Donnerstag, dem 22. Juli in der ganzen Steiermark die Chance. Egal ob Erst- oder Zweitimpfung, bei ausgewählten Hausärzten im Bezirk kann man sich die Corona-Impfung abholen. Eingeladen sind Personen ab 18 Jahren. Folgende Ärzte machen mit: Dr. Manfred Manninger, GleinstättenDr. Günther...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Wer noch keinen Termin ergattern konnte, der hat am 22. Juli die Chance, sich impfen zu lassen. | Foto: Pixabay
2

Aktion
Unbürokratisches Impfen am 22. Juli

Noch nicht gegen Covid-19 geimpft? Das lässt sich ändern. Denn am Donnerstag, 22. Juli wird der erste steirische "Impfabend" stattfinden. Ab 18 Uhr kann man sich bei niedergelassenen Ärzten direkt impfen lassen. Notwendig ist nur eine Vereinbarung mit der ausgewählten Ordination. Welche Ordinationen mitmachen, ist unter vorsorgemedizin.st/impfabend einsehbar. Initiiert wurde der Impfabend von dem Allgemeinmediziner Michael Adomeit. Er beschreibt die Aktion als eine unbürokratische Möglichkeit,...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Foto: Die Hausärzt*innen

Administrative Hürden überwunden
Impfstraße ab 4. Juni wieder in St. Valentin

Die Hausärzt*innen von St. Valentin, Ernsthofen und St. Pantaleon freuen sich, mitteilen zu können, dass ab 4. Juni wieder über 1600 Corona-Impfungen mit dem Impfstoff von BioNTech-Pfizer in der bereits bewährten Impfstraße in St. Valentin anbieten zu können! Viele Patient*innen haben die Hausärzt*innen in den letzten Wochen angesprochen, warum in St. Valentin nicht mehr geimpft werden darf und sie nun ins Impfzentrum nach Amstetten zur Impfung fahren müssen. Nun ist es den Hausärzt*innen trotz...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
1 2

Lockalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
LAXENBURG: 20 Impfzentren in NÖ darunter auch Laxenburg für den Bezirk Mödling

LAXENBURG: 20 Impfzentren in NÖ darunter auch Laxenburg für den Bezirk Mödling 2021 Pro Bezirk soll oder wird es zumindest 1 Impfzentrum geben. Dort werden in der Woche 100.000 geimpft werden so der Plan. Die meisten Impfzentren sind in den Bezirkshauptstädten selbst außer in 8 Bezirken wird in andere Orte ausgewichen. Haringsee (Bezirk Gänserndorf), Stockerau (Bezirk Korneuburg), Hainburg (Bezirk Bruck an der Leitha), Laxenburg (Bezirk Mödling), Ternitz (Bezirk Neunkirchen), Traisen (Bezirk...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Die niedergelassenen Ärzte im Bezirk Mödling verabreichen am Wochenende Kollegen und Kolleginnen die Impfung. | Foto: © pixabay

Bezirk Mödling
Impfaktion am Wochenende: Ärzte impfen Ärzte

BEZIRK MÖDLING. Die Impfstoffverteilung wird in Niederösterreich über NotrufNiederösterreich zentral gesteuert. Laut Impfstrategie der Bundesregierung kommen in Kalenderwoche 5 Ärzte und Gesundheitspersonal zur COVID Impfung an die Reihe. Im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN erzählt Dr. Susanne Gäbler, Allgemeinmedizinerin aus Mödling: "Eigentlich hätte über die Ärztekammer NÖ die Organisation und Koordination der Impfungen erfolgen sollen, diese hat sich aber aus dieser Thematik völlig...

  • Mödling
  • Maria Ecker
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.