Impfung

Beiträge zum Thema Impfung

In der Stadt Salzburg gibt es jede Woche die Möglichkeit sich impfen zu lassen.  | Foto: Franz Neumayr
5 Video 16

Impftermine Salzburg Stadt
Ohne Anmeldung zur Corona-Schutzimpfung

Es stehen weiterhin Impftermine, wie in der Impfstraße im Airport Center, bereit. Wer sich impfen lassen möchte, kann ohne Termin und Voranmeldung zu den Impfterminen in der Stadt Salzburg. *Hinweis: Dieser Beitrag enthält, neben den aktuellen Impfterminen auch Archivbeiträge aus dem Corona-Jahr 2021 SALZBURG. Einfach hingehen und sich die Schutzimpfung geben lassen. Ein Termin ist hierfür nicht notwendig. Die Impfstraße im Airportcenter in Wals-Siezenheim (Kinostraße 13) steht Montag bis...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Impfwillige von fünf bis 99 Jahren konnten sich „boostern“ oder sich den 1. oder 2. Stich der Corona-Schutzimpfung geben lassen. Der Ort war diesmal ein besonderer: die Feuerwehrstelle Maxglan.  | Foto: Stadt/Camera Suspicta/Susi Berger
3 Aktion 9

Corona-Schutzimpfung
Impflinge verdienten sich das Tapferkeitsdiplom

Bei der Corona-Sonder-Impfaktion in der Feuerwehrzentrale Maxglan in Salzburg durften die Kinder in die Feuerwehr-Montur schlüpfen und die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr erleben. SALZBURG. Gemeinsam mit Stadt und Land fand letztes Wochenende erfolgreich der zweite Kinderimpftag bei der Berufsfeuerwehr statt. Wegen großen Andranges wurde die Impfaktion wiederholt. 151 Kinder und Jugendliche wurden diesmal geimpft. Bei der Impf-Aktion in der Woche zuvor wurden 135 Kinder und Jugendliche mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Viele Menschen zogen auf die Straße, um gegen die Impfpflicht des Pflegepersonals zu demonstrieren. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
31

Demo gegen Impfpflicht
„Bei Impfpflicht macht die Pflege dicht“

„Bei Impfpflicht macht die Pflege dicht“ oder „2020: Ihr seid unsere Helden! – 2021: Nehmt die Impfung oder ihr seid gefeuert!" zieren unter anderem die Plakate der Demonstranten gegen die Impfpflicht des Gesundheitspersonals. Update: Entgegen anders lautender Meldungen in den sozialen Medien, kam es zu keiner Behinderung der Rettungsfahrzeuge. WELS. Die Kundmachung der Impflicht für das Gesundheitspersonal schlägt hohe Wellen: Für eine Demo seien rund 500 Teilnehmer angekündigt worden –...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
9 5

...denn nur gemeinsam sind wir stark

ich bekam heute diese liebe Nachricht gesendet und möchte sie euch nicht vorenthalten. Denn derzeit ist die Spaltung so groß zwischen der Menschheit...das muss bitte aufhören.. wir dürfen das nicht länger zulassen....denn wir gehören alle zusammen... "Liebe Befürworter dieser Regierungsmaßnahmen wie 2G, 3G, kostenpflichtige Tests usw.! Nur mal zum Nachdenken: Den Ungeimpften wird jetzt nachgesagt, dass diese euch in Gefahr bringen. Doch hatte man euch versprochen, dass ihr nach dem zweiten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
Amtsarzt Martin Hecht mit dem Rot Kreuz-Bezirksrettungskommandanten Harald Pretterer | Foto: Wolfgang Spitzbart
38

Rotes Kreuz Gmunden
Impfen ohne Anmeldung noch bis 23. Juli möglich

An insgesamt vier Tagen können sich Impfwillige unangemeldet in Gmunden in der Bezirkssporthalle ihre Corona-Erst-Schutzimpfung holen. GMUNDEN. Da die Impfbereitschaft immer mehr sinkt, wird das Angebot immer niederschwelliger organisiert. Am vergangenen Samstag gab es in der Bezirkssporthalle Gmunden den ersten "Impftag ohne Anmeldung". Dieses Angebot wird in Gmunden sogar noch ausgeweitet. Personen, die sich gegen Corona impfen lassen wollen, können sich dort vom 20. bis einschließlich 23....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Brigittaplatz 19: Die Corona-Impfung hat im Haus Brigittenau bereits erfolgreich gestartet. | Foto: Haus Brigittenau
2 6

Corona in Wien
Start der Corona-Impfung im Haus Brigittenau

Im Haus Brigittenau wurde erfolgreich mit der Corona-Impfung gestartet. Weiterhin notwendig bleibt die Einhaltung der Hygienemaßnahmen und die Voranmeldung bei Besuchen. BRIGITTENAU. Besonders für ältere Menschen kann das Coronavirus sehr gefährlich sein. Deshalb gelten im Haus Brigittenau am Brigittaplatz 19 neben Hygienemaßnahmen und dem Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes auch besondere Besuchsregeln. Eine weitere Maßnahme ist die Covid-19-Impfung, welche im Haus bereits erfolgreich gestartet...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
60

Corona
Erste Impfung in Sierning durchgeführt

Die erste Impfung von im Bezirksalten und Pflegeheim in Sierning statt. SIERNING. Die erste Coronaimpfung fand heute um 13 Uhr im Bezirksalten und Pflegeheim Sierning statt. Die  90-jährige Maria Schirl aus Sierning war die erste Oberösterreicherin, die geimpft wurde. Danach folgte gleich die Pflegedienstleiterin Sabine Wimmer. Bei der Pressekonferenz bedankten sich Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer bei den beiden Damen für ihre...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.