Ina Rauter

Beiträge zum Thema Ina Rauter

Der Wochenendbesuch der Ehrengäste aus den Partnerstädten startete am Freitag mit dem feierlichen Empfang im Schloss Porcia. | Foto: RegionalMedien Kärnten
1 58

Spittal/Drau
35 Jahre Städtepartnerschaft Spittal/Porcia/Pordenone

Am Wochenende wurden 35 Jahre Städtepartnerschaft mit Porcia und 35 Jahre Städtefreundschaft mit Pordenone zelebriert. SPITTAL. Am Freitag, den 19. August um 16 Uhr lud die Stadtgemeinde Spittal zum feierlichen Auftakt in den Ratsaal ins Schloss Porcia. Empfangen wurden dort die offiziellen Delegationen aus Porcia und Pordenone sowie aus den weiteren Partnerstädten Gottschee und Löhne. Nach dem Weinempfang begrüßte Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Gerhard Köfer die Gäste und betonte die...

Die Lockdowns veränderten unseren Alltag. | Foto: Foto: Adobe Stock/Stockwerk-Fotodesign
6

Umfrage
Wie die Lockdowns unser Leben veränderten

Vor zwei Jahren ging Österreich in den ersten Lockdown. Wir fragten bei einigen Menschen aus dem Bezirk nach, was sich für Sie seither änderte!? BEZIRK. Wie die Zeit vergeht! Vor zwei Jahren, am 16. März 2020, schickte die Bundesregierung Österreich in den ersten Lockdown. 24 Monate später beschäftigt uns COVID-19 nach wie vor und wir haben schon vier harte Lockdowns hinter uns. 730 Tage die unser Leben veränderten. Wir fragten bei Menschen aus dem Bezirk nach, was sich für Sie geändert hat!?...

Team Kärnten: Koch, Kulmitzer, Köfer und Rauter
1

Politik
Köfer tritt in Spittal an

Gerhard Köfer (Team Kärnten) tritt im Feber 2021 als Bürgermeisterkandidat in Spittal an. Seine Heimatstadt und der Mensch sind ihm wichtig. SPITTAL. Gerhard Köfer (Team Kärnten) kandidiert nach einigen Jahren Pause im Feber 2021 wieder für das Amt des Bürgermeisters in Spittal. Der 59-Jährige war bereits 16 Jahre - von 1997 bis 2013 - Ortschef in seiner Heimatstadt. Köfer begann seine politische Karriere 1991 als Stadtrat von Spittal. Derzeit ist der zweifache Familienvater mit Hauptwohnsitz...

Zeichen für klimafreundliche Mobilität

Radlobby Spittal machte sich mit Aktion für klimafreundliche Mobilität stark. BEZIRK SPITTAL. Die Radlobby Spittal und die Klima- und Energie-Modellregion Millstätter See engagierten sich im Rahmen der Europäischen Mobiltätswoche für klimafreundliche Mobilität und saubere Mobilität. Im Rahmen der Initiative wurde auf Verkehrsprobleme aufmerksam gemacht und versucht umweltverträgliche Lösungen anzubieten. In der Innenstadt Spittals wurden Radfahrer von KEM Manager Georg Oberzaucher und...

Spittals Stadträtin Ina Rauter setzt sich für ein Parkhaus am Parkplatz der evangelischen Kirche ein. | Foto: Waldner
1 2

Spittal
Parkhaus als Lösung der Parkplatzsituation

Der Mangel an Parkplätzen in der Lieserstadt bewegt. Spittals Stadträtin Ina Rauter setzt sich für ein Parkhaus am bestehenden Parkplatz der Evangelischen Kirche ein.  SPITTAL. Die Suche nach einem Parkplatz in der Stadt Spittal wird oft zur Geduldsprobe. Die Kinder im Auto sind unruhig und Halteplatz vor dem Geschäft findet sich auch auf der zweiten Runde keiner. Stadträtin Ina Rauter prescht nun nach vorne und fordert die Errichtung eines Parkhauses in Spittal: „Aufgrund des beschlossenen...

Bildungsstadträtin Ina Rauter setzt sich für den Erhalt der Montessori-Pädagogik in Spittal ein | Foto: Team Kärnten
2

Montessori in Spittal
"Bildungsdirektion muss klären, wo Montessori in Spittal hin kommt"

SPITTAL. Heute, Freitag, fand in Spittal ein Montessori-Gipfel statt. Mit der Bildungsdirektion sei nun zu klären, wo in der Stadt die Montessori-Pädagogik beheimatet werden soll. Stadt soll Räume anbieten Team Kärnten-Stadträtin und für Bildung zuständige Referentin Ina Rauter sei sich mit den anderen Parteien im Gemeinderat einig, dass Spittal wieder über dieses bildungspolitische Angebot verfügen soll. "Die Stadt muss die entsprechenden Räumlichkeiten und die notwendige Infrastruktur zur...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Montessori in Spittal
"Anliegen der Eltern werden heruntergeredet"

SPITTAL (ven). Die Diskussion über den Erhalt des Montessori-Schwerpunktes an der VS West reißt nicht ab. Nachdem sich Bildungsstadträtin Ina Rauter um eine Lösung bemühen möchte (die WOCHE berichtete), reagieren nun wieder ÖVP, FPÖ, Grüne und Neos sowie die Eltern, die sich für den Erhalt einsetzen.  "Glänzt durch Untätigkeit" "Was sollen wir denn von einer sogenannten Bildungsstadträtin halten, die sich erdreistet, die Anliegen von besorgten Eltern als politisches Kleingeld herunterzureden....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Passivhausdämmung wurde nun nach 100 Tagen entfernt. Über 58 Prozent des Eisblocks waren noch vorhanden | Foto: eggspress
2

Eisblockwette: Mehr als die Hälfte des Eisblocks vorhanden

SPITTAL. Endlich war es soweit: Die Eisblockwette im Spittaler Stadtpark wurde geschlagen. Dort wurde ein Eisblock vom Weißensee mit einer Passivhausdämmung versehen und aufgestellt (die WOCHE berichtete). 100 Tage gedämmt Nun nach 100 Tagen wurde die Dämmung entfernt, um zu sehen, was nach dieser Zeit und den heißen Temperaturen noch vom Eis übrig ist. "Über 58 Prozent des Eisblocks waren noch vorhanden. Man sieht also, dass Wärmedämmung was bringt", so Georg Oberzaucher, Manager der Klima-...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Ina Rauter
"Möchte positiven Beitrag für Spittal leisten"

SPITTAL (ven). Ina Rauter ist vor genau einem Jahr zur Stadträtin in Spittal befördert worden. Die WOCHE sprach mit ihr über ihre bisherige Zeit in ihrem Amt und künftige Projekte. WOCHE: Sie sind seit einem Jahr Stadträtin für Bildung, Umwelt, Land- und Forstwirtschaft sowie Energie. Wie gehen Sie mit dieser Verantwortung um? RAUTER: Ich bin unserem Langzeitbürgermeister Gerhard Köfer dankbar, dass er mir für diese verantwortungsvolle Position sein Vertrauen geschenkt hat. Mir ist es wichtig,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Theaterfestival
Spittal wird zur Bühne der Jugend

SPITTAL (ven). Rund 100 Schüler werden ihr schauspielerisches Können am 23. und 24. Mai beim Schüler- und Jugend-Theaterfestival in Spittal zeigen. Das Festival macht bereits zum vierten Mal in der Lieserstadt Station. Vier Stücke Von acht eingereichten Bewerbungen wurden in einer Jurysitzung vier ausgewählt, die an den beiden Festivaltagen aufgeführt werden. Moderiert wird die Veranstaltung von Poetry Slammerin Sabrina Öhler, die mit den Jugendlichen auch Workshops abhalten wird. Das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Im Stadtpark wurden heuten zwei Tonnen frisches Eis aus dem Weißensee mit einer Passivhausdämmung eingehüllt. Am 3. Juli wird die Dämmung wieder entfernt | Foto: eggspress
2

Spittal
KEM Millstätter See und Stadtgemeinde starten Eisblockwette im Stadtpark

Mit Eisblockwette soll auf Klimawandel und Energiesparen durch Dämmung hingeweisen werden. SPITTAL. Eine eher ungewöhnliche Wette haben sich Georg Oberzaucher (Klima- und Energiemodellregion Millstätter See - KEM) und die Stadtgemeinde Spittal ausgedacht. Die Spittaler sollen schätzen, wieviel Eis von einem zwei Tonnen großen Block - eingehüllt in einer 30 Zentimeter starken Passivhausdämmung im Spittaler Stadtpark - am 3. Juli noch übrig sein wird. Energiezustand konservieren Das Eis aus dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Fachhochschule Kärnten hat ihren Sitz in Spittal. Ina Rauter ist neues Mitglied im Aufsichtsrat | Foto: KK/Tourismusbüro Spittal
5

Gemeinderat Spittal
Kritik an Umbesetzung in FH-Aufsichtsrat

Mit der Entsendung von Ina Rauter (Team Kärnten-Spittal) in den FH-Aufsichtsrat sind nicht alle einverstanden. Laute Kritik von FH-Mitbegründer Karl Anderwald.  SPITTAL (ven). Die letzte Sitzung des Spittaler Gemeinderates war geprägt von Emotionen. Stadtamtsdirektor Erich Kofler wurde mit Glückwünschen und Ansprachen sowie Anekdoten und Erinnerungen in den Ruhestand verabschiedet. Ihm folgt Elisabeth Huber, die bereits seit geraumer Zeit im Rathaus tätig ist, nach. Rauter folgt Eder Ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Erich Kofler übergibt sein Amt an Elisabeth Huber | Foto: KK/eggspress
3

Spittaler Gemeinderat: Ina Rauter folgt Franz Eder in FH-Aufsichtsrat

Mit Stimmen der SPÖ und des Team Kärnten-Spittal wurde Ina Rauter (Team Kärnten-Spittal) in den Aufsichtsrat der Fachhochschule Kärnten gewählt. Stadtamtsdirektor Erich Kofler in die Pension verabschiedet. SPITTAL (ven). Die Sitzung des Spittaler Gemeinderates am Dienstagabend war geprägt von Emotionen. Stadtamtsdirektor Erich Kofler wurde mit Glückwünschen und Ansprachen sowie Anekdoten und Erinnerungen in den Ruhestand verabschiedet. Ihm folgt Elisabeth Huber, die bereits seit geraumer Zeit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Schülerhort der Volksschule Ost - ein Auslaufmodell?
2

Spittal: Hort bleibt vorerst für ein weiteres Jahr bestehen

Nach Protest von Eltern laufen Hort und Ganztagesschule ein weiteres Jahr parallel. Danach soll Hort abgeschafft werden. SPITTAL (ven). Nach der Ankündigung, es gebe ab kommenden Schuljahr in Spittal keinen Hort mehr, sondern nur mehr die Ganztagesschule an beiden Volksschulen im Spittaler Stadtgebiet, liefen die Eltern Sturm (die WOCHE berichtete). Nach einem Info-Treffen einigte man sich darauf, den Hort vorerst für ein weiteres Jahr laufen zu lassen. "Hort ist Auslaufmodell" Ein Brief der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Schülerhort der Volksschule Ost - ein Auslaufmodell?
2

Wirbel um Hort und Ganztagesschule in Spittal

Eltern wollen Hort erhalten, "Hort ist ein Auslaufmodell", so Land und Stadtgemeinde. Informationsveranstaltung morgen, 15 Uhr, Volksschule Ost. SPITTAL (ven). Spittaler Eltern von Volksschulkindern sind empört: Kürzlich erreichte sie ein Brief der Stadtgemeinde, in dem mitgeteilt wurde, dass es den Schülerhort in den Volksschulen Ost und West in Spittal ab nächstem Schuljahr nicht mehr gibt und die Kinder nur mehr die Ganztagesschule (GTS) besuchen können. Schulstadträtin Ina Rauter: "Ich bin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Handymasten als Zankapfel in Spittal

Vertragsverlängerungen und Neuerrichtung von Handymasten beschäftigen Spittaler Politik. SPITTAL. Nachdem sich das Team Kärnten-Spittal über die Vorgehensweise von Bürgermeister Pirih in der Causa um den Handymasten am Amlacherweg brüskiert hat und auch Stadtrat Franz Eder Einwände gegen das Vorgehen hat, melden sich nun die Stadtführung und Vizebürgermeister Andreas Unterrieder zu Wort. "Keine Rücksicht" „Das Vorhaben wurde von Pirih in einer verdächtig erscheinenden Schnelligkeit genehmigt....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Politik: Maßnahmen für Innenstadt gefordert

FPÖ und Team Kärnten orten Winterschlaf im Rathaus. SPITTAL. Die FPÖ mit Gemeinderat Christoph Staudacher und Nationalratsabgeordneten Erwin Angerer sowie Team Kärnten-Gemeinderätin fordern mehr Initiative von Bürgermeister Gerhard Pirih zur Weiterentwicklung der Stadt Spittal. Attraktivierung als Thema Der Vorschlag von Angerer und Staudacher, den Spittaler Hauptplatz zu untertunneln, hat in den letzten Wochen die Wogen hochgehen lassen. „Die Untertunnelung bzw. eine Unterflurtrasse ist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 2

Essen auf Rädern Spittal: Mit neuen Reifen sicher im Winter unterwegs

Team Spittal und Autohaus Burgstaller sponserten neue Winterreifen. SPITTAL (ven). Das Team Spittal mit Stadtrat Gerhard Klocker und seiner Stellvertreterin Ina Rauter statteten auf ihre Initiative hin die Fahrzeuge von "Essen auf Rädern" mit neuen Winterreifen aus. Mittel für soziale Zwecke Durch Sponsoring des Autohauses Burgstaller konnte ein Fahrzeug kostenlos mit neuen Reifen ausgestattet werden, ein weiterer Satz Reifen wurde vom Team Spittal gesponsert. Das Team bedankt sich bei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.