Impfstoff

Beiträge zum Thema Impfstoff

Virologe Florian Krammer (rechts im Bild) rechnet damit, dass es Anfang 2021 erste Impfstoffe auf dem Markt geben wird.  | Foto: Screenshot
3 5

Virologe Krammer
Zweite Ansteckungswelle könnte "größere Wucht" haben

Der österreichische Virologe Florian Krammer sagte am Montag in einer Video-Diskussion der Johannes Kepler Universität Linz, dass eine zweite Welle der Corona-Virus Pandemie im Herbst kommen könnte. ÖSTERREICH. Durch ein gleichzeitiges Auftreten von Influenzaerkrankungen könnte diese "auch eine größere Wucht haben", so Krammer. Bisher hat man zweite Wellen, etwa im Herbst oder im Winter, bei Pandemien beobachten können, erklärte der österreichische Virologe, der Professor an der Icahn School of...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Geja Oostingh von der FH Salzburg im Interview.  | Foto: Neumyayr/Leo

Covid-19
FH Salzburg liefert wichtigen Beitrag in der Coronakrise

Biomedizinische Analytiker (Biomedical Scientists) führen die lebenswichtigen Labortests durch, ausgebildet werden viele von ihnen an der Fachhochschule Salzburg. PUCH BEI URSTEIN. Tag für Tag sind die Analytikerinnen im Einsatz und testen Betroffene auf Covid 19. "Es gibt zwei Möglichkeiten zu testen. Der erste Vorgang ist der 'molekularbiologische': Die Tester nehmen einen Abstrich aus dem Nasen- und Rachenraum, der dann im Labor auf das Virus analysiert wird. Der zweite Vorgang ist der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Klaus Vander, Ärztlicher Direktor des Instituts für Krankenhaushygiene und Mikrobiologie des KAGes | Foto: KK
2

Grazer Labors als Anlaufstelle für steirische Corona-Fälle
So funktioniert der Corona-Test

Viele Steirerinnen und Steirer hatten in der Zwischenzeit entweder direkt oder zumindest indirekt durch einen Verdachtsfall im Bekannten- oder Verwandtenkreis mit dem Corona-Test zu tun. Egal, ob aus Bad Aussee oder aus Leibnitz, sämtliche Proben, die in der Steiermark abgenommen werden, landen in einem der beiden Labors in Graz, die auf das neuartige SARS-CoV-2 testen. Dies ist einerseits das Diagnostik- und Forschungsinstitut für Hygiene, Mikrobiologie und Umweltmedizin der Meduni Graz und...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.