Impfungen

Beiträge zum Thema Impfungen

Liste Fritz-Klubobfrau Haselwanter-Schneider sieht im neuen Impfstoff Novavax eine Chance für Tirol.  | Foto: Quelle Liste Fritz, Abdruck honorarfrei
1

Liste Fritz
Totimpfstoff Novavax als Chance für Tirol

TIROL. Es gibt einen neuen Impfstoff gegen Corona. Neu daran ist, dass es ein Totimpfstoff ist. Die Liste Fritz möchte den Novavax-Impfstoff als Chance nutzen, um auch impfskeptische Menschen in Tirol ansprechen zu können. Kärnten und Wien als Vorbild nehmenDer Totimpfstoff Novavax könnte eine große Chance sein, viele noch nicht geimpfte Menschen ebenfalls abzuholen. Manche warten nur auf einen Totimpfstoff und wären damit zur Impfung bereit. Doch statt wie in Kärnten oder Wien, den raschen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Cartoon Roman Ritscher

Romans Cartoon der Woche
Die Mücksteinsche Impf-Drohne

Unter den vielen Fake-News und Verschwörungstheorien ist diese hier wohl der Gipfel: Um die Impf-Quote auf 100% zu steigern, wurde vom Gesundheitsministerium – unter Mithilfe von Experten – eine Super-Micro-Drohne entworfen, die "Mücksteinsche-Impf-Drohne". Als Mücke getarnt wird sie die Ungeimpften am Geruch erkennen, gezielt ansteuern und zum Stich ansetzen. Übrigens: Mückenschutz-Mittel, Insektensprays etc. sind da wirkungslos. Wer sich vor den Impf-Mücken schützen will, sollte nur noch mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
„Es soll ein freiwilliges Angebot sein. Bei MedizinerInnen in den Impfstraßen sollen die Eltern darüber hinaus Informationen zur Impfung und eine ärztliche Einschätzung erhalten“, fordert NEOS-Klubchef Dominik Oberhofer. | Foto: © NEOS

Neos Tirol
Off-Label Kinderimpfung in Impfstraßen gefordert

TIROL. Immer mehr Kinder zwischen 5 und 12 Jahren werden auf Wunsch der Eltern "off-label" beim Kinderarzt gegen Corona geimpft. In Wien wird man dies nun auch in den Impfstraßen ermöglichen. Ebendies fordern jetzt die Neos auch für Tirol. Wien als Vorbild nehmenDie Neos Tirol sind von der Umsetzung der Kinderimpfung in der Hauptstadt sehr angetan. Das Konzept des Wiener Bürgermeisters wünschen sich die Neos auch für Tirol. Schon jetzt würden viele Eltern ihre Kindern zwischen 5 und 12 Jahren...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Schärdings Vize-Bürgermeister Günter Streicher ( 4. von rechts) und EU-Gemeinderat Karl Grabmann (6. von rechts) mit SPÖ-Gemeindevertretern und Bürgern auf der „alten“ Schärdinger Brücke.

 | Foto: Sepp Eder
1 Aktion

Kleiner Grenzverkehr
Schärdings SPÖ pocht auf Abschaffung der Online-Registrierung

Es wird Zeit für einen freien Grenzübertritt – so Schärdings SPÖ. Die Sozialdemokraten fordern deshalb eine sofortige Rücknahme der ihrer Meinung nach schikanösen Online-Registrierung für den kleinen Grenzverkehr. SCHÄRDING. Monatelang waren die Grenzen zu Deutschland geschlossen – Einkäufe, Kurzbesuche oder Freizeitvergnügen jenseits der Grenze waren nicht möglich. Auch beim kleinen Grenzverkehr – also bei der Begegnung zwischen Nachbarn hieß es: Rien ne va plus. Seit 19. Mai sind die...

  • Schärding
  • David Ebner
Die SPÖ Tirol Gesundheitssprecherin Fleischanderl kritisiert das "Kommunikations-Chaos" bei "Tirol impft". | Foto: SPÖ Tirol
1 2

Tirol impft
Oppositions-Kritik an der Tiroler Impfsituation

TIROL. Zwar macht Tirol weiterhin Fortschritte was die Durchimpfung der Bevölkerung angeht, trotzdem würde ein Kommunikationschaos bleiben, kritisiert die Gesundheitssprecherin der neuen SPÖ Tirol, Elisabeth Fleischanderl. Auch aus den Reihen der Liste Fritz und FPÖ hört man kritische Stimmen gegen die Impfstrategie des Landes.  Veränderungen bei "Tirol impft"Personen, die sich über die Plattform "Tirol impft" für einen Impftermin angemeldet haben, bekommen in letzter Zeit immer wieder...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Dutzendhaft werden Menschen geimpft, die keiner entsprechenden Alters-, Risiko- oder Berufsgruppe angehören, während Risikopatient_innen nach wie vor auf ihren Stich warten“, so Neos-Klubchef Oberhofer. | Foto: © NEOS

Tirol impft
Neos Tirol kritisieren Impf-"Freunderlwirtschaft"

TIROL. Die "Tirol impft-Kampagne" steht in der Kritik. Die Oppositionspartei Neos orten einen völligen Verlust der Kontrolle und eine Vorherrschaft der Freunderlwirtschaft. Die Impfstrategie würde der Landesregierung entgleiten, so Neos-Klubchef Oberhofer.  "Chaos, Ungereimtheiten und Impfstoff-Missbrauch" Medienberichte über Chaos bei der Tiroler Impfstrategie und in diesem Zusammenhang auch Ungereimtheiten sowie Impfstoff-Missbrauch gab es in letzter Zeit öfter. All dies bestätigt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Eines der Probleme aktuell ist auch, dass es für viele absolut keinen Anhaltspunkt dafür gibt, wann man mit einer Impfung rechnen kann", kritisiert die SPÖ Tirol Gesundheitssprecherin Fleischanderl. | Foto: SPÖ Tirol

SPÖ Tirol
Fleischanderl: Durchimpfungsrate hängt bei unter 10 Prozent

TIROL. Das ausgearbeitet Impfsystem des Landes sieht die Gesundheitssprecherin der neuen SPÖ Tirol, Elisabeth Fleischanderl sehr kritisch. Als "fehlerhaft" und "träge" definiert sie die Strategie, die Impf-Verantwortung auf die ÄrztInnen abzuschieben. Sie ortet eine unfaire Verteilung der Corona-Impfstoffe und fordert eine zentrale Impf-Datenbank.  Durchimpfungsrate zu geringEigentlich hätte Tirol einen "Startvorteil" gehabt, was die Durchimpfungsrate der Bevölkerung angeht. Durch die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Leserbrief erreichte uns von Joseph Hofmarcher aus Scheibbs. | Foto: BB

Leserbrief
Joseph Hofmarcher kritisiert Gemeinde-Regelung für Coronatests

In diesem Leserbrief bezieht sich Joseph Hofmarcher aus Scheibbs auf den Artikel "Harte Kritik für den Test-Plan in Scheibbs“. Dieser wurde in der Bezirksblätter-Ausgabe 06 veröffentlicht und ist hier nachzulesen.  SCHEIBBS. Es ist sehr gut, dass es nun in vielen Gemeinden die regelmäßige Möglichkeit für alle gibt, sich testen zu lassen. Ein „fester Blödsinn“ ist es, grundsätzlich auf Überstunden der Gemeindebediensteten zu setzen. Häufige Überstunden führen zu Überlastung und Unzufriedenheit....

  • Scheibbs
  • Sara Handl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.