Informatik

Beiträge zum Thema Informatik

Schulleiter Bernhard Christian (re) fungierte mit seinem Lehrerteam als Botschafter der MS und PTS Hitzendorf. | Foto: Edith Ertl
2

Schulmesse im Shopping Nord
MS und PTS Hitzendorf präsentierten ihre Schwerpunkte

Bei der Schulmesse Im Shopping Nord zeigten Schulen aus Graz und Umgebung, was sie von anderen Bildungseinrichtungen unterscheidet. Mit dabei auch die Mittelschule und Polytechnische Schule Hitzendorf, wo mit Schulleiter Bernhard Christian sechs Pädagogen auf die Schwerpunkte der beiden Bildungseinrichtungen aufmerksam machte. Die neuen Busverbindungen machen den Schulstandort Hitzendorf noch attraktiver. Vor allem aber punktet die MS mit den Schwerpunkten Informatik, Sprachen und...

Glückliche Gesichter | Foto: BG Bludenz

Informatikwettbewerb
BG Bludenz an Österreichs Spitze

Beim jährlich durchgeführten nationalen Informatikwettbewerb, der von der Österreichischen Computergesellschaft durchgeführt wird, durften sich heuer drei Mädchen aus den 2. Klassen der BG Bludenz ganz besonders über ihre Leistung freuen. Erste Plätze belegten Pia Radl im Einzel sowie Maria Beck und Kassandra Ossenbrink im Teambewerb aller 5. und 6. Schulstufen Österreichs. Ihre analytische Denkweise, ihr Geschick des logischen Kombinierens zum Lösen der gestellten Aufgaben und das dafür nötige...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
4

3D-Druck auf dem Prüfstand…..
Mittelschüler lernen den 3D-Drucker kennen

Eine Informatikgruppe der 4. Klasse beschäftigte sich intensiv mit dem neuen 3D Drucker der Mittelschule Oberpullendorf. Über verschiedene Videos und Arbeitsaufträge erarbeiteten sich die Schüler mit Unterstützung der Lehrerin ihr Wissen. Die wichtigsten Fakten und Fotos wurden in einem selbst gestaltetem eBook festgehalten und der Gruppe präsentiert. Dabei wurden die Einsatzmöglichkeiten des 3D-Druckverfarenes besonders hervorgehoben: ob bei der Einzelfertigung von Teilen, der Entwicklung von...

Foto: Alfred Hofer
11

Modernes Gerät
Erster 3D-Drucker in Ulrichsberger Pflichtschule

„Da es möglich ist mit Software aus der Wirtschaft zu arbeiten, erschaffen Schüler Dinge selbst und drucken sie aus.“ ULRICHSBERG (alho). Mitte Dezember übergaben Sponsoren der Mittelschule in Ulrichsberg einen 3D Drucker. Die örtliche Mittelschule ist die erste Pflichtschule im Bezirk, die einen 3D-Drucker in Betrieb nehmen durfte. „Mit diesem innovativen Gerät tragen wir – dank eurer Unterstützung – unserem Bildungsauftrag mehr als nur Rechnung“, meinte Direktorin Barbara Müller stolz bei der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.