Imst

Beiträge zum Thema Imst

Der Tiroler Städtebund will gemeinsam stärker gegenüber dem Land und dem Bund auftreten | Foto: TSB
2

Städtebunde Tirol
Bgm. Anzengruber als neuer Obmann mit großen Zielen

Die Kommunalvertretung des Städtebundes in Tirol umfasst 14 Mitgliedsgemeinden, darunter sämtliche Bezirkshauptstädte und Gemeinden wie Jenbach, Hall, Telfs, Rum, Wattens und Wörgl. INNSBRUCK. Die dem Städtebund angeschlossenen 14 Tiroler Gemeinden vertreten gut 36 Prozent der Tiroler Wohnbevölkerung. Bei der letzten Sitzung waren 45 von 60 Delegierten anwesend. Einheitlicher Tenor: „Immer mehr Aufgaben für das gleiche Geld – das können die Städte auf Dauer nicht leisten.“ Innsbrucks...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Täglich rücken die Einsatzkräfte zu Unfällen in den Skigebieten Tirols aus. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
2

Wintersport
Zahl der Skiunfälle auf Tirols Pisten steigt täglich, Fahrerflucht ist an der Tagesordnung

Die Skisaison ist in vollem Gange, die Zahl der Unfälle auf den Pisten Tirols steigt täglich. Allein gestern wurden in Ellmau, im Skigebiet Hochzillertal, am Glungezer und im Skigebiet Sölden Unfälle gemeldet.  Schwerer Skiunfall im Skigebiet "Skiwelt Wilder Kaiser - Brixental" Am 2. Januar 2024 ereignete sich gegen 12:25 Uhr ein schwerer Skiunfall im Skigebiet "Skiwelt Wilder Kaiser - Brixental". Eine 46-jährige deutsche Skifahrerin und ein 47-jähriger deutscher Skifahrer kollidierten auf der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Stolz, zufrieden und glücklich: Natalie Aberger. | Foto: privat
94

"Alter Hase" beendet U-16 Karriere
Junge St. Johannerin ist die bisher erfolgreichste U-16 Stocksportlerin Tirols

Mit dem Ende der Stocksport-Saison 2021 endete auch die U-16-Karriere von Natalie Aberger. ST. JOHANN. Es gab und es gibt in Tirol immer wieder großartige Jugend-StocksportlerInnen, aber eine 16-Jährige, die in ihrer U-14- und U-16-Zeit eine derart umfangreiche Erfolgsserie aufzuweisen hatte, gab es bisher noch nie. Insgesamt hat Natalie Aberger, die beim ESV Erpfendorf spielt, in dieser Zeit im Nationalteam zweimal die Bronzemedaille beim Sommer Euro Grand Prix im Zielwettbewerb Einzel und ...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die jüngste der Stocksport Königinnen 2021!  ÖM Gold U-19w, OM Bronze U-16 alg. LM Gold U-16 alg, LM Gold U 14w. Denise Leiter Herzliche Gratulation!
50

Die jüngste U- 19 Stocksport Königin 2021
Denise Leiter ein versprechen für die Zukunft

Denise Leiter, die Jüngste der Stocksport Königinnen ist mehrfache Meisterin im Stocksportjahr 2021. Die Denise, hat sowohl das U-16 Mannschaft- als auch das U-19w Mannschaftsteam verstärkt und mit ihrer Leistung an beiden Tagen enorm viel zur ÖM Gold Medaille der Mannschaft U-19w. sowie zur ÖM Bonze Medaille U-16 alg. beigetragen. Bei der Girls Trophy Österreich 2020 gewinnt sie Bronze mit der Mannschaft. Im Jahr 2021 gewinnt sie dann auch noch Gold beim U-14 Österreich JESZ Cuptag in...

  • Tirol
  • Imst
  • Andi Aberger
LM U-16 Sieger Team; Denise Leiter, Melanie Leiter, Hannes Hanser, Natalie Aberger und Jessica Schwarz, widmen den Sieg dem Papa Gerhard Schwarz und wünschen ihm das Allerbeste! | Foto: Tania Schwarz
7

U-16 LM Stocksport Titel mit Widmung
Auswahl aus den Bezirken sichert sich den U-16 Stocksport Titel

Stocksport Jugendliche aus mehreren Bezirken beweisen viel Herz und widmen ihren LM Titel dem schwer erkrankten Papa eines Mannschaftsmitgliedes Zusammengeschweißte U-16 Auswahl holt Stocksport Landesmeistertitel Die vier Mädchen und ihr Hahn im Korb spielten eine hervorragende Landesmeisterschaft und jubelten am Ende ungeschlagen über den U-16 Titel und die damit verbundene Qualifikation für die ÖM. Aber die fünf Spieler/innen haben diesen Titel nicht nur für sich, sondern auch für den Papa...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Andi Aberger
Die Landesmeisterschaftssieger aus Längenfeld (grün) und Vizemeister Jochberg (gelb) im Finalkampf in Kundl. | Foto: Schwaighofer
5

Tiroler Stocksport - TLEV
Stocksport Landesmeisterschaft ist entschieden

Landesmeistertitel für Längenfeld. ESC Jochberg und SV Längenfeld sind für die Nationalliga qualifiziert. TIROL. Der Bezirk Kufstein konnte am Finaltag in Kundl mit dem ESV Wörgl und dem ESK Aschau/Brandenberg zwei Teilnehmer beim Final-4-Tag der Tiroler Stocksport-Landesmeisterschaft stellen. Mit sehr knappen Halbfinalergebnissen wurden in der Eis- und Stocksporthalle Kundl im Halbfinale die Finalisten ESC Jochberg (Bezirk Kitzbühel) und SV Längenfeld (Bezirks Imst) ermittelt. Somit blieb für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Tiroler Landesmeisterschaft Stocksport Sommer (Zielwettbewerb) in Kundl - Natalie Aberger, Hermann Huber (TLEV Präsident), Florian Hausberger, Sina Rieger und Andi Aberger (TLEV Jugend Koordinator). | Foto: Schwaighofer
11

Stocksport Sommer
Nur eine Meisterschaft beim Tiroler Stocksport

KUNDL (sch). TLEV-Präsident Hermann Huber war begeistert über die erbrachten Leistungen im Nachwuchsbereich, ebenso bei den Senioren und der Allgemeinen Klasse. "Endlich wieder Stocksport mit Wettbewerbsmodus und eine Top-Organisation durch Andi Aberger und seinem Team an den zwei Wettbewerbstagen für die Ausrichtung der Zielstocksport Landesmeisterschaft in Kundl" – so der Tiroler Stocksport Präsident, der im Seniorenbereich selbst zu Tiroler Meisterehren gelangte. Die Tiroler Landesmeister...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die Medaillenträger bei der Nachtmeisterschaft in Imst. | Foto: I. Hechl

Orientierungslauf - Naturfreunde
Zum Saisonabschluss noch einmal gut orientiert

KITZBÜHEL (niko). Die Orientierungsläufer der Naturfreunde Kitzbühel schlossen trotz Verletzungsausfällen die erfolgreichste Saison seit Bestehen der Sektion beim letzten Bewerb 2019 – der Tiroler Nachtmeisterschaft – erfolgreich ab. Erstmals gelang es den Athleten aus dem Bezirk in allen drei Disziplinen – Fuß-OL, Felix Prokopetz , Mountainbike-OL, Leo und Elena Foidl, Ski-O, Andrä Hölzl und Georg Hechl – österreichische Meistertitel zu erlaufen. Dazu kamen Ranglistensiege in Österreich durch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Landecker Simon Zangerl im Dress der Wattener wurde von den Kitzbühelern hart rangenommen. | Foto: Peter Leitner
25

Der Favorit setzte sich durch

Die WSG Wattens siegte im Kerschdorfer Tirol-Cup Finale gegen Kitzbühel 4:1 nach Elfmeterschießen. IMST (pele). Der Oberländer Beitrag zum diesjährigen Tirol-Cup-Finale war der organisatorische. Und da ließ der SC Imst in der Velly Arena keine Wünsche offen. Auch die Kulisse von 1800 Zuschauern war ein würdiger Rahmen für das Endspiel. Von dem sich mancher Fan sportlich freilich etwas mehr erwartet hätte! Regionalliga-Meister Wattens war gegen den abstiegsbedrohten Liga-Konkurrenten Kitzbühel...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Kitzbühel siegt im Cup gegen Imst

Cup-Semifinale Kitzbühel - Telfs am Dienstag, 26. 4., 19.30 Uhr, Langau. KITZBÜHEL. Im Viertelfinale des Kerschdorfer Tirol Cups besiegte Kitzbühel 1 Imst mit 2:0 (0:0). Damit stehen die Gamsstädter Kicker im Semifinale, das am Freitag ausgelost wurde. Die Begegnungen: Kitzbühel – Telfs, Kufstein – Wattens, jeweils am Dienstag, 26. 4., 19.30 Uhr. Das Finale geht dann am 16. Mai (Pfingstmontag) in Szene.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
LK-Präsident Ing. Josef Hechenberger und LK-Fachbereichsleiter Dipl. Ing. Wendelin Juen gratulieren Familie Danzl aus Schwaz zum Gesamtsieg | Foto: Die Fotografen
9

Bäuerliche Spezialitäten prämiert

Tiroler Bäuerinnen und Bauern überzeugten mit ihren Produkten bei der überregionalen „Alpe Adria Fleischwarenverkostung“! Erstmals wurden bäuerliche Speck- und Wursterzeugnisse bundesländerübergreifend durch eine unabhängige Expertenjury bewertet: Produzenten aus Tirol, Vorarlberg, Salzburg und Kärnten nahmen Anfang Februar an der „Alpe Adria Fleischwarenverkostung“ in Kärnten teil. Dabei gingen 10 Gold-, 6 Silber- und 13 Bronzemedaillen sowie der Gesamtsieg an Tiroler Bäuerinnen und Bauern,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol

Niederlage zum Ligaauftakt für Kitzbühel

KITZBÜHEL. Das Team EC Kitzbühel II verlor zum Auftakt der Eishockey-Landesligasaison daheim gegen den EHC Weerberg 4:7. Weiters mit in der Liga dabei: Mils, Kufstein II, Imst und Ehrwald.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

FC Kitzbühel an Tabellenspitze

KITZBÜHEL. Positiv - mit einem 4:1 Auswärtssieg in Fügen - starteten die Kicker des FC Kitzbühel in die Frühjahrssaison der UPC Tirol Liga. Die Gamsstädter standen nach dem Wochenende mit 38 Zählern an der Tabellenspitze, gefolgt von Imst mit 37 Punkten. Reichenau (Spiel abgesagt) folgte mit 35 Punkten am 3. Rang.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.