Info

Beiträge zum Thema Info

Foto: privat

"Malort" in Amstetten öffnet Türen

STADT AMSTETTEN. Der "Malort" für Erwachsene und Kinder ab drei Jahren Amstetten öffnet wieder seine Tore im Don-Bosc. Im Malspiel – der Formulation – können Teilnehmer spielerisch die eigene Spur, den eigenen Rhythmus entdecken, ohne Vorgabe, Belehrung, Bewertung, Vergleichen, Voraussetzungen. Am Montag, 26. September, findet von 17 bis 18.00 Uhr ein Informations- und Besichtigungstermin im Malort im Don-Bosco-Heim in Amstetten statt. Kursstart ist am 3. Oktober. Anmeldung: 0650/5454708 oder...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Demenz aus der „Vogl“-Perspektive

SONNTAGBERG. Das Sozialreferat der Marktgemeinde Sonntagberg veranstaltet am Montag, 27. Juni, eine Schwerpunktveranstaltung zur Volkskrankheit Demenz. Um 18 Uhr findet im Sitzungssaal der Marktgemeinde Sonntagberg ein Informationsvortrag zum Thema statt. Nach einer kurzen Pause, in der die Gäste bewirtet werden, folgt ein Auftritt des Salzburger Kabarettisten Ingo Vogl ebenfalls zu diesem Thema.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gar nicht so einfach: Raiffeisen-Direktor Gerhard Springer hilft dem gealterten Bürgermeister Johannes Pressl beim Geldabheben.
4

Der Bürgermeister wurde in zehn Minuten 40 Jahre älter

ARDAGGER. Da muss schon etwas passiert sein, wenn ein Bürgermeister in zehn Minuten um 40 Jahre älter wird. Doch was mit dem Ortschef in Ardagger geschah, war dann doch durchaus etwas Positives und vor allem Informatives. Johannes Pressl schlüpfte in einen Alterssimulationsanzug und machte sich durch die Gemeinde auf, um die kleinen großen Hürden des Älterwerdens in Ardagger selbst zu erleben. Fazit: Mit Gewichtsmanschetten, Gewichtsweste, Kniebandagen, Halskrause, Gehörschutz und "Skibrille"...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
3.000 Briefe wurden an die Amstettner Jugendlichen geschickt – so auch an Verena und Martin. | Foto: Foto: EDS

Amstettner suchen nach jugendlichen Ideen

"Ohne Politik": Jugendliche sollen künftig selbst Projekte einbringen, darüber entscheiden und umsetzen. AMSTETTEN. Jugendliche sollen in der Stadt Amstetten über eigene Projekte entscheiden können. Das Geld für diese neue "Jugendplattform" kommt von der Stadt. Jugend soll Ideen einbringen Künftig sollen regelmäßige Versammlungen interessierter junger Amstettner zwischen 14 und 24 Jahren abgehalten werden. Jeder kann dabei im Vorfeld eine Art Antrag stellen, über den schließlich abgestimmt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Stadtverantwortlichen wollen Klarheit schaffen.

Fakten zu den Containerdörfern: Stadt Amstetten will Klarheit schaffen

Informationsveranstaltung in der Mittelschule Mauer zu der geplanten Flüchtlingsunterbringung. STADT AMSTETTEN/WALDHEIM/MAUER. Die Stadtgemeinde Amstetten, Ortsvorstehung Mauer-Greinsfurth, lädt am Montag, 21. September, um 19 Uhr in den Turnsaal der Neuen Mittelschule Mauer, "um offene Fragen, die sich aus der Unterbringung von Asylwerbern auf dem Gelände im Landesklinikum Mauer sowie auf dem Betriebsgelände der ehemaligen Bundesforste in der Südlandstraße ergeben, beantworten zu können"....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadt

Amstetten spannt den Schirm auf

Anlässlich des Weltflüchtlingstages am Samstag, 20. Juni, veranstalten die Stadtgemeinde Amstetten, der Verein SüdFilmFest und Amnesty International den „1. Umbrella March“ von 10 bis 12 Uhr am Hauptplatz in Amstetten (bei Schlechtwetter im Rathaussaal). Der Umbrella March soll auf die Herausforderungen im Bereich Flüchtlingspolitik aufmerksam machen. In Amstetten werden dazu Informationsstände rund um das Thema Flucht, Asyl und Migration aufgestellt und es gibt die Möglichkeit mit Asylwerbern...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: TAM
3
  • 21. Juni 2024 um 18:00
  • TAM – Theater an der Mauer
  • Waidhofen an der Thaya

„Wahrheit oder Fake“ im TAM

Die ursprünglich für 5., 6., 7. Juni geplante Aufführungsserie der allerneuesten Produktion der Jugendtheaterwerkstatt im TAM „Wahrheit oder Fake“ musste aus spieltechnischen Gründen auf 19., 20. und 21. Juni 2024 verschoben werden. WAIDHOFEN/THAYA. Erfreuen Sie sich an der spannenden Story, präsentiert von unseren ausgezeichneten Jungschauspielern zum neuen Termin im TAM. Zum InhaltBei einer Quizshow geht es nicht mit rechten Dingen zu. Eine „Lizz Padu“ Tasche ist in Wirklichkeit eine billige...

Einladung | Foto: privat
2
  • 22. Juni 2024 um 13:00
  • Freiwillige Feuerwehr Waidhofen an der Thaya
  • Waidhofen an der Thaya

Kinder-Spiele-Fest in Waidhofen

Der Elternverein der Kindergarten Kinder Waidhofen lädt am Samstag, 22. Juni von 13 bis 18 Uhr zum Kinder-Spiele-Fest mit Flohmarkt aufs Gelände der Feuerwehr Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Am Programm stehen lustige Aktivitäten, es gibt u.a. Hüpfburg, Kinderschminken und Spielgeräte. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, es gibt Aufstrichbrote für die Kids, Kaffee & Kuchen sowie Bier & Wein. Die Teilnahme ist kostenlos (freie Spende). Anmeldung zum Flohmarkt unter 0660 4193634...

Das Ensemble: Doris Bednar, Willi Kainz, Eva Liebhart, Helga Reiter, Inge Rosenauer und Johannes Schuster | Foto: TAM
3
  • 22. Juni 2024 um 18:00
  • TAM – Theater an der Mauer
  • Waidhofen an der Thaya

„Sommertheaterspaß“ - Witziges und Spritziges im TAM-Garten

Wie die Zeit vergeht! Das TAM lädt zum Saisonschluss traditionsgemäß in den TAM-Garten ein, um die bevorstehende Sommerpause mit viel Spaß und bester Unterhaltung zu begehen. WAIDHOFEN. Beim „Sommertheaterspaß“ gibt es Witziges und Spritziges im TAM-Garten, musikalisch begleitet von Franz Wieczorek am Akkordeon. Heitere Szenen – von entstaubten Märchen und vom ungewöhnlichen Banküberfall bis zum vegetarischen Wolf - und als Höhepunkt eine nicht ganz klassische, szenische Kurzfassung von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.