Impfen

Beiträge zum Thema Impfen

Impfarzt Peter Klaffenböck, Landessanitätsdirektorin Petra Gruber-Juhasz und Gudrun Sniesko (DGKP) in der Impfstraße in m Airport Center. | Foto: Land Salzburg/Bernhard Kern
Video 4

"Es besteht Gefahr, dass Krankheiten zurückkommen"
Impfen in den Semesterferien

Die Impfstraße in Wals-Siezenheim erweitert in den Semesterferien (12. bis 16. Februar) das Angebot an Impftagen. Kinder und Jugendliche, die Impftermine in der Schule verpasst haben, sowie alle, die in die Altersstufen der jeweiligen Immunisierungen fallen, können sich dort die Immunisierungen kostenlos holen. SALZBURG. Immer mehr Infektionskrankheiten geraten in Vergessenheit. Das ist einerseits gut, weil es bedeutet, dass die Impfstoffe ausgezeichnet schützen. Da aber kaum mehr jemand eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Etwa 80 Prozent aller Frauen und Männer infizieren sich im Lauf ihres Lebens mit Humanen Papillomaviren (HPV). Eine HPV-Infektion kann Gebärmutterhalskrebs, aber auch Krebsarten wie Anal- und Peniskrebs oder Mund-Rachen-Krebs auslösen. | Foto: Zivica Kerkez/Shutterstock.com
4

Welt-HPV-Tag
Experten erinnern zum internationalen HPV-Tag an Schutzimpfung

Etwa 80 Prozent aller Frauen und Männer infizieren sich im Lauf ihres Lebens mit Humanen Papillomaviren (HPV). Eine HPV-Infektion kann Gebärmutterhalskrebs, aber auch Krebsarten wie Anal- und Peniskrebs oder Mund-Rachen-Krebs auslösen. Schutz dagegen bietet die HPV-Impfung, die seit Februar bis zum vollendeten 21. Lebensjahr kostenlos ist. ÖSTERREICH. Expertinnen und Experten appellieren, sich zum internationalen HPV-Tag, dem 4. März, impfen zu lassen. Laut der österreichischen Krebshilfe...

  • Julia Steiner
Die beiden Referentinnen Ninon Taylor (Oberärztin der Univ.-Klinik für Innere Medizin III, SALK) und Hofrätin Heidelinde Neumann (Landessanitätsdirektorin) mit Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: Sabine Bernetstätter
4

"Der richtige Impfschutz muss auch im Erwachsenenalter gegeben sein"

"Impfen ist in jedem Alter wichtig – für sich und die Gesellschaft", so der Tenor beim Mini Med Studium. SALZBURG (ap). Einem der aktuell umstrittensten medizinischen Themen widmet sich das Mini Med Studium in Salzburg gleich zu Beginn des neuen Jahres: "Impfen" wird in der Salzburger Bevölkerung durchwegs kontrovers diskutiert. Über Wirkung und Risiken Aufgeklärt über die wissenschaftliche Sicht haben dabei die beiden Referentinnen Ninon Taylor – sie ist Oberärztin der Universitätsklinik für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Die Impfrate bei den Sechs- bis 15-Jährigen nimmt stetig ab | Foto: mev

Neues Impfkonzept soll Rate erhöhen

Sechs- bis 15-Jährige seien impfmüde; Eltern müssen mehr informiert und aufgeklärt werden. BEZIRK SPITTAL (ven). Gesundheitsreferentin Beate Prettner sagt mit Ärzten und Apothekern der Impfmüdigkeit bei Kindern den Kampf an: ab sofort gibt es eine Impfcard, Erweiterung der Altersgruppe für kostenloses Impfen und flächendeckende Impfmöglichkeiten. Elektronische Impfcard Das Impfscheckheft ist ab sofort Geschichte, ab sofort startet die elektronische Impfcard für den Kärntner Nachwuchs....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Impfen - ist das wirklich nötig? Themenschwerpunkt: HPV & Grippeimpfung

Sind wir ein Land von Impfmuffeln? Und gefährden wir damit die eigene Gesundheit und die unserer Kinder? Oder ist alles nur Verkaufsstrategie? Die Skepsis dem Impfen gegenüber wird hierzulande immer stärker. Impfungen können vor Krankheiten schützen – aber auch Nebenwirkungen haben. Bis in das 19. Jahrhundert waren Ärzte in Europa in der Regel machtlos gegen die weitverbreiteten und immer wiederkehrenden großen Seuchen und Epidemien. Mit der Standardisierung von Impfstoffen begannen ab dem Ende...

  • Wien
  • Alsergrund
  • MeinMed Gesundheitsvorträge

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.