Impfen

Beiträge zum Thema Impfen

Moderatorin Edeltraud Lenhard und Referent Robert Birnbacher
44

Mini Med
"Österreicher sind Impfmuffel"

Dritte und letzte Spittaler Mini Med-Vorlesung des Wintersemesters. Das Thema: "Gesund durch die Kindheit". SPITTAL. "Die Österreicher sind Impfmuffel." Dies hat Robert Birnbacher im dritten und letzten Vortrag des von Edeltraud Lenhard moderierten Mini Med-Wintersemesters im Spittaler Schloss Porcia zum Thema "Gesund durch die Kindheit" beklagt. Dies  gelte besonders für die Vorbeugung von Masern und Grippe (Influenza). Der Abteilungsvorstand für Kinder- und Jugendheilkunde am LKH Villach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Die beiden Referentinnen Ninon Taylor (Oberärztin der Univ.-Klinik für Innere Medizin III, SALK) und Hofrätin Heidelinde Neumann (Landessanitätsdirektorin) mit Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: Sabine Bernetstätter
4

"Der richtige Impfschutz muss auch im Erwachsenenalter gegeben sein"

"Impfen ist in jedem Alter wichtig – für sich und die Gesellschaft", so der Tenor beim Mini Med Studium. SALZBURG (ap). Einem der aktuell umstrittensten medizinischen Themen widmet sich das Mini Med Studium in Salzburg gleich zu Beginn des neuen Jahres: "Impfen" wird in der Salzburger Bevölkerung durchwegs kontrovers diskutiert. Über Wirkung und Risiken Aufgeklärt über die wissenschaftliche Sicht haben dabei die beiden Referentinnen Ninon Taylor – sie ist Oberärztin der Universitätsklinik für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Schon der empfohlene Impfplan im Säuglingsalter sorgt bei vielen Eltern für Unsicherheit. | Foto: pixabay

Geballtes Medizinwissen: Von Impfmythen und Seuchen

Das Mini Med Studium startet mit hochkarätigen Referentinnen und interessanten Inhalten in ein gesundes neues Jahr 2018. SALZBURG (ap). Einem der aktuell umstrittensten medizinischen Themen widmet sich das Mini Med Studium gleich zu Beginn des neuen Jahres: "Impfen" wird in der Bevölkerung kontrovers diskutiert. Über Wirkung und Risiken Aufklären über die wissenschaftliche Sicht wollen am 17. Jänner 2018 die beiden Referentinnen Ninon Taylor – sie ist Oberärztin der Universitätsklinik für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab

Impfen - ist das wirklich nötig? Themenschwerpunkt: HPV & Grippeimpfung

Sind wir ein Land von Impfmuffeln? Und gefährden wir damit die eigene Gesundheit und die unserer Kinder? Oder ist alles nur Verkaufsstrategie? Die Skepsis dem Impfen gegenüber wird hierzulande immer stärker. Impfungen können vor Krankheiten schützen – aber auch Nebenwirkungen haben. Bis in das 19. Jahrhundert waren Ärzte in Europa in der Regel machtlos gegen die weitverbreiteten und immer wiederkehrenden großen Seuchen und Epidemien. Mit der Standardisierung von Impfstoffen begannen ab dem Ende...

  • Wien
  • Alsergrund
  • MeinMed Gesundheitsvorträge
Prim. Dr. Peter Wagentristl referiert über Impfungen im Kindes- und Jugendalter | Foto: BB Eisenstadt

Vortrag: Impfungen im Kindes- und Jugendalter

Mini Med-Studium in Eisenstadt EISENSTADT. Eine Impfung kann vor Infektionskrankheiten, wie FSME, Tetanus, Hepatitis B oder Influenza schützen bzw. den Krankheitsverlauf wesentlich mildern. Spezielle Impfstoffe helfen dem Immunsystem, eine Infektion abzuwehren. Neuere Impfungen, zum Beispiel gegen HPV, bewahren sogar vor einigen Arten der sexuell übertragbaren Humanen Papilloma- Viren (HPV), die Gebärmutterhalskrebs verursachen können. Im österreichischen Impfplan sind alle empfohlenen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.