Industrie

Beiträge zum Thema Industrie

Vertrieben werden die Kindertextilien von Bellybutton. | Foto: Bellybutton
2

Vossen Jennersdorf bringt Frottee-Kinderkollektion auf den Markt

Der Jennersdorfer Frottierwarenhersteller Vossen und der deutsche Babymoden-Onlinehändler Bellybutton sind eine Kooperation eingegangen. Die gemeinsame Bad- und Frottierkollektion für Kinder, die ab Oktober auf dem Markt ist, umfasst Bademäntel, Dusch-, Kapuzen- und Handtücher, Waschlappen und Lätzchen in verschiedenen Farben und Dessins. Alle Produkte der Kollektion bestehen zu 100 % aus Baumwolle und seien genau auf die Bedürfnisse von Eltern und Kindern abgestimmt, heißt es von...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bei Coder Dojos bieten Experten aus dem IT-Bereich kostenlose Programmierclubs für Kinder und Jugendliche an. Foto: Coder Dojo Linz

"Software ist Teil unseres Lebens"

Die Stadt Linz möchte mit einem neuen HTL-Campus im Süden den Fachkräftebedarf im IT-Sektor abdecken LINZ (jog). Ab Herbst könnte ein neues Unterrichtsfach „digitale Grundbildung“ an allen Schulen verankert werden. Bildungsministerin Sonja Hammerschmid hat kürzlich eine entsprechende Digitalisierungsstrategie des Ministeriums vorgestellt. Diesen Rückenwind möchte auch die Stadt Linz nutzen und feilt deshalb aktuell an einem Konzept zur Errichtung eines neuen HTL Campus im Süden von Linz. Ein...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Foto: Regionalmanagement

Neugier der Kids fördern

Heimische Industrie und Regionalmanagement Obersteiermark Ost setzen auf Technik-Boxen als Anreiz. Experimentieren, Staunen, Nachmachen. Im Kindergarten in Wald am Schoberpass stehen sich zwei Buben im Alter von vier Jahren gegenüber und tratschen via „Schnurtelefon“ miteinander und lernen dadurch, wie Schall funktioniert. An drei Vormittagen besuchten das Regionalmanagement Obersteiermark Ost gemeinsam mit den Technik-Beratern der FH Joanneum Kapfenberg (Industriewirtschaft) die Kindergärten...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: Christian Schwier/Fotolia

Der erste Kindertag der oberösterreichischen Industrie

12 oberösterreichische Leitbetriebe brachten 380 wissbegierigen 8- bis 12-Jährigen die MINT-Fächer näher und geben jungen Mädchen und Burschen die Möglichkeit, diese Zukunftsfelder kennenzulernen. Der „Kindertag der OÖ. Industrie“ (KIDI OÖ), der gestern erstmals im Welios über die Bühne ging, ist das neue Format, in dem sich die Industrie in Kooperation mit dem Bildungsressort von Doris Hummer und dem Wirtschaftsressort von Michael Strugl präsentierte. „Mit dem KIDI OÖ wollen wir insbesondere...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Eine Sandkiste und eine Federwippe montierten die Semperit-Manager für die Kindergartenkinder. | Foto: Josef Lang

Manager als Handwerker im Kindergarten

Einen Tag lang tauschten 14 europäische Manager ihre Computer mit Arbeitshandschuhen und Werkzeug. Im Kindergarten Ollersdorf schraubten, hämmerten und montierten die Semperit-Führungskräfte Spielgeräte für die Ollersdorfer Kinder. Der freiwillige Arbeitstag war Teil eines europaweiten Team-Seminars von Semperit. Auf der Suche nach einem unterstützenswerten Sozialprojekt war das Unternehmen im Internet auf den Ollersdorfer Caritas-Kindergarten gestoßen. Den Ausklang fand der Workshop beim...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Gute Arbeitskräfte machen Standort Oberösterreich attraktiv

Neuer Wirtschaftslandesrat Michael Strugl im BezirksRundschau-Interview: Angst vor der Technik nehmen Was sind die großen Herausforderungen in der neuen Funktion als Wirtschaftslandesrat von Oberösterreich? Wir müssen alles tun, damit der Standort Oberösterreich wettbewerbsfähig bleibt und in diesem globalen Standortwettbewerb, der immer härter wird, in dem die Mitbewerber auch aufgeholt haben, dass wir da auch in fünf, zehn Jahren die Nase vorne haben. Wenn uns das gelingt, werden wir weiter...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.