Info

Beiträge zum Thema Info

Die Schülerinnen durften selbst praktisch Arbeiten. | Foto: TEST-FUCHS
4

Test-Fuchs Groß Siegharts
Girls' Day – Wegweiser für die Zukunft

Test-Fuchs lud die Schülerinnen der Mittelschule Eggenburg zum "Girl's Day 2025" in die Zentrale nach Groß Siegharts.  GROSS SIEGHARTS. In den vergangenen Jahren ist der Anteil der Mädchen bzw. jungen Frauen, die eine Karriere in einem technischen Beruf anstreben, erfreulicherweise angestiegen. Dennoch gibt es oft noch gewisse Hemmschwellen, die es zu überwinden gilt. Das Luft- und Raumfahrtunternehmen lädt daher jedes Jahr im Rahmen des Girls' Day interessierte Schülerinnen aus der Region ein...

Du willst in den Ferien Spaß haben und ganz nebenbei auch noch viel lernen? Die Junge Uni lädt im Sommer 2025 wieder ein. | Foto: Junge Uni Waldviertel-Vysočina
6

Lernen in den Ferien
Vorschau auf die Junge Uni Waldviertel-Vysočina

Ein Sommer in Raabs im Bezirk Waidhofen/Thaya ohne der Jungen Uni? Geht gar nicht! Zum 16. Mal findet heuer die Junge Uni Waldviertel-Vysočina von  3. bis 8. August 2025 statt - ein fixer Ferienpunkt für wissbegierige Kinder und Jugendliche. RAABS. An der einzigen grenzüberschreitenden Jugenduniversität Niederösterreichs und der tschechischen Region Vysočina werden mehr als 100 Schülerinnen und Schüler im Alter von elf bis 14 Jahren die einzigartige Gelegenheit haben, abseits einer großen...

Wandern für den guten Zweck (Symbolbild) | Foto:  jmguyon
3

Dietmanns-Groß Siegharts
Vier Mühlen Benefiz-Rundwanderung am 18. Mai

Inspiriert vom Wanderverein Dietmanns aus den 1980er-Jahren und dem heutigen Vier-Berge-Marsch laden der Verschönerungsverein und der Österreichische Kameradschaftsbund aus Dietmanns gemeinsam mit dem Tourismus- & Verschönerungsverein Groß Siegharts herzlich zu einer besonderen Rundwanderung ein. DIETMANNS-GROSS SIEGHARTS. Die Rundwanderung erstreckt sich über etwa 35 Kilometer und führt durch die idyllische Landschaft der Region. Entlang der Strecke werden vier historische Mühlenstandorte...

Die Vetreter der Gemeinden: Musikschulleiter Manfred Kreutzer, Bgm. Andreas Straßer (Echsenbach), Bgm. Ing. Nikolaus Noè-Nordberg (Windigsteig), Vize-Bgm. Dietmar Datler (Waidhofen-Land), Verbandsobfrau Bgm. Anette Töpfl (Vitis), Obfrau-Stellvertreter Bgm. Karl Elsigan (Schwarzenau), GR Daniela Gressl (Göpfritz an der Wild), Bgm. Guntmar Müller (Hirschbach), GR Romana Androsch (Groß Siegharts), Bgm. Harald Hofbauer (Dietmanns) und Bürgermeister Georg Marksteiner (Allentsteig). | Foto: Musikschule Vitis
3

Bestellung Verbandsvertreter
Musikschule Vitis startet aufregendes Jahr

Sitzung im Gemeindeverband der Musikschule Vitis - Bestellung der Vertreter der Verbandsgemeinden aus den Bezirken Waidhofen/Thaya und Zwettl. VITIS. Die neuen Mitglieder des Verbandsvorstandes und der Verbandsversammlung wählten dabei als Obfrau Anette Töpfl (Bürgermeisterin Vitis) wieder und als neuen Obfrau-Stellvertreter Karl Elsigan (Bürgermeister Schwarzenau). Die Musikschule VitisIn der Musikschule Vitis werden mehr als 30 Hauptfächer angeboten und die Schülerinnen und Schüler von 33...

4

Hundesportverein lädt ein
Hundelauf in Groß Siegharts

Der Hundesportverein Groß Siegharts lädt am 10. Mai um 14 Uhr zum bereits traditionellen Hundelauf ein. GROSS SIEGHARTS. Mitmachen kann jeder Hundebesitzer mit seinem Vierbeiner. Sowohl bei der Größe als auch beim Alter gibt es unterschiedliche Kategorien. Der Spaß steht dabei immer im Vordergrund. Gelaufen wird eine ca 75m lange Strecke, der Hund darf vom Besitzer im Ziel mit allen Mitteln gelockt werden. Erstmalig wird heuer zusätzlich auch ein kleiner „Special-Lauf“ angeboten - lasst euch...

Museumsfrühling auch im Waldviertel (v.l.): Ulrike Vitovec (GF Museumsmanagement NÖ), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Friedrich Polleroß (1. Österr. Museum für Alltagsgeschichte, Neupölla) und Irmgard Linke-Traunfellner (Franz Traunfellner-Dokumentation, Pöggstall) | Foto: Daniela Matejschek
6

Spannende Zeitreisen
Der Museumsfrühling 2025 im Bezirk Waidhofen/Thaya

Über 170 Museen, Sammlungen und Ausstellungshäuser – so viele Einrichtungen wie noch zuvor – öffnen beim Museumsfrühling von 1. bis 31. Mai 2025 ihre Türen und gewähren Einblicke in die abwechslungsreiche Museumswelt. Im Bezirk Waidhofen/Thaya erwarten fünf Museen viele Besucher. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Ob Ausstellungseröffnungen, kreative Workshops, spannende Führungen, stimmungsvolle Konzerte, inspirierende Lesungen, geführte Wanderungen oder interaktive Mitmach-Angebote – beim...

Das Museumsteam freut sich auf den Saisonstart am 2. Mai. | Foto: Lebendes Textilmuseum
6

Fotografie & Musik
Saisonstart im Lebenden Textilmuseum Groß Siegharts

Das Lebende Textilmuseum in Groß Siegharts hat nun nach der Winterpause wieder geöffnet und feiert am Freitag, 2. Mai um 19:30 Uhr den Saisonstart. GROSS SIEGHARTS. Die historischen Webstühle und Textilmaschinen sind frisch gewartet und werden eingeschaltet und vorgeführt: Da vibriert der Boden der ehemaligen Fabrik und man fühlt sich zurückversetzt in die Vergangenheit. Die neuen Fotoausstellungen von Franz Irschik und Gernot Blieberger werden ebenfalls eröffnet. Franz Irschik widmet sich...

Radfahren im Bezirk Waidhofen/Thaya mit der ganzen Familie | Foto: Matthias Lewinka
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
1. Waldviertler Radtage mit neuen Routen

Am Donnerstag, 1. Mai, findet ab 10 Uhr der Auftakt für die 1. Waldviertler Radtage im Bezirk Waidhofen/Thaya statt. Zwölf Gemeinden im Bezirk beteiligen sich aktiv mit individuellen Radstrecken und regionaler Gastfreundschaft. WAIDHOFEN/THAYA. Die Waldviertler Radtage laden Jung und Alt zu einem einzigartigen Rad- Erlebnis quer durch die Region Thayaland ein. Was den Waldviertel Radtag einzigartig macht, jede der teilnehmenden Gemeinden bietet an diesem Tag eine eigene Radroute mit eigenem...

Hilfe für Wiedereinsteigerinnen (Symbolbild) | Foto: Fotolia/Picture-Factory
3

AMS Waidhofen/Thaya
Infoveranstaltung für Wiedereinsteigerinnen

AMS und AK: Gemeinsame Veranstaltung „WO[MAN] & WORK“ in Waidhofen/Thaya. Thema: Nach der Babypause gut informiert und kompetent zurück in den Job. WAIDHOFEN/THAYA. Am Dienstag, 6. Mai, veranstaltet das Arbeitsmarktservice (AMS) gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ in ganz Niederösterreich Informationsveranstaltungen zum Thema Wiedereinstieg. Frauen und Männer, die sich während einer familiär bedingten Unterbrechung des Berufslebens wieder in Richtung Arbeitsmarkt orientieren, können sich bei...

Die neue Obfrau Aloisia Pabisch, ihr Team, die Ehrengäste und die geehrten Mitglieder.  | Foto: NÖ Senioren Waldkirchen
3

Neuwahl und Ehrungen
Neue Obfrau für die NÖ Senioren Waldkirchen

Die Seniorinnen und Senioren Waldkirchen trafen sich zur Neuwahl des Vorstands und zur Ehrung langjähriger Mitglieder. WALDKIRCHEN. Zur neuen Obfrau wurde Aloisia Pabisch einstimmig gewählt, ebenso ihre Stellvertreter Rudolf Hofstätter und Christine Haidl. Zum Finanzreferent wurde Edmund Ringl, zur Organisationsreferentin Anita Muthsam gewählt. Weitere Mitglieder sind Ehrenobfrau Hermine Pfeiffer, Günther Zach, Elfriede Pöltl und Friederike Pfabigan. Zum Ehrenobmann wurde Erwin Jarosch erklärt,...

Künstler Josef Trattner | Foto: Christian Redtenbacher
10

Kunst in Oberndorf bei Raabs
Programmvorschau für die Galerie Lindenhof

Der Lindenhof ist die alte Pfarrresidenz in Oberndorf bei Raabs und hat seine historischen Wurzeln im 13. Jahrhundert. Heute zeigt die "Galerie Lindenhof" im Erdgeschoss internationale Größen aus den Bereichen Bildhauerei und Objektkunst. RAABS. In der Galerie legt der künstlerische Leiter Franz Part den Schwerpunkt auf zeitgenössische Malerei aus Österreich. Im ersten Stock des Lindenhof ist der "Raum für Kunst" beheimatet. In die Saison 2025 warten wieder spannende Ausstellungen interessanter...

In Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya kam es in einem Wohnhaus zu einem Brand. Insgesamt 95 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren vor Ort und kämpften stundenlang gegen die Flammen. | Foto: BFK WT / St. Mayer
10

Wohnhausbrand in Pfaffenschlag
95 Feuerwehrleute bei Großeinsatz

In Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya kam es in einem Wohnhaus zu einem Brand. Insgesamt 95 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren vor Ort und kämpften stundenlang gegen die Flammen. PFAFFENSCHLAG/WAIDHOFEN AN DER THAYA/NÖ. Zu einem Brand in einem Wohnhaus kam es am Samstagabend, 12. April, in Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya. Als die alarmierten Einsatzkräfte eintrafen, konnte bereits starker Rauch festgestellt werden, der aus dem Wohnhaus drang. Der hintere Teil des Gebäudes stand in...

Der Dobersberger Gemeinderat bei der Sitzung am Mittwoch, 9. April  | Foto: Daniel Schmidt
4

Gemeinderat Dobersberg
Entscheidung für neuen Supermarkt gefallen

In Dobersberg fiel die mit Spannung erwartete Entscheidung über die Errichtung eines neuen Supermarkts in der Kautzener Straße. Der Gemeinderat lehnte den Initiativantrag der Bürgerinitiative "Unser Ortskern muss leben" ab und beschloss den Verkauf des Grundstücks. Überschattet wurde die Sitzung vom Verhalten des Amtsleiters, der trotz Ordnungsrufen des Bürgermeisters mehrfach versuchte, sich in die Diskussion einzumischen. DOBERSBERG. Das Interesse der Bürger an der Sitzung war groß, es blieb...

Einblicke ins Training | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen

Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya
Trauma-Skilltraining für Sanitäter:innen

Am Sonntag, 6. April fand beim Roten Kreuz im Lehrsaal in Waidhofen/Thaya ein vierstündiges Skilltraining zur Traumaversorgung statt. WAIDHOFEN/THAYA. Was ist ein Skilltraining? Bei einem Skilltraining werden das Wissen und die Umsetzung in zahlreichen Übungen in Kleingruppen vertieft. So erlangen die Kolleg:innen noch mehr Sicherheit für die praktische Umsetzung der Techniken in der Versorgung von verletzten Patient:innen. Dabei nehmen Sanitäter:innen aller Qualifikationsstufen teil, um so ihr...

61 Musikerinnen und Musiker spielten ein fulminantes Frühjahrskonzert. | Foto: MV Vitis
3

Musikverein Vitis
Echte "Zauberklänge" beim Frühjahrskonzert 2025

Unglaubliche 61 Musikerinnen und Musiker des Musikverein Vitis luden voller Freude zum alljährlichen Frühjahrskonzert ein. Es folgte ein Abend voller Magie, Musik und Emotionen. VITIS. Das Kapellmeisterteam – Florian Bauer, Manfred Kreutzer, Benjamin Binder und Sandra Hofbauer – hatte rund um das Thema „Zauberklänge“ ein abwechslungsreiches und fantasievolles Programm gestaltet. Magische KlangweltenGleich zu Beginn wurde das Publikum in eine magische Klangwelt entführt. Mit dem Stück „Dance...

Eduard Köck, Josef Ramharter, Christina Hirsch, Gregor Badura, Robert Weber und Robert Altschach (v.l.) organisieren den Thayarunde Radmarathon | Foto: Zukunftsraum Thayaland
3

Waidhofen/Thaya
Thayarunde Radmarathon ist Teil der "Marathon Straße"

Nach der erfolgreichen Premiere 2024 mit über 270 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird Waidhofen/Thaya am 26. & 27. Juli 2025 erneut zum Zentrum des heimischen Radsports. Insgesamt erwarten die Organisatoren rund 500 Radsport-Begeisterte aus ganz Österreich und dem benachbarten Ausland. WAIDHOFEN/THAYA. Ein besonderes Highlight: Der österreichische Radsportverband ist an die Organisatoren herangetreten und so ist der 2. Thayarunde Radmarathon heuer Teil der „Österreichischen Meisterschaften...

Die Arbeiten am Gelände des Biomasseheizwerks in Waidhofen/Thaya haben bereits begonnen. | Foto: EVN/Barbara Leister
3

Arbeiten begonnen
Biomasseheizwerk in Waidhofen/Thaya wird modernisiert

Modernisierung des Biomasseheizwerks Waidhofen/Thaya: Leistungssteigerung für umweltfreundliche Naturwärme. WAIDHOFEN/THAYA. Das Biomasseheizwerk der EVN in Waidhofen wird modernisiert und erweitert. Die bestehende Anlage mit einer Leistung von 3 MW, die seit über 20 Jahren in Betrieb ist, wird durch einen hochmodernen 5 MW-Kessel ersetzt. Die EVN investiert rund vier Millionen Euro in diese Maßnahme. Energie wird lokal verbrauchtMit der Aufrüstung wird die nachhaltige Wärmeversorgung in...

Frischlinge im Naturpark Dobersberg im Frühjahr 2025 | Foto: Naturpark Dobersberg
4

Naturpark Dobersberg
30 süße Wilschwein-Frischlinge zu bewundern

Der Frühling ist eine besondere Zeit im Naturpark Dobersberg: wenn die Natur aus dem Winterschlaf erwacht und alles zum Austreiben und Blühen beginnt, ist die beste Zeit für einen Besuch. Auch heuer gibt es wieder süße junge Wildschweine zu bestaunen. DOBERSBERG. Der Naturpark eignet sich für eine entspannte Wanderung auf den beschilderten Wanderwegen. Am Weg kann man dabei das Hirsch- und das Wildschweingehege besuchen. Aktuell gibt es 30 junge Wildschweine im Wildschweingehege zu...

Die Veranstaltung stand im Zeichen der Erwachsenenvertretung.
Auf dem Bild: Christian Zimmerl, Melitta Weber, Erwin Pregesbauer, Roswitha Astner, Valerie Trötzmüller, Gerlinde Bieringer und Josef Fuchs (v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
3

Austausch und Infos
Angehörigen-Nachmittag im PBZ Waidhofen/Thaya

Im Rahmen des Angehörigen-Nachmittags im Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen/Thaya stand das Thema Erwachsenenvertretung, was insbesondere bei Demenzerkrankung zum Tragen kommt, im Mittelpunkt. WAIDHOFEN/THAYA. Pflegedirektorin Roswitha Astner begrüßte die anwesenden Angehörigen herzlich und leitete die Veranstaltung ein. Im Anschluss übergab sie das Wort an Gerlinde Bieringer, die über den Verein Erwachsenenvertretung aus Zwettl informierte und die verschiedenen Formen der...

Erleben Sie hautnah das beeindruckende handwerkliche Können der besten Malerlehrlinge Niederösterreichs. (Symbolbild) | Foto: alessandroguerr/panthermedia
3

Waidhofen/Thaya
Landeslehrlingswettbewerb sucht die besten Maler

Die Landesinnung der Maler und Tapezierer lädt am Samstag, 5. April zum Landeslehrlingswettbewerb der MalerInnen und Maler ins Einkaufszentrum Thayapark nach Waidhofen/Thaya, ein. WAIDHOFEN/THAYA. Erleben Sie von 10 bis 16 Uhr hautnah das beeindruckende handwerkliche Können der besten Malerlehrlinge Niederösterreichs und begleiten Sie die jungen Talente auf ihrem Weg zum Erfolg. Der Wettbewerb bietet spannende Einblicke in Kreativität, Präzision und die Zukunft des Malerhandwerks. Die...

Vorsitzender-Stellvertreterin Martina Dorfinger, Projektleiterin Corinna Volonte-van Gils, Projektleiterin Gabi Rochla und Vorsitzender Thomas Arthaber (v.l.) stellen das Jahresprogramm vor. | Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE
2

Waldviertel Akademie
Extremsportler Christian Redl kommt nach Weitra

Waldviertel Akademie: Jahresprogramm 2025 und 41. Internationale Sommergespräche von 28. bis 31. August in Weitra, Gmünd, Groß Gerungs und Waidhofen/Thaya. WALDVIERTEL. Die Waldviertel Akademie lädt heuer zur Eröffnung der 41. Internationalen Sommergespräche zum Thema „Was braucht es für morgen?“ auf Schloss Weitra ein. Eröffnungsreferent ist im heurigen Jahr der Extremsportler, Weltrekordhalter, Speaker und Ozeanschützer Christian Redl. Veranstaltungen im FrühjahrDas Jahresprogramm der...

Hannelore Bentz, Herbert Stipanitz, Franz Sturmlechner, Lydia Brandstetter, Diether Schiefer und Franz Schreiner(v.l.) bei der Aktion "Arbeitnehmerveranlagung für Senioren" in Waidhofen im Sommer 2024. | Foto: NÖ Senioren
2

Bezirk Waidhofen/Thaya
Senioren helfen Senioren im digitalen Leben

Das technisierte und von Computern dominierte 21. Jahrhundert birgt für viele ältere Menschen Hürden. Deshalb organisieren die NÖ Senioren im Bezirk Waidhofen/Thaya regelmäßig entsprechende Schulungen und Kurse. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Während kleine Kinder in der heutigen Zeit ganz selbstverständlich mit Smartphones und Co aufwachsen, stellt der Umgang mit derartigen Geräten viele Seniorinnen und Senioren vor große Herausforderungen. Forschungen ergeben, dass vor allem Personen in der...

Isabel Pfefferkorn kommt in Begleitung nach Zwettl. | Foto: Fabian Tobias Reiner
3

Von Purcell zu Queen
Soaked in Colour gastiert am 5. April in Zwettl

Isabel Pfefferkorn und das Cello Quartett kommen am Samstag, 5. April 2025 um 19:30 Uhr mit einem Abendkonzert in die Aula der Sportmittelschule Zwettl. ZWETTL. Soaked in Colour beinhaltet eine Reise durch verschiedene Epochen der Musikgeschichte und Musikstile. Vier Celli und eine Sängerin sind die besondere Besetzung dieses Projekts. Der Wunsch, verschiedenste Stile einander gegenüberzustellen, diese sich gegenseitig beflügeln zu lassen und damit verschiedenste Zielgruppen anzuprechen, ist...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Konstantin Krammer, Bezirksstellenleiter Mario Müller-Kaas, Sabrina Hackl, Liane Kainz-Wöchtl, Jürgen Zankl und Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft Lukas Karl. Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch auf die WIFI-Kurse zum Thema Künstliche Intelligenz sowie die KI-Akademie hingewiesen. | Foto: Nicole Karl
4

Künstliche Intelligenz
Einblicke begeistern Zwettler Jungunternehmer

In der Wirtschaftskammer Zwettl fand eine Veranstaltung zum Thema "Künstliche Intelligenz im Marketing" statt. Die Junge Wirtschaft lud ihre Mitglieder ein, sich mit den Einsatzmöglichkeiten von KI auseinanderzusetzen und praxisnahe Impulse für ihr eigenes Unternehmen mitzunehmen. ZWETTL. Den Auftakt bildete ein Impulsvortrag von Liane Kainz-Wöchtl, die Einblicke in die Nutzung von ChatGPT im Marketing gab. Dabei wurden Best-Practice-Methoden für das Training von KI sowie hilfreiche Tools für...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Eunike Grahofer | Foto: Eunike Grahofer
2
  • 9. Mai 2025 um 09:00
  • SONNENTOR Sprögnitz
  • Sprögnitz

Seminar „Rindenmedizin – die alte Apotheke der Holzfäller“

Sonnentor veranstaltet am Freitag, 9. Mai 2025, von 10:00 bis 16:00 Uhr in 3910 Sprögnitz 10, ein Seminar zum Thema Rindenmedizin – die alte Apotheke der Holzfäller und Knochenrichter mit der Waldviertler Bestsellerautorin Eunike Grahofer. SPRÖGNITZ. Die Rindenmedizin ist die traditionelle Volksmedizin der alten „Boalrichter“ – der Knochenrichter, der Holzknechte und der Hebammen. Die Rinde ist die „Haut“ des Baumes und der Sträucher, so verwendete man sie früher zur Hautpflege ebenso wie bei...

Die Feuerwehrkameraden freuen sich auf das große Fest anlässlich 100 Jahre Feuerwehr Altwaidhofen. | Foto: FF Altwaidhofen
2
  • 9. Mai 2025 um 17:00
  • Altwaidhofen 51
  • Altwaidhofen

Feuerwehr Altwaidhofen feiert 100 Jahre-Jubiläum

Die Freiwillige Feuerwehr Altwaidhofen feiert heuer ihr 100-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass laden die Kameraden zu einem zweitägigen Fest am 10. und 11. Mai beim Feuerwehrhaus. ALTWAIDHOFEN. Am Samstag um 17 Uhr startet die offizielle 100 Jahr-Feier mit Fahrzeugweihe und musikalischer Begleitung des Blasorchesters Waidhofen. Anschließend Festbetrieb mit gemütlichem Beisammensein bei Speis und Trank. Am Sonntag startet um 9 Uhr der Frühschoppen mit anschließendem Mittagstisch. Für Kinder...

Einladung | Foto: Sparkasse
  • 9. Mai 2025 um 18:00
  • Stadtgemeinde Groß Siegharts
  • Groß-Siegharts

Sonderausstellung Sparkassenmuseum Groß Siegharts

Am Freitag, 9. Mai um 18 Uhr eröffnet im Sparkassenmuseum im Schloss Groß Siegharts eine Sonderausstellung zum Thema "Der Sparefroh feiert seinen 70. Geburtstag". GROSS SIEGHARTS. Die Ausstellung ist im Sparkassenmuseum bzw. im Gemeinderats-Sitzungssaal zu bestaunen. Um Anmeldung wird gebeten unter r.weik@aon.at bzw. 0664 / 20 34 734

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.