Industrie

Beiträge zum Thema Industrie

Handtuch aus dem Eisbecher? Vossen-Geschäftsführer Michael Unger und Nicole Neuhold freuen sich auf die Kooperation mit der ebenfalls vegan produzierenden Eis-Kette "Veganista". | Foto: Martin Wurglits
8

Frotteewaren
Vossen Jennersdorf ökologisiert seine Produktion

Vegane Handtücher? Ist das wieder so ein Marketing-Gag? Was soll bei einem Baumwollprodukt schon tierisch sein? Seit der Frotteewarenerzeuger Vossen 2018 seine veganen Handtücher auf den Markt gebracht hat, dürften solche Fragen oft gestellt worden sein. Pflanzliche statt tierische Fette Die Antwort darauf ist weit entfernt vom Marketing-Gag. "Früher wurden im so genannten Schlichtebad tierische Fette und Eiweiße verwendet, um die Baumwollfasern stabiler zu machen. Seit fünf Jahren verwenden...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Klopfen auf Holz: Regionale Tischler rund um Rupert Zach (5.v.l.) mit Christian Krotscheck (4.v.l.) und WK-Vertretern.  | Foto: WOCHE

Wirtschaft und Karriere
Unsere Tischler stehen für Nachhaltigkeit

Studie zeigt, dass die Möbel unserer Tischler einfach ökologisch wertvoller sind. Der Bezirk Südoststeiermark liegt laut den regionalen Verantwortlichen der Wirtschaftskammer bezüglich der Anzahl der Tischler auf Einwohner gerechnet im Steiermarkvergleich im Spitzenfeld. Man zählt 165 Betriebe. 49 Lehrlinge streben eine Karriere in der Tischlerbranche an. Wie nachhaltig Produkte unserer Tischler sind, zeigt eine Studie des Regionalentwicklers Christian Krotscheck. In dieser vergleicht er einen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Oberösterreichs Industrie konnte durch Innovationen in der Umwelttechnologie bedeutend sauberer werden. | Foto: voestalpine AG
1

Wie umweltfreundlich ist Oberösterreich?

Im Bundesländervergleich liegt OÖ etwa gleichauf mit Salzburg und der Steiermark. OÖ. Prinzipiell werden österreichische Umwelt- und Klimaschutzziele in den meisten Bereichen von der Europäischen Kommission abgesteckt, erklärt Reinhold Priewasser vom Institut für Betriebliche und Regionale Umweltwirtschaft an der Johannes Kepler Universität. Aufholbedarf sieht der Experte in Oberösterreich beim Klimaschutz, denn die heimische Industrie stößt noch immer viel Kohlendioxid (CO2) aus, so...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.