Infoabend

Beiträge zum Thema Infoabend

Bauernbund-Bezirksobmann Thomas Kraxberger im Gespräch mit den Funktionären. Landeswirtschaftskammer-Vizepräsident Österreich Karl Grabmayr und Bezirksbäuerin Klaudia Ritzberger bei den Ehrengästen.
 | Foto: Bauernbund-Seiringer

Bauernbund Eferding
Funktionärsabend beleuchtete Kernthemen in Gemeinden

Die bäuerlichen Funktionäre des Bezirkes Eferding tagten am Donnerstag diese Woche im Gasthof Stroheimerhof und diskutieren über die Aufgaben und Herausforderungen der bäuerlichen Vertreter in den 11 Gemeinden des Bezirkes Eferding. EFERDING. Viele Bäuerinnen und Bauern, sowie die bäuerlichen Funktionäre engagieren sich bei örtlichen Vereinen und tragen somit zu einem aktiven und lebendigen Dorfleben bei. In den vergangenen Wochen wurden unter Mitwirkung vieler fleißiger Hände ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Perspektive Landwirtschaft

Verein bietet eine Zukunft für Bauernhöfe

Wenn man innerhalb der Familie keinen Hofnachfolger findet, muss man ihn eben außerhalb suchen. BEZIRK. Eine Hofnachfolge innerhalb der Familie ist nicht immer möglich. Es gibt aber viele Menschen – von weichenden Erben bis Quereinsteigern mit landwirtschaftlicher Ausbildung und Erfahrung – die einen landwirtschaftlichen Betrieb weiterführen möchten. Das Lebenswerk außerfamiliär zu übergeben bietet Chancen für die Übergebenden sowie Hofsuchenden. Die Plattform www.perspektive-landwirtschaft.at...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Budimir Jevcic.stock.adobe.com

Informationsveranstaltung
Warum Landwirte für unsere Gesellschaft unverzichtbar sind

Die Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Bäuerinnen lädt im Rahmen des Bildungsclusters: "Dialog mit der Gesellschaft" (gefördert in der Ländlichen Entwicklung) zur kostenlosen Informationsveranstaltung: Mehrwert Landwirtschaft. Diese findet am 28. Oktober von 15 – 16:30 Uhr in der Alpen-Adria-Mediathek in Villach statt. Im Live-Talk präsentieren die ambitionierte Landesbäuerin Astrid Brunner und der renommierte Kommunikator für heimische Lebensmittel Hannes Royer vom Verein "Land schafft...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Diskutierten in Bad Blumau die Bedeutung von Pflanzenschutzmittel für die heimische Lebensmittelversorgung: Veranstalter und Bauernbund-Obmann Hannes Hauptmann (3.v.r.) mit Bürgermeister Franz Handler (l.), Vortragenden und Ehrengästen. | Foto: KK

Informationsabend
Bad Blumau diskutierte "Für und Wieder" von Pflanzenschutzmitteln

BAD BLUMAU. Das Thema Pflanzenschutzmittel bewegt in Bad Blumau. Nach dem Vortrag der "Initiative Gesundes Bad Blumau" mit einem Appell auf ein "glyphosatfreies Bad Blumau", lud der Bauernbund Bad Blumau nun zu einem Pflanzenschutz-Infoabend am Ort der Begegnung. Unter dem Motto "Der bäuerliche Pflanzenschutz im Sinne einer nachhaltigen Lebensmittelversorgung für unsere Bevölkerung" organisierte der Bauernbund Bad Blumau unter Obmann Hannes Hauptmann einen Informationsabend zum bäuerlichen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: LWBFS Waizenkirchen

„Eine Matura für junge Landwirte“ - Informationsabend

Am Mittwoch den 10. Jänner 2018 findet um 19:30 der Informationsabend zum Vorbereitungslehrgang zur Ablegung der Berufsreifeprüfung statt. Die Berufsreifeprüfung ist eine vollwertige Matura und ermöglicht einen uneingeschränkten Zugang zu Universitäten, Pädagogischen Hochschulen, Fachhochschulen, Akademien und Kollegs in Österreich. In Ergänzung zu den bestehenden Ausbildungen bieten das Florianer Bildungszentrum und die LWBFS Waizenkirchen bereits seit Herbst 2015 einen Vorbereitungskurs zur...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Foto: Faie

Erster Infoabend mit dem Thema Klauengesundheit

REGAU. Die Faie Handelsgesellschaft startet erstmalig eine Infoabend-Serie zu spannenden und informativen Themen rund um die Landwirtschaft. Der erste Infoabend findet am Donnerstag, 12. November, um 18 Uhr zum Thema „Lahmheiten auf der Spur – Wege zur verbesserten Klauengesundheit“, direkt in der Firma Faie in Regau statt. Als Vortragender zu diesem Thema wird Franz Wolkerstorfer von der Beratungsstelle Rinderproduktion der Landwirtschaftskammer OÖ erwartet. Eine Anmeldung per Mail an...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.