Waidhofen/Thaya
Thayarunde Radmarathon ist Teil der "Marathon Straße"

- Eduard Köck, Josef Ramharter, Christina Hirsch, Gregor Badura, Robert Weber und Robert Altschach (v.l.) organisieren den Thayarunde Radmarathon
- Foto: Zukunftsraum Thayaland
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 mit über 270 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird Waidhofen/Thaya am 26. & 27. Juli 2025 erneut zum Zentrum des heimischen Radsports. Insgesamt erwarten die Organisatoren rund 500 Radsport-Begeisterte aus ganz Österreich und dem benachbarten Ausland.
WAIDHOFEN/THAYA. Ein besonderes Highlight: Der österreichische Radsportverband ist an die Organisatoren herangetreten und so ist der 2. Thayarunde Radmarathon heuer Teil der „Österreichischen Meisterschaften Marathon Straße“ (kurz: ÖM Marathon Straße).
„Durch die Gesamtwertung von knapp 20 Radsportveranstaltungen in ganz Österreich können wir unsere Reichweite weiter steigern und noch mehr Radsportbegeisterte aus dem ganzen Land ins Thayaland locken,“ freut sich Veranstalter Eduard Köck.

- Zieleinlauf Zeitfahren
- Foto: Daniel Schmidt
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Frisch aus der Ideenschmiede kommt heuer auch erstmalig der Wald- & Weinviertel-Cup gemeinsam mit dem Sturmkriterium V5 am Wagram, bei dem der Titel des „CarbonTitanen“ verliehen wird.
„Die Resonanz auf die erste Austragung war überwältigend. Das motiviert uns, 2025 noch eine Schippe draufzulegen – mit mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmern, großartigen Kooperationen und einer neuen Strecke beim Radmarathon. Waidhofen an der Thaya wird erneut zum Treffpunkt für Radsportfans aus ganz Österreich und darüber hinaus,“ so Waidhofens Bürgermeister Josef Ramharter (ÖVP).
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.